Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Der Thread für Belangloses

#1781

Beitrag von Rabe » So 13. Apr 2014, 10:54

Warum gibts die wirklich schönen Sachen nur im Süden von Deutschland, hunderte Kilometer von hier entfernt? Hat eigentlich schon mal jemand von euch eine Spedition beauftragt?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Thread für Belangloses

#1782

Beitrag von Lehrling » So 13. Apr 2014, 11:17

Der Flieder blüht und der Holunder hat auch schon Blütenknospen - am 13. April :hmm:
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1783

Beitrag von Oli » So 13. Apr 2014, 13:08

Rabe hat geschrieben:Warum gibts die wirklich schönen Sachen nur im Süden von Deutschland, hunderte Kilometer von hier entfernt? Hat eigentlich schon mal jemand von euch eine Spedition beauftragt?
Ja, mehrmals. Wenn man genug Vorlauf hat ist es als Beiladung sogar recht günstig. Hab sogar schon aus der Schweiz Sachen herschaffen lassen, da braucht man aber jemanden, der Willens und bereit ist, sich mit dem Zoll auseinander zu setzen.

Picassa

Re: Der Thread für Belangloses

#1784

Beitrag von Picassa » So 13. Apr 2014, 15:10

Griseldis hat geschrieben:Für Gurken ist es noch zu kalt, die dürften draußen nicht gekeimt haben. Das ist bestimmt Boretsch. Stand Boretsch in der Nähe? Koste doch einfach mal.
Dürftest Recht haben, Griseldis, heute sieht man schon das zweite Blattpaar, da wird es deutlicher.

Der Borretsch, der am alten Borretsch-Standort wächst:
Borretsch.jpg
der Borretsch, der 5m entfernt wächst (genau wo die Gurken standen)
vermeintliche Gurken.jpg

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#1785

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 15. Apr 2014, 22:21

:michel: Meine Spinn&Web-DVDs sind da.
Und ich muß sagen, es hat sich gelohnt. :daumen:
Ich mußte aber mehrfach Pausen machen - Sara Lamb (Spinning silk/Spinning to weave) und redet schneller, als ich zuhören kann über 3 Stunden :lol: , und Judith MacKenzie (The gentle Art of plying" ist das Kontrastprogramm - sehr leise und langsam.
Rita Buchanan "In the Praise of simple Cloth" ist quasi die Fortsetzung von "How I spin" - wenig konkretes, aber viel "Show & Tell" - aber insgesamt sehr interessant. :daumen:
Jetzt fehlen noch "Building Blocks of Spinning" von Sarah Anderson.

Und "Creative Cloth: Designing and Embellishing Handwoven Fabric" - nach der Vorschau ist das eine femistische Nummer:http://www.interweavestore.com/creative ... fabric-dvd
Ich finde die Frau Klasse, auch wenn ich bis jetzt nur die Vorschau gesehen habe - :daumen: :daumen: :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#1786

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 16. Apr 2014, 22:09

Ich war heute nett zu des Mannes Ziegen (er war auswärts verhindert), und hab ihnen zwei Möhren schön in Scheibchen geschnitten verabreicht - zur Belohnung standen dann jeweils 2 Ziegen(!!!!) auf meinen großen Zehen - *auaaaa*.
So bodennah die Thüringer sind - die wiegen um die 50-60kg, und das mit den kleinen Klauen gibt ne ordentliche Punktlast.
Also nur noch in Gummistiefeln mit Stahlkappe hin. :pft:
Die Anzahl der halb gepellten Weiden und Birken steigt jede Nacht....
Wir haben sie grad mal zweieinhalb Wochen, aber man kann schon sehen, wie extrem Ziegen zur Wüstenbildung beitragen. Nur wachsen hier GsD mehr Weiden/Birken als 3 Ziegen niedermachen können.
Dafür gehen sie NICHT an die hunderte Sprößlinge von der Späten Traubenkirschen und die Brombeeren - vielleicht sollte ich die mal mit leichter Salzlösung einsprühen? :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1787

Beitrag von Zottelgeiss » Do 17. Apr 2014, 06:23

Die Brombeeren nehmen sie im Spätherbst, ab Oktober sind die dran.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Der Thread für Belangloses

