
Wenn ich selber backe, dann steck ich es in so´ne Jute-Tüten die man beim Einkaufen mitnimmt. Da wird es nicht hart, fängt aber irgendwann an zu muffeln. Wenn man den Beutel aber wie einen Klammerbeutel an der Leine irgendwo luftig aufhängt, dauert es lange bis es zu stocken anfängt. Bis dorthin hab ichs gegessen. Wenn ich merke, dass es zu viel ist um es noch wegzukriegen, mach ich ne Brotsuppe. Oder ich bringe es einem Freund mit, der Pferde hat. Auf jeden Fall wird NIEMALS und GAR NIEMALS Brot weggeworfen. (Ich muss schon weinen wenn ich sehe, dass es modern wird, Getreide als Heizmaterial zu verbrennen.....)
