kleines SV-Logbuch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kleines SV-Logbuch

#131

Beitrag von Minze » Mo 31. Mär 2014, 18:08

Tanja hat geschrieben:Ich habe dann aber wenigstens noch schnell einige Zwiebelgewächse gerettet. @Minze schau mal, auch Deine Märzbecher! :)
:daumen: :michel: :michel: :michel: :grinblum:
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: kleines SV-Logbuch

#132

Beitrag von Olaf » Mo 31. Mär 2014, 21:51

Moin Tanja, ich freu mich doll für Dich und über die Bilder.
Außerdem beruhigt es mein ohnehin unterentwickeltes Ökobewusstsein, dass auch andere pflügen (lassen).
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#133

Beitrag von Tanja » Di 1. Apr 2014, 19:05

@Olaf ach, was einen sinnvollem Maschineneinsatz betrifft, so sehe ich den eh nicht so eng. Insgesamt kommt er in diesem Fall jedenfalls meiner Öko-Bilanz für dieses Jahr sogar zugute. Per Hand hätte ich da Wochen für gebraucht, d. h. nicht so viel säen und ernten können und dann hätte ich öfter mit dem Auto zum Einkaufen müssen... :aeh:

Etwas mehr als ein Drittel der Fläche, d. h. ca. 7x10 Meter, ist nun entwurzelt und wenigstens die Dicke Bohnen habe ich auch schon/endlich versenkt! :)
IMG_7870.jpg
IMG_7870.jpg (160.51 KiB) 1873 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: kleines SV-Logbuch

#134

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 1. Apr 2014, 21:55

Boahhhhh - du haust aber rein! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: kleines SV-Logbuch

#135

Beitrag von Akopalüze » Di 1. Apr 2014, 22:07

Wirklich ein schickes Häuschen und Anwesen.
Dazu kann man Dich nur neidisch beglückwünschen. :daumen:
Ich hab meine Ackerbohnen dieses Jahr als Kilopaket im Supermarkt gekauft.
Sie keimen tadellos :)

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: kleines SV-Logbuch

#136

Beitrag von moorhexe » Mi 2. Apr 2014, 08:12

liebe tanja, ich freue mich mit dir. du hast da ein wahres paradies, besonders für deine enten. das froschgewusel macht mich ganz wehmütig...wunderbar.
ich freue mich über weitere bilder.
viel freude wünsche ich dir mit deinen tieren und eine gute ernte :daumen:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#137

Beitrag von Tanja » Mi 2. Apr 2014, 12:43

Ja, Barbara, auch den Tieren geht es hier richtig gut. Da freue ich mich jeden Tag auf's Neue drüber. :)

Heute hat sich auch endlich das Eierrätsel gelöst. Ich habe ja zur Zeit nur noch vier Hühner: die steinalte Brahma Pooh, ihre Lachsmixtochter Kaspooh und die beiden jungen Grünlegerinnen Minze und Olivia. Von Minze wusste ich, dass sie grüne Eier legt, allerdings hatte sie das bislang hier am neuen Wohnort noch nicht getan. Bis zum Umzug hatte sie gegluckt, so dass ich es zunächst darauf schob. Aber so langsam hätte sie ja nun wieder legen müssen...

Olivia verdächtigte ich schon länger, nicht grün zu legen, denn einige Male fand ich drei ungrüne Eier im Nest. Meist waren es zwei, jedoch auch mal nur eines und das war dann von Kaspooh. Dass Seniorin Pooh nicht mehr so oft legt, ist ja klar, aber da passte trotzdem etwas nicht. Jedenfalls waren meine bisherigen Suchaktionen nach einem versteckten Gelege bis heute erfolglos verlaufen. Heute vormittag aber dann ertappte ich hinter einem Stapel Wellplastik...
IMG_7876.jpg
IMG_7876.jpg (122.04 KiB) 1745 mal betrachtet
und siehe da...
IMG_7882.jpg
IMG_7882.jpg (125.58 KiB) 1745 mal betrachtet
:michel:

Zudem habe ich heute endlich das erste Ei von der Flugente im Stall gefunden. Nun fehlt nur noch Frau Laufente in der Reihe der Legenden. Und ich kann endlich jedes Ei seiner Produzentin zuordnen. :)
IMG_7883.jpg
IMG_7883.jpg (126.64 KiB) 1745 mal betrachtet
Vlnr: Pooh, Kaspooh, Minze, Olivia, Gretchen (Ente)
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kleines SV-Logbuch

#138

Beitrag von Minze » Mi 2. Apr 2014, 14:56

Ach Tanja, daß ich Patin eines Deiner Hühner sein darf macht mich sehr stolz. :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#139

Beitrag von Tanja » Mi 2. Apr 2014, 15:02

:engel: Naja, sie legt mintgrüne Eier, so kam ich auf den Namen. Dass es obendrein Dein Nick ist, machte ihn umso sympathischer. Ihr Nachname allerdings ist "Schlabberkamm"... der hat aber nichts mit Dir zu tun! :hhe:
Tanja

:blah:

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: kleines SV-Logbuch

#140

Beitrag von Eos » Mi 2. Apr 2014, 16:45

Tolle Eiersammlung! Wunderschön! :verknallt:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“