Schnecken verwüsten fast alles

Picassa

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#251

Beitrag von Picassa » Mi 23. Apr 2014, 07:51

Wranger, mittlerweile sind die kleinen Schneckchen auch bei uns schon gewaltig gewachsen....jetzt fängt´s an eklig zu werden, wenn man sie halbiert...

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#252

Beitrag von Helene » Do 24. Apr 2014, 20:07

Heute habe ich wieder mind. 200 kleine Fraßmonster erledigt. Mit der Schere ist das jetzt extrem einfach geworden. Bevor ich das mit der Schere hier gelesen hatte, habe ich sie immer auf meiner kleinen Gartenhacke aufgespießt. Das geht bei großen Schnecken problemlos aber mit den derzeitigen Schneckenbabys ist das kaum möglich. Mit der Schere geht es grandios.

@ RichardBurgenlandler hat geschrieben:Der Mulch auf den Beeten erzeugt durch die Verrottung eine Co2 Atmosphäre, das mögen Schnecken auch nicht.

Gerade auf solchen Unkrauthaufen, die ich an Gartenrändern entsorge, habe ich heute auf 10 cm2 jeweils 20 Schnecken zerschnitten. Da kommt ja auch CO2 raus. Die scheinen daran zu schnüffeln und regelrecht süchtig zu werden. Das scheint also eher Schnecken-Doping für drogensüchtige Schnecken zu sein. Ich frage mich, wo da wohl der Drogenbeauftragte ist?!

Aber ich will nicht nur über die Schnecken herziehen. Heute hat es mal richtig durchdringend geregnet. Ich wäre am liebsten vor Freude im Regen herumgetanzt, weil es schon lange nicht mehr richtig geregnet hatte. Immer nur mal ein paar Tropfen, um zu zeigen, daß man nicht die Regenwahrscheinlichkeit aus dem Gedächtnis verliert. Zum Wässern der Beete hat es nie gereicht, bis heute. Das war absolut schön. Und so bin ich heute absolut zufrieden. Es gibt eben immer zwei Seiten der Medaille.

Honigbiene123
Beiträge: 104
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 19:16

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#253

Beitrag von Honigbiene123 » So 27. Apr 2014, 07:42

Hallo ich weiss nicht ob ihr es hier schon hattet, aber ich wohne neben dem Wald und habe keine einzige Nacktschnecke. Aber sehr viele Tigerschnecken. Die Tigerschnecken fressen das Eigelege der Nacktschnecken und manchmal auch kleine Nacktschnecken. und was sie sonst fressen ist verrottetes Gras, bzw Verrottetes Grünzeug. Sind sehr nützlich. Habe hier auch sehr viele Weinbergschnecken. Bei uns regnet es die letzten 2 Wochen dauernd. so viel Gatsch :motz:

Picassa

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#254

Beitrag von Picassa » So 27. Apr 2014, 09:06

Ok. Du schickst mir 20 Tigerschnecken, und im Gegenzug bekommst Du 500 Nacktschnecken von mir. Na, ist das nicht ein super Angebot???

(Ich habe leider in unserem Garten noch keine einzige Tigerschnecke gesehen, auch keine Weinbergschnecken. Auch Igel scheint es hier in der gesamten Umgebung keine zu geben, ich habe noch nie einen gesehen (weder in "frisch", noch in plattgefahren))

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#255

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 27. Apr 2014, 09:21

die braunen Schnecken mögen die auch nicht!! Ich weis es nicht sicher aber ich meine beobachtet zu haben das zuerst die Babyschnecken da waren und nun kommen die " altschnecken " aus der Erde.
in meinem Hochbeet habe ich mittlerweile 50 kohlrabis an die Schnecken verloren.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#256

Beitrag von Adjua » So 27. Apr 2014, 13:50

Bei mir gibt es noch keine einzige Schnecke. Die kommen immer erst später im Jahr. Habe 2 Bierfallen im Garten ausgelegt, das soll früh im Jahr hilfreich sein.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#257

Beitrag von 65375 » So 27. Apr 2014, 14:07

Hab unseren Igel getroffen, zweimal, im hellen Sonnenschein, furchtbar mager. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich wohl zuviele Schnecken beseitigt habe. Der arme Kerl konnte wohl den Winter über nicht so richtig schlafen und hätte mehr Nahrung gebraucht. Jetzt hab ich Katzenfutter gekauft und er taucht nicht mehr auf. Bin ein bißchen besorgt.

Caboose

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#258

Beitrag von Caboose » Di 29. Apr 2014, 09:45

Meine persönlichen Erfahrungen mit Schnecken:
Wenn sie in Massen auftreten, dann gibt es kein Hindernis, welches sie nicht überqueren. Sie kriechen bedenkenlos über Kupferbänder, Metallwände, Draht, Tannennadeln, trockenen Sand. Und sie fressen auch das, was sie eigentlich abschrecken sollte, wie Knoblauch oder ähnliches. Es scheint Zeiten zu geben, in denen Schnecken allen Gesetzen der Natur zu trotzen scheinen. Igel fressen nicht jede Schnecken. Auch die Kröten nicht. Es gibt Nacktschnecken, die wirklich kein einziges Tier fressen mag, da sie aus anderen Ländern hier her gekommen sind. Eigentlich schlimm, denn das bedeutet, dass die kleinen Schneckenbabys keinerlei Feinde besitzen und sie ungehindert in Massen groß werden können. :motz:

Ich habe es jetzt einmal mit einem stromführenden Zaun ausprobiert. Und das Ergebnis ist überwältigend. Schon wenig Volt reicht aus, um die Schnecken am weiterkriechen zu hindern. Es ist das erste Mal, dass sie unabhängig aller Variablen, umkehren. Wie man so einen Zaun einrichten kann, erfährt man im Internet. Einfach mal unter Schneckenstromzaun googeln. Der Arbeitsaufwand ist zu Beginn enorm, aber wenn man es richtig macht und den Zaun pflegt, hält er sehr lange. Und die Jungpflanzen können endlich in Ruhe groß werden.

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#259

Beitrag von NcorvinusRex » Di 29. Apr 2014, 23:14

Wobei ich auch schon gelesen habe das die Schnecken sogar Stromzäune überqueren. Ein Kollege von mir erzählte was davon das seitdem er Weinbergschnecken asgesetzt hat, er keine Probleme mehr mit Nacktschnecken hat.
Ich schwäre auf den Metallzaun auch wenn es recht teuer ist. Probiere aber gerade den selbstgebauten Gitterzaun nach dem östereichischen Vorkonstruktion von Eos aus.

Grawusl
Beiträge: 76
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 20:27

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#260

Beitrag von Grawusl » Sa 3. Mai 2014, 19:41

hm ich habe an sich kein großartiges Schneckenproblem... Ich habe meine kleinen Beete in den Auslauf der Hühner integriert... Die Hühnis sind morgen recht fix unterwegs und entsorgen die Schnecken. Kropfverstopfung o.ä. habe ich auch wenig angst, da die Hühner sich um die Schnecke streiten und die Schnecke dabei in einige Teile zerrissen wird.... - nur mal so als Möglichkeit...

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“