Buchweizen einmachen???

Antworten
Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Buchweizen einmachen???

#1

Beitrag von Tilia » Di 25. Mär 2014, 08:13

Hallo zusammen,
ich würde gerne eine Tomatensoße mit Buchweizen auf Vorrat einmachen. Ich bin mir nur echt unsicher, ob man Buchweizen eimachen kann. Gärt das? :hmm:
Weiß jemand was darüber? Bei G***el hab ich nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal.
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzer 662 gelöscht

Re: Buchweizen einmachen???

#2

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mi 26. Mär 2014, 22:47

warum willst du den Buchweizen einmachen?
die Tomatensoße allein ist kein Problem, und den ungekochten Buchweizen allein Trocken auch nicht.
der ist doch mit wenig Flüssigkeit in 20min fertig.

Kleinerklaus

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Buchweizen einmachen???

#3

Beitrag von Tilia » Do 27. Mär 2014, 09:49

Ich hab da ein leckeres Rezept und hätte das gerne eingemacht als "schnelle" Reserve.
Aber dann mache ich das getrennt bzw. nur Tomatensoße.
Danke für Deine Antwort Klaus.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Buchweizen einmachen???

#4

Beitrag von Reisende » Do 27. Mär 2014, 11:34

sonst probier es doch einfach mal mit nur einem glas aus, zb mit einem rest vom essen.
probieren geht über studieren ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

AnamPrema

Re: Buchweizen einmachen???

#5

Beitrag von AnamPrema » Do 27. Mär 2014, 12:10

:) Her mit dem Rezept bitte :)

AnamPrema
schleck
:michel:
DANKE

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Buchweizen einmachen???

#6

Beitrag von Tilia » Do 27. Mär 2014, 19:51

Ja, ich werde es wohl ausprobieren und euch mitteilen, wie es gelaufen ist.

Hier das Rezept:
100 g Buchweizen
300 ml Brühe
1 – 2 Karotten
1 – 2 Zwiebeln
1 – 2 Knoblauchzehen
800 g gehackte Tomaten (Dose)
2 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Buchweizen in einem Topf etwas anrösten und dann mit der Brühe ablöschen und 20 Minuten quellen lassen.
Das Gemüse putzen/schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl dünsten. Den Buchweizen abgießen (wenn nötig), zum Gemüse geben und kurz anbraten. Mit den gehackten Tomaten ablöschen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Das Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schmeckt auch mit Grünkern, aber Buchweizen ist mir im Moment lieber.

Guten Appetit! :)
Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“