Mucklas im Haus, wie loswerden ?

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#1

Beitrag von Little Joe » So 13. Apr 2014, 16:58

Ich befürchte mein Haus ist von Mucklern besetzt worden. ;) Heute wollte ich das trockene Wetter nutzen um draussen zu färben. Als ich die Kiste mit den Farben rausgeholt habe, waren darin 5 Dosierflaschen aber nur eine Dose mit Farbpulver. :hmm: Also hab ich das komplette Haus auf den Kopf gestellt um die restlichen Farben zu finden. Gefunden habe ich ein rechtes Hufmesser, 3 linke Arbeitshandschuhe, den Knauf von der Hufraspel, den Schlüssel vom Winkelschleifer, ein Paket Einweghandschuhe, eine halbe Flasche Betaisadonna, 4!!! Nüsse für die Ratsche in Gr.8, das Akkkuladegrät vom Schrauber, den es seit drei Jahren schon nicht mehr gibt, 2 Dosen schwarze Schuhcreme (eingetrocknet) , die Kurbel von der Flockenquetsche :michel: , den Schlüssel vom Gartentor, welches schon vor 8 Jahren zum Schrott gewandert ist, ABER nicht eine Dose mit dem verd... en Farbpulver.

Warum schleppen die Muckler immer das weg, was man gerade braucht und was wollen die mit 4 Dosen Farbpulver? :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Muggler im Haus, wie loswerden ?

#2

Beitrag von Minze » So 13. Apr 2014, 17:15

:haha: Das machen die nur Dir zuliebe Joe, damit Du alle anderen verschollenen Sachen finden konntest. Bei mir ist es Woopie, der alles verschleppt, manchmal hilft es, wenn ich ihm sage, er soll die Sachen sofort zurückgeben, dann finde ich sie auch.
Liebe Grüße
Minze

Melusine

Re: Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#3

Beitrag von Melusine » So 13. Apr 2014, 17:20

Oh das kenn ich.
Laut schimpfen,was anderes machen zurückkommen und finden!
Klappt bei mir immer!
Übrigens dürfte dann mindestens 1 von den Nüssen dann die Größe gewechselt haben..... :grr:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#4

Beitrag von Spottdrossel » So 13. Apr 2014, 17:42

Kommt mir bekannt vor :mrgreen: .
Und sollte man zum Wohle des Arbeitsfortschritts das gesuchte Objekt zähneknirschend nachkaufen, macht es, kaum, das man vom Baumarkt zurückgekommen ist, "pöff!" und das heimtückische Dingsbums steht garantiert in dreifacher Ausfertigung an einer Stelle, wo man vorher dreimal nachgeschaut hatte :roll: .
Noch schlimmer ist es allerdings, wenn was an einen logischen Platz geräumt wurde - entweder, man weiß nicht mehr, was letztes Jahr logisch war, oder man schaut erst gar nicht am zugewiesenen Platz nach...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Griseldis

Re: Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#5

Beitrag von Griseldis » So 13. Apr 2014, 18:17

Da kann ich lange nach meinen Einweghandschuhen suchen, wenn die bei Dir sind... :lol:

Manche Dinge entmaterialisieren sich, so lange man nach ihnen sucht: Mikrowelle zum Färben in der Scheune, die war 2 Monate lang einfach weg. Ersatz gekauft, Mikrowelle wieder da. Aber das ständige Verschwinden ist ihr nicht gut bekommen, nach 2 Strängen Wolle ein verzweifeltes "Buff" und schon war sie schrottreif..., da war ich dann froh, dass ich schon Ersatz hatte. :aeh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#6

Beitrag von Olaf » So 13. Apr 2014, 18:24

Und sollte man zum Wohle des Arbeitsfortschritts das gesuchte Objekt zähneknirschend nachkaufen, macht es, kaum, das man vom Baumarkt zurückgekommen ist, "pöff!" und das heimtückische Dingsbums steht garantiert in dreifacher Ausfertigung an einer Stelle, wo man vorher dreimal nachgeschaut hatte :roll: .
Ja, aber selbst da finden sich Dinge.
Ich hatte ja vorhin schon anderswo meine Nachbarn bzw. unser gegenseitiges Aushelfen gepriesen.
Heute früh kam Michael, ob ich Krampen hätte?
"Ja, mehr als genug, meine waren nämlich verschwunden, und kaum hatte ich neue gekauft waren sie wieder da!"
Gestern kam mein Sohn, er bräuchte einen 16er Ringschlüssel.
"Mit Schlüsseln sieht es schlecht aus, aber bei den komischen Größen, die keiner braucht rechne ich Dir im Heizungsraum gute Chancen aus!"
Er kam zurück, und hatte gleich 3 16er gefunden.
Ansonsten empfehle ich einfach nur warten, bloß nicht suchen!
Bei meinem Oldtimervergaser hat das zwar 3 Jahre gedauert, ich werde nie begreifen, warum der sich hinterm Öltank versteckt hat. Aber als ich das Bügelbrett gesucht habe, alle paar Jahre brauchen wir das mal, hab ich ihn sofort entdeckt.
Bisschen Geduld braucht man eben...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#7

Beitrag von sybille » So 13. Apr 2014, 18:57

Das hatte ich mir auch mal vorgenommen, aber da ich meine immer alles nochmal gebrauchen zu können ist das sehr schwer. Zum Glück bekomme ich ab und zu mal den Rappel und meine aussortieren zu müssen. Was ich da alles doppelt finde :ua:
Noch schlimmer ist es allerdings, wenn was an einen logischen Platz geräumt wurde - entweder, man weiß nicht mehr, was letztes Jahr logisch war, oder man schaut erst gar nicht am zugewiesenen Platz nach...
Ja, so passiert das mir auch :bang:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mucklas im Haus, wie loswerden ?

#8

Beitrag von ahora » So 13. Apr 2014, 19:31

Ich glaube weder an <Mucklas> noch an Geister, aber was ich heute erlebt habe :hmm: :lol:

In einem von mir betreutem Haus ging der eine Schaltkreis nicht, von einer Sekunde auf die andere, es flog auch keine Sicherung raus, es war ganz einfach alles stromlos :eek: Die Hauptsicherung war drin, der andere Teil des Hauses funktionierte. Na ja es eilt nicht so, hängt nichts wichtiges dran, und heute kam ein Freund der Besitzer des Hauses, das ich betreue, ich bat ihn mal zu schauen, da ich ja offensichtlich auf der Leitung stehe und auf Erleuchtung warte - wortwörtlich. Er hat auch die ganzen Sicherungen hin und her bewegt, nichts. Stecker hatte ich schon alle gezogen, dann hat er den Thermostat am Boiler bewegt, der nicht eingesteckt war !!! und der Strom war wieder da. Ich falle vom Glauben ab :lol:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“