Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#411

Beitrag von 65375 » Di 22. Apr 2014, 07:21

Och, die Kuh freut sich über das Interesse der "Männer", so kurz nach der Geburt.

Kenn ich von jungen Müttern auch. Direkt nach der Geburt aufgebrezelt mit hautengen Klamotten und kurzen Hosen im Winter ( :dreh: ), nur um den einen oder andern bewundernden, begehrlichen oder neidischen - je nach Geschlecht - Blick zu provozieren.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#412

Beitrag von Manfred » Di 22. Apr 2014, 07:23

Inzwischen hat sich die Bande anscheinend wieder eingekriegt.
Das Kalb lief heute früh mit leerem Bauch suchend über die Weide.
Hab es dann zu seiner Mutter gebracht und die hat es auch trinken lassen und abgeschleckt.
Meinen Onkel konnte ich gestern nicht erreichen.
Aber das Theater gibt auf jeden Fall ein paar dicke Minuspunkte für die Kuh.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#413

Beitrag von 65375 » Di 22. Apr 2014, 07:31

Ist es ihr erstes Kalb?

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#414

Beitrag von Manfred » Di 22. Apr 2014, 07:49

Nein. Ihr viertes.
Aber es sind halt zum ersten Mal Bullen dabei.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#415

Beitrag von Manfred » Di 22. Apr 2014, 13:26

Eben hat mein Onkel zurückgerufen. Er meinte, das sei normal, aber je nach Kuh unterschiedlich stark ausgeprägt.
Er geht auch davon aus, dass die Kühe bei der Geburt irgendwelche Hormone absondern, die sie für die Jungbullen attraktiv machen.
Werde das mal im Auge behalten und bei Kühen wo der Effekt besonders stark ist versuchen herauszufinden, ob das im nächsten Jahr wieder der Fall, also kuhspezifisch ist, oder ob das von anderen Faktoren abhängt.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#416

Beitrag von sybille » Di 22. Apr 2014, 19:02

Er geht auch davon aus, dass die Kühe bei der Geburt irgendwelche Hormone absondern, die sie für die Jungbullen attraktiv machen.
Kann auch einfach nur das Blut sein, das sie riechen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#417

Beitrag von Manfred » Do 24. Apr 2014, 20:54

Gerade ist wieder ein Kalb gekommen. An der Kuh zeigen die Bullen keinerlei Interesse.
Ein weiteres ist bei einer Färse unterwegs. Habe das Beobachten vorhin wegen Dunkelheit aufgegeben, und weil sie merklich ihre Ruhe wollte (obwohl ich hundert Meter entfernt im Auto saß.) Meine im letzten Licht noch die Klauen gesehen zu haben. Hoffentlich geht die Geburt bis morgen früh glatt über die Bühne.
Nachtsichttechnik wäre manchmal nicht verkehrt...

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#418

Beitrag von Manfred » Fr 25. Apr 2014, 07:46

Hat geklappt. Ein putzmunteres Mädchen. :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#419

Beitrag von Reisende » Fr 25. Apr 2014, 09:08

:michel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#420

Beitrag von Manfred » Sa 3. Mai 2014, 10:44

Dreckbären, diese Kälber. Manchmal sind sie nach ein paar Stunden schon fitter, als mir lieb ist.
Heute früh gab es zwei Stierkälbchen zu markieren.

Bin am ersten dran und freu mich. Fasse hin. Es spring auf, mit einem Satz in das tiefste Loch vom Bach, auf der anderen Seite wieder raus und ab...
Also hinterher. Als ich es erwischt hatte, Musste ich mich zum Marken Einziehen draufsetzen, um es zu fixieren, und war dann natürlich auch patschnass.

Dann die Kühe durchgezählt. Da fehlt doch eine... Kuh gesucht und am anderen Ende der Weide mit Kalb gefunden.
Kalb am Boden fixiert. Erste Marke rein. Kalb schreit wie am Spieß. Mutter geht auf mich los. Muss die Mutter abwehren und hab dabei das Kalb entkommen lassen.
Also hinter. Nach einer Weile am Beim erwischt. Wieder fixiert. Zweite Marke rein....geht nicht. Es hat den Metalldorn der Marke durch den Kunststoff nach hinten raus gedrückt. Geraffel! Also musste ich das Kalb wieder laufen lassen und habe eine Ersatzmarke bestellt. Wenn die in zwei Wochen kommt, bin ich gespannt, wer das Kalb dann noch erwischt...

Aber das Wichtigste: Beide Kälber und beide Mütter gesund und munter. :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“