Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

#21

Beitrag von 65375 » Mo 14. Apr 2014, 04:41

Keine Ahnung, es war ein Taschenbuch im Haushalt meiner Ex-Schwiegermutter.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

#22

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 14. Apr 2014, 09:40

@Kleines Licht,
Suppenhuhn lässt sich vielseitig verwenden, als heilende Suppe bei heranziehender Grippe ( Hühnersuppe mit Nudeln ist hier sehr hilfreich), Hühnerfleisch ergibt mit Pilzen, Sahne und anderen guten Zutaten ein wohlschmeckendes Frikassee, Hähne lassen sich zu Backhendl verarbeiten, hat den guten Effekt von Hühnersuppe und das gekochte Hühnerfleisch paniert im Fett herausgebraten mit Kartoffel- und Gurkensalat, ein echtes Schmankerl.
ich bin keine Ernährungsexpertin, vermute aber, dass die guten Stoffe zum Teil in die Suppe übergehen ( Hühnersuppe als Heilmittel bei Grippe) und zum Teil im Fleisch bleiben.
Auf die Frage noch dem Protein, hier denke ich, dass das zum grossen Teil im Fleisch verbleibt- habe noch nie gehört, dass Hühnersuppe so überaus eiweissreich sein soll.
Aber vielleicht ist der Sinn deiner Frage ganz anders gemeint.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

#23

Beitrag von sybille » Mo 14. Apr 2014, 18:32

lt. einiger Ernährungsexperten ist das tierische Eiweiß gegart nicht sehr wertvoll. Von daher kann man das wohl vernachlässigen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

#24

Beitrag von Spottdrossel » Mo 14. Apr 2014, 19:01

Und die, die optimiert zusammengesetzte Aminosäuren als Tabletten verkaufen, stufen tierisches Eiweiß als deutlich besser verwertbar als Soja ein - von daher pfeif ich auf die Chemiker und verlasse mich auf meinen Geschmackssinn.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

#25

Beitrag von sybille » Mo 14. Apr 2014, 19:21

haste Recht, mach ich auch so :)
Das Sojaeiweiß ist roh wieder nicht so leicht verwertbar.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Suppenfleisch, was passiert mit dem Protein?

#26

Beitrag von emil17 » Di 15. Apr 2014, 07:56

Bei meinem ersten Suppenhuhn, das deswegen unfairerweise in bester Erinnerung der Familie geblieben ist, hat sich das Protein in eine Art Gummi verwandelt (-->Gummiadler).
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“