Erste Hilfe Box für Hühner
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Erste Hilfe Box für Hühner
http://www.fresh-eggs-daily.com/2012/01 ... sorry.html
Gute Anleitung, was alles in eine Erste Hilfe Kiste für Hühner gehört- evtl. hat jemand noch was, was nicht genannt wurde
Bei mir ist noch Balistolspray gegen Kalkbeine drin.
Gute Anleitung, was alles in eine Erste Hilfe Kiste für Hühner gehört- evtl. hat jemand noch was, was nicht genannt wurde
Bei mir ist noch Balistolspray gegen Kalkbeine drin.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
anstelle von kokosöl/vaseline nehm ich ringelblumensalbe. und ich hab noch kürbiskerne zur wurmprävention - das ist jetzt nicht grad erste hilfe, aber zählt bei mir trotzdem zu den medis für die hühner.
bittersalz hab ich noch nie verwendet, aber schon öfter davon gelesen (zu vielen themen). wär vielleicht mal nen versuch wert.
@fresh eggs daily: schöne seite, die mag ich gerne.
bittersalz hab ich noch nie verwendet, aber schon öfter davon gelesen (zu vielen themen). wär vielleicht mal nen versuch wert.
@fresh eggs daily: schöne seite, die mag ich gerne.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
Süß, auch wenn ich den Sinn von Notfalltropfen nie verstanden habe (bzw. unterstelle, das hilft eher der Dame, die es ihrem Kind oder Gaul verabreicht).
Ich habe noch so silbernes Spray, weniger zum Desinfizieren, als um kahle oder blutige Stellen zu überschminken, damit nicht eine freche Kollegin dran rumpickt.
Ich habe noch so silbernes Spray, weniger zum Desinfizieren, als um kahle oder blutige Stellen zu überschminken, damit nicht eine freche Kollegin dran rumpickt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
Ich habe noch "fedpick" gegen Anpicken von Wunden, bzw. Füßen (da haben zwei meiner Hennen irgendwie nen Fetisch). Das ist der absolut widerwärtigste Geruch den es gibt *bähh* Aber's wirkt im Notfall. Kieselgur kann man vielleicht auch noch aufzählen.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
Gartendilettantin
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:52
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
Ich hätte auch als erstes noch Kieselgur hinzugefügt, da gibt es auch eine wasserlösliche Variante, die kann man gut an senkrechte Flächen im Stall spritzen, zusätzlich zum pulverförmigen Kieselgur in die Legenester, auf die Stangen und ihre Halterungen, ins Staubbad und bei Befall auch mal direkt an den Hühnerpo.
Oregano-Öl fürs Trinkwasser bei ersten Anzeichen von Hühnerschnupfen, und frischen Oregano, Salbei und Thymian als "Tee" gegen Schnupfen. (Wenn man den Kräuteraufguss abends noch kochend heiß in den Stall stellt, inhalieren die Hühner auf der Stange die Dämpfe - ich bilde mir ein, dass das hilft, die Atemwege frei zu bekommen).
Gegen Federlinge hat bei meinen Hühnern am besten "Insecticide 2000" geholfen, Verminex hat bei mir nichts gebracht.
Ich finde eine Kopflampe praktischer als eine normale Taschenlampe, dann habe ich die Hände frei, wenn ich abends ein Huhn zum Untersuchen von der Stange pflücke.
Oregano-Öl fürs Trinkwasser bei ersten Anzeichen von Hühnerschnupfen, und frischen Oregano, Salbei und Thymian als "Tee" gegen Schnupfen. (Wenn man den Kräuteraufguss abends noch kochend heiß in den Stall stellt, inhalieren die Hühner auf der Stange die Dämpfe - ich bilde mir ein, dass das hilft, die Atemwege frei zu bekommen).
Gegen Federlinge hat bei meinen Hühnern am besten "Insecticide 2000" geholfen, Verminex hat bei mir nichts gebracht.
Ich finde eine Kopflampe praktischer als eine normale Taschenlampe, dann habe ich die Hände frei, wenn ich abends ein Huhn zum Untersuchen von der Stange pflücke.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
... hab ich noch nirgendwo entdeckt, wo gibts denn das? Wär ja ne gute alternative zum kalken.Gartendilettantin hat geschrieben:Kieselgur hinzugefügt, da gibt es auch eine wasserlösliche Variante
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
Gartendilettantin
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:52
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
Ich habe meins von hier:Little Joe hat geschrieben: ... hab ich noch nirgendwo entdeckt, wo gibts denn das? Wär ja ne gute alternative zum kalken.
http://www.milbenmeister.net/product_in ... -1-kg.html
Da das gekaufte kg mir aber wahrscheinlich noch die nächsten 15 Jahre ausreichen würde, könnte ich Dir auch gerne ein paar hundert Gramm von dem Zeug überlassen.
Hättest Du im Tausch vielleicht etwas Essbares oder etwas Pflanzbares (Brombeerstecklinge könnte man doch jetzt noch machen, oder?) übrig?
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
Was ich noch in eine erste Hilfe Box tun würde, ist ein Mittel gegen entzündete Ohren. Mein Hahn hatte letztes Jahr leider große Schwierigkeiten damit und ich hatte ihn zeitweise schon abgeschrieben.Ich hab ihm dann ein Antibiotikum gegeben und Panotile Ohrentropfen.Außerdem hab ich ihm Fresubin eingeflößt.
Die Panotile Ohrentropfen haben sehr gut geholfen. Leider sind die für Menschen und es gibt sie auch nur auf Rezept. Kennt jemand von euch vielleicht einen brauchbaren Ersatz? Hilft da Propolistinktur vielleicht?
@Gartendilletantin: Brombeeren und Himbeeren kannst Du auch von mir bekommen.Bei Brombeeren würde ich es mir aber gut überlegen, ob Du die wirklich im Garten haben möchtest.Die verbreiten sich wie wild.Ich würde lieber mal schauen, ob bei Dir nicht irgendwo welche wild wachsen, wo Du dann sammeln gehen kannst.
Die Panotile Ohrentropfen haben sehr gut geholfen. Leider sind die für Menschen und es gibt sie auch nur auf Rezept. Kennt jemand von euch vielleicht einen brauchbaren Ersatz? Hilft da Propolistinktur vielleicht?
@Gartendilletantin: Brombeeren und Himbeeren kannst Du auch von mir bekommen.Bei Brombeeren würde ich es mir aber gut überlegen, ob Du die wirklich im Garten haben möchtest.Die verbreiten sich wie wild.Ich würde lieber mal schauen, ob bei Dir nicht irgendwo welche wild wachsen, wo Du dann sammeln gehen kannst.
-
Gartendilettantin
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:52
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
@Akopalüze: Danke! Himbeeren habe ich hier schon ausreichend, nur mit Brombeeren hatte ich bisher irgendwie Pech (auch wenn jetzt jeder kichert, weil die normalerweise ja wuchern wie blöd und nicht totzukriegen sind). Aktuell ist da nur eine überlebende Pflanze (von vier gesetzten), und ich habe einen riesigen Brachstreifen am neuen Gartenzaun, den ich gerne zugewuchert hätte.
Re: Erste Hilfe Box für Hühner
ich gebe gerne welche von meinen Beeren ab.Hab Dir ne PN geschrieben. Aber bitte nachher nicht beschweren, wenn nicht nur der Brachestreifen am Gartenzaun zugewuchert ist 