#1788

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 19. Apr 2014, 11:04

Der Frost hat ganz schön bei uns zugeschlagen, die Weiki und Kiwi hat erfrorene Blätter, Kartoffeln sehen auch nicht gerade erholt aus.
Wer alles was er an Lebensmitteln benötigt, im Supermarkt kauft, weiß nicht, welche Höhen und Tiefen bei der SV oft ganz nah beieinander sind.
Die Freude über die fleissigen Obstbaumbestäuber und dass ich nicht wie in China mit dem Pinsel in den Bäumen herumwuseln muss-
der Frust über den Frost, der einen grossen Teil der Baumblüte hinfällig gemacht hat.
Die Erkenntnis, dass wir nicht vom Obstbau leben müssen, welche Zitterpartien es wohl für die Landwirte mit Frühkartoffeln unter dem Vlies gibt, für die Blüten und für die Reben.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#1789

Beitrag von Olaf » Sa 19. Apr 2014, 13:02

Nur wachsen hier GsD mehr Weiden/Birken als 3 Ziegen niedermachen können.
Moin Sabine,
das glaube ich nicht! :)
Du musst ihnen mehr Zeit lasssen, die schaffen das!
Die Traubenkirsche zählt tatsächlich nicht zu den Favoriten, zu guter Letzt nehmen sie die aber auch.
Ich werde ja die Vision nicht los, das erste Stück Wald hinten rechts einzuzäunen, wo die so schlimm wachsen, die alten Kiefern lassen sie in Frieden.
Wenn Du ansonsten ein paar andere Bäume retten willst:
Die Kastanie auf der hintersten Koppel hab ich in letzter Sekunde, sie fingen grade an zu schälen, VORLETZTES Jahr mit einem Lehm-Ziegenscheiße-Gemisch bestrichen, bis jetzt sind sie noch nicht wieder rangegangen.
Die alten Birken auf der Koppel gegenüber der Terasse und auch eine gar nicht so alte Eiche, die hat vielleicht so 5m Höhe stehen all die Jahre ungeschützt, da gehen sie auch bei größtem Appetit nicht dran. Weiden haben sie, egal wie alt alle plattgemacht.
Ich schreib das, weil ich es eigentlich ganz nett finde und im Hochsommer wissen die das auch zu schätzen, wenn ein paar Bäume stehenbleiben.
LG, und an die Schmerzen gewöhnt man sich und wird auch vorausschauender :pft: , ich lauf ja ganzjährig mit Latschen rum.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1790

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 20. Apr 2014, 17:45

Kennt Jemand diese ferngesteuerten, Benzinmotor-getriebenen Modell-Buggys? Geräuschpegel etwa der einer Motorsäge :ohoh:
Die Nachbarskinder haben so ein Teil gestern Nachmittag gegenüber auf dem Friedhofs-Parkplatz ausgiebig gefahren, - naja, es war Samstag, und auch wenn der Eine oder Andere das neben dem Friedhof vielleicht unangemessen findet, mir (und den Toten sowieso) ist das am Samstag egal, da mache ich selber Krach, wenn´s sein muss.
Als die Jungs aber eben das Gerät wieder angeworfen haben (Ostersonntag, 16:30, schönstes Garten-Wetter), hab`ich Einspruch eingelegt, und die Jungs haben auch sofort wunschgemäß reagiert :daumen:
Akkustisch (Hecke dazwischen) musste ich dann allerdings die Reaktion der Mutter noch mitbekommen, die auf die Mitteilung meines Einspruchs durch ihre Kinder ziemlich ungehalten reagierte - aber nicht etwa aus Ärger, weil die Kids überhaupt auf die Idee gekommen sind, und ihr das peinlich war (wie es MEINER Mutter ergangen wäre, hätte ich das als Jugendlicher provoziert), sondern weil ICH es gewagt habe, durch diese Kritik am Verhalten ihrer Kinder SIE SELBST zu kritisieren (hat sie SO natürlich nicht gesagt ;) ), womit sie natürlich Recht hat, aber was blieb mir übrig... :im:
Ich ärgere mich nach solchen Szenen immer am meisten darüber, dass solche Leute (bei uns hieß das früher "ohne Kinderstube") ausgerechnet meine Nachbarn sein müssen und man gezwungen wird, auf Selbstverständlichkeiten hinzuweisen :sauenr_1:
Dass die sog. "Sonn- und Feiertage" heute die Meisten nicht mehr mit religiösen Motiven in Verbindung bringen, ist Privatsache. Dass es da aber noch gesellschaftliche Konventionen gibt, inkl. gesetzlicher Regelungen, müsste aber doch zur Allgemeinbildung und zum Inhalt der Kindererziehung gehören, - oder bin ich da zu altmodisch?

Gruß

frodo

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“