Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#111

Beitrag von Olaf » So 23. Mär 2014, 18:18

Moin,
bei aller Bescheidenheit muss ich mich ja mal loben! :engel:
Vor 3 Jahren hab ich meine Nutzgarten akribisch vermessen und auf mm-Papier gezeichnet und eingescannt.
Und jedes Jahr mach ich einen Plan, damit keine Leguminosen auf Leguminosen stehen, kein Kohl auf Kohl u.s.w.
Die Fläche reicht leider nur für 3 Zyklen.
Aber: Ich bewahre die Pläne seitdem auf, und die sind mir sehr hilfreich.
k-plan.jpg
k-plan.jpg (60.49 KiB) 3149 mal betrachtet
So hab ich heute den Plan für dieses Jahr entworfen, mit meiner Frau abgestimmt und jetzt kann ich endlich loslegen.
Gestern waren wir nämlich shoppen...und ich gebe zu, wir waren im Kaufrausch..... natürlich nur Pflanzen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Olafs kleiner Garten

#112

Beitrag von citty » So 23. Mär 2014, 21:28

:daumen:
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#113

Beitrag von fuxi » Mo 24. Mär 2014, 19:27

Olaf, du machst mir ein schlechtes Gewissen :pft:
Ich hab kein Plan und irgendwie schon in der aktuellen Saison 2 verschiedene Pflanzenarten "verlegt" - ich bin mir sehr sicher, dass ich sie ausgepflanzt habe, weiß aber beiim besten Willen nicht mehr wo.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#114

Beitrag von Olaf » Mo 24. Mär 2014, 21:16

Das wird im Alter nicht besser, Fuxi :opa:
Aber, der Plan ist das eine, im wahren Leben entscheide ich mich oft noch um, und dann passiert mir sowas auch trotzdem.
Wichtig ist mir eben, dass bestimmte Sachen im 3-Jahres-Zyklus auf die entsprechenden Flächen kommen.....ans Vorjahr kann ich mich üblicherweise noch erinnern, aber das Jahr davor...... :hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#115

Beitrag von Olaf » Mo 7. Apr 2014, 10:20

Moin,
um noch mal auf meinen "Plan" zurückzu kommen.
Meine Dicken Bohnen sind seit 14 TAgen in der Erde, und es kam und kam nichts.
Gestern hab ich also beschlossen, das wird nichts mehr. Es war nen Tüte von P*tschke, und da steht ja nie ne Keimdauer drauf, wer weiss wie als das Zeug war.
(Deswegen kauf ich da auch nichts mehr.)
So bin ich also Strasse runter zum Gärtner gefahren und hab mir insgesamt 18 verschiedenen Salatpflänzchen gekauft.
Und als ich sie einpflanzen wollte, guckte plötzlich einen Bohne raus. Morgens war die noch nicht da.
Na, und schon musste ich ein anderes Beet in Beschlag nehmen...., na egal. Hauptsache bei Bohnen und Kohl bleib ich im Schema.
Dann musste ich noch einen Draht Elektrozaunattrappe um dem Nutzgarten ziehen.
Die Hündin findet es neuerdings lustig, sich dort Nahrungsreserven in Form von Metzgersabfällen anzulegen.
Vielleicht in der Hoffung, dass da was drauß wächst?
:)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

derrabe
Beiträge: 37
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 07:54

Re: Olafs kleiner Garten

#116

Beitrag von derrabe » Mo 7. Apr 2014, 13:59

Manfred hat geschrieben:@Olaf: Ist Manfreds Traktor eigentlich ein Eigenbau oder ist das irgendeine ehemals käufliche Maschine?
hallo das ist ein tz4k allrad kleiner diesel Traktor gab es in der DDR öfters Import von den Tschechen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#117

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 7. Apr 2014, 21:06

Olaf hat geschrieben: guckte plötzlich einen Bohne raus.
Olaf
Hab heuer im Winter meinem Kirschbaum, der seit 5 Jahren nicht wirklich blüht immer und immer erzählt, dass ich ihn umsäge, wenn er nicht will. Jetzt blüht er wie wild, mal sehen ob auch Früchtchen dran hängen ... sonst :pfeif:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Olafs kleiner Garten

#118

Beitrag von sybille » Di 8. Apr 2014, 19:28

Das mit den Bohnen ist mir schon so ähnlich passiert :lol: Ich hatte sie vorgezogen und sie waren alle verschimmelt. Da ich die Bohnen ungerne wegwerfen wollte, hatte ich sie dann einfach ins Beet geworfen und etwas Erde darüber gemacht. Irgendwann wunderte ich mich, was an der Stelle aus der Erde wuchs - klar Stangenbohnen :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#119

Beitrag von Olaf » Sa 12. Apr 2014, 20:13

Moin!
Update Stall.
Ich nehm das mal aus dem Hühnerratsch raus. Ist zwar Ratsch, hat aber mit Hühnern nur mittelbar zu tun.
Wir haben gestern und heute weitergespielt. Nun ist das Licht schon fast weg gewesen, als ich fotografiert habe, aber trotzdem:
k-stall6.jpg
k-stall6.jpg (89.72 KiB) 2762 mal betrachtet
Ja, ich glaube, wir machen uns ein bisschen zum Gespött, das ging schon gestern los, als Cristinas Jungs zur Bandprobe kamen, langsam lerne ich aber, da zu reagieren.
Aber am lustigesten war es heute.
(Ich hab mir einen rostigen Nagel eingetreten, und danach mal meine Chaosbaustelle aufgeräumt. War ich also bei der Nachbarin Betaisodonna schnorren, sie ist ja die Apothekerin.)
Während sie das holte meinte Micha, ihr Mann:
"Kyoungme sagt, ihr baut uns ein kleines Ferienhaus!"
"Ach watt.....mich hat sie gefragt, ob DU da einziehen darfst, wenn sie genug von Dir hätte!"
"Unverschämtheit!"
(Ich hatte aber nicht gelogen! :mrgreen: )
Nun ja, die Fenster hab ich ABSICHTLICH mit der Innenseite nach außen eingesetzt. Das auf dem Foto linke ist öffenbar, und ich wollte es nach außen zu öffen machen.
Sicher nicht konstruktiv nicht optimal, aber so kann ich es fast so cool wie Nachbars echte Schwedenfenster öffnen, um 90 Grad gedreht hab ich es ja auch noch.
Und, das war mir wichtig, das Gitter gegen andere Tier von innen festmachen, das allerdings geb ich zu ist reinweg eine Frage der Optik.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Olafs kleiner Garten

#120

Beitrag von Tanja » Sa 12. Apr 2014, 21:50

Klasse sieht der Stall aus, Olaf! Und das zweifarbige Tor gefällt mir auch! :)
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“