Ich interessiere mich schon seit geraumer zeit für das thema selbstversorgung, aber leider kann ich dieses interesse nicht voll und ganz zufrieden stellen. Ich habe mir einen kleinen garten in einem gärtnerverein gepachtet und baue dort ein wenig gemüse an. Es ist ein sehr schönes gefühl, sein gemüse selbst anzubauen und zu ernten und ich wünschte ich könnte mir dieses hobby zur lebensaufgabe machen. Dadurch wäre man nicht mehr so stark abhängig von den großkonzernen und das ist es gerade was mir so sorgen bereitet. Denn in der konventionellen Landwirtschaft dreht sich alles nur um den profit. Hunderte von gemüsesorten verschwinden von der Bildfläche, ganz abgesehen von der schändung unserer umwelt durch den einsatz von pestiziden, kunstdüngern und gentechnik. Das abholzen der Wälder um neue anbauflächen zu errichten. Letzten endes haben wir es ja in der hand, aber alleine kann man nicht viel bewirken. Ich bin 27 jahre alt und ich interessierte mich zuvor schon für dieses thema. Aber das interesse ist mit der zeit immer weiter in den hintergrund geraten, weil ich hier so ziemlich alleine bin mitmeinen ansichten. Es interessiert schlicht einfach niemanden hier, was die konzerne treiben und was aus der welt wird. Jeder ist nur auf sich fixiert und alle wollen ein stück vom kuchen des kapitalismus abbekommen.
ich würde die selbstversorgung gern intensiver betreiben, aber neben der arbeit bleibt leider nicht viel zeit. Ich werde es wohl noch eine ganze weile als hobby betreiben müssen. Aber ich hoffe das ich in zukunft das meiste auf meinem eigenen grund und boden ernten werde was ich zum leben brauche. Das wäre ein ziel wofür es sich zu kämpfen lohnt finde ich. Um unsere unabhängigkeit und unseren stolz wieder herzustellen anstatt weiter in den supermarkt zu gehen und den fraß zu konsumieren, den man uns aufzwingt. Ich hasse es, im supermarkt einzukaufen, nachdem ich selbst erfahren habe wie schön es ist sein gemüse, seine nahrung selbst zu ernten.
ich habe mich in diesem forum mit der Hoffnung angemeldet, nette, vernünftige und gleichgesinnte menschen kennen zu lernen und ich hoffe, ich kann hier noch viel wertvolles wissen mitnehmen. Mich würde es auch sehr interessieren in welchem umfang ihr die selbstversorgung betreibt.
Grüße euch
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Grüße euch
Hallo und Willkommen!
Das ist schon mal ne gute Einstellung, und das Anfangen als Kleingärtner der erste Schritt in die richtige Richtung
Nette, vernünftige und gleichgesinnte Leute findest Du hier genügend
Was den Umfang der SV angeht, so gibts hier vom Balkon- über den Schrebergarten- Gärtner und Kleintierhalter bis hin zum fast alles selber machenden "Kleinbauern" viele unterschiedliche Leute.
Viel Spaß und Anregungen hier!
Das ist schon mal ne gute Einstellung, und das Anfangen als Kleingärtner der erste Schritt in die richtige Richtung

Nette, vernünftige und gleichgesinnte Leute findest Du hier genügend

Was den Umfang der SV angeht, so gibts hier vom Balkon- über den Schrebergarten- Gärtner und Kleintierhalter bis hin zum fast alles selber machenden "Kleinbauern" viele unterschiedliche Leute.
Viel Spaß und Anregungen hier!
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Grüße euch
Hallo Hesse,bleenk hat geschrieben:
ich habe mich in diesem forum mit der Hoffnung angemeldet, nette, vernünftige und gleichgesinnte menschen kennen zu lernen und ich hoffe, ich kann hier noch viel wertvolles wissen mitnehmen. Mich würde es auch sehr interessieren in welchem umfang ihr die selbstversorgung betreibt.
herzlich willkommen im Forum.
Hier findest du unzählige Berichte, wie die einzelnen Foris ihre SV gestalten.
Dein Post hier im Forum unter: <ich wünsche> (Wünsche zu Ostern)
würde ich nicht <nett> bezeichnen ?bleenk hat geschrieben:Aber wenn man blind der allgemeinheit folgt, wird man mit ihr in den abgrund stürzen. Allgemein alle gemein
lg Ahora