Warten auf Nachwuchs

Kleener
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 10:58

Warten auf Nachwuchs

#1

Beitrag von Kleener » Mo 21. Apr 2014, 12:06

Ich habe seit ca 5 Wochen 4 Ziegen,eine davon(TWZ/Toggenburgermix) ist tragend.
Vor gut 2 Wochen hat die Gute(Erstlingsziege)schon mal ordentlich geschleimt und ich dachte dann würds ja bald losgehen...Hm aber irgendwie lässt sie mich warten und warten und warten...
Das Euter ist auch schon wirklich enorm,die Scheide ist auch sehr geschwollen...
Allerdings snd die Bänder neben dem Schwanzansatz noch sehr gut zu ertasten...
Sie frisst mit gutem Appetit und ist auch sonst noch sehr beweglich,ok sie liegt mehr als sonst aber das ist ja klar,der Bauch ist mehr als ordentlich!
Die Züchterin konnte mir den Decktermin nicht nennen da sie 150 Tiere mit dem Bock zusammen hatte und halt nicht immer dabei war
Bin ich zu ungeduldig?

Kleener
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 10:58

Re: Warten auf Nachwuchs

#2

Beitrag von Kleener » Mi 23. Apr 2014, 18:00

Ein aktuelles Foto von heute,ich hätte da mal ne Meinung zu..
Dateianhänge
Bine1.jpg
Bine1.jpg (178.78 KiB) 3109 mal betrachtet

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Warten auf Nachwuchs

#3

Beitrag von Reisende » Fr 25. Apr 2014, 10:05

hm.
ich kenn das ja jetzt nur wie es bei schafen aussieht.
aber vom gefühl her würde ich sagen, du kannst dich ruhig noch ein wenig gedulden. das euter sieht zwar imho schon ganz ordentlich aus, aber hinten wirkt auf mich alles recht normal. kurz vorm lammen wird der scheidenbereich dunkelrot durch die verstärkte durchblutung und schwillt auch leicht an. ich finde bei deiner ziege sieht das überhaupt nicht geschwollen aus. aber vll fehlt mir da auch einfach der vergleich.

kann dich gut verstehen, bin mit meinen schafen auch fast irre geworden. vor allem weil ich die senkwehen mit den geburtswehen verwechselt habe. aber da kannste dich auf den kopf stellen - nützt alles nix - abwarten und tee trinken. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Warten auf Nachwuchs

#4

Beitrag von greymaulkin » Fr 25. Apr 2014, 10:11

Ich kenn das Warten jetzt nur von Pferden, aber bilden Ziegen keine Harztropfen an den Zitzen?
Bei Pferden dauerts dann keine 24h mehr.

Gruß, Bärbel

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Warten auf Nachwuchs

#5

Beitrag von sybille » Fr 25. Apr 2014, 19:22

da passiert in näherer Zukunft noch nichts. Kurz vor dem Ablammen vergrößert sich der Scheidenbereich und das Euter wird noch größer.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Kleener
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 10:58

Re: Warten auf Nachwuchs

#6

Beitrag von Kleener » Sa 26. Apr 2014, 13:57

Also im Vergleich zu meinen nicht tragenden Ziegen ist die Scheide bei ihr 3 mal so groß,das Euter ist auch nochmal ne Ecke größer und praller.Harztropfen konnte ich nicht sehen,kann aber auch nicht anfassen dann springt sie meterhoch!
Naja wahrscheinlich kommen die am nächsten Wochenende weil bin dann von Freitag bis Montag nicht da...
Ok wir warten weiter.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Warten auf Nachwuchs

#7

Beitrag von Reisende » Sa 26. Apr 2014, 18:16

Kleener hat geschrieben:Naja wahrscheinlich kommen die am nächsten Wochenende weil bin dann von Freitag bis Montag nicht da...
:mrgreen: das kannst haben.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Kleener
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 10:58

Re: Warten auf Nachwuchs

#8

Beitrag von Kleener » Mi 30. Apr 2014, 15:19

So ich Update mal,wir warten weiterhin :pfeif:

Kleener
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 10:58

Es ist vollbracht!!

#9

Beitrag von Kleener » Do 1. Mai 2014, 15:15

Um 09.30 Uhr kam ich zu den Ziegen auf die Weide,da schleimte meine Nervenprobe grad ganz enorm...
Um 10.00 Uhr kam die erste Wehe,um 10.30 Uhr war das Kitz da.
Um 11 Uhr stand es bei der Mutter und trank!
11.30 Uhr ging die Nachgeburt ab und alle sind zufrieden.
Es ist ein kleines Mädchen,hab sie passenderweise "Maiglöckchen"genannt :lol:
Ich freue mich das ich dabei sind konnte und alles problemlos und ohne Hilfe klappte!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht!!

#10

Beitrag von die fellberge » Do 1. Mai 2014, 16:21

Glückwunsch zum Maiglöckchen- ja so eine Geburt ist was erhebendes.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“