Abseilen, wie?
Abseilen, wie?
zwielichtiger Titel *gg*, aber ernstgemeint.
Ich hab im Garten ein Stück Hangdreieck, was eine Neigung von 70-80° aufweist, man kann da also nicht mehr stehen und findet kaum Halt.
Allerdings müsste ich da schon mal rankommen, einfach um mal etwas den Wildwuchs einzudämmen und gleichzeitig dort was zu pflanzen, was pflegeleicht/ wenig arbeitsintensiv ist.
Oberhalb des Hanges steht eine adulte Fichte, ich dachte daran, an deren Stamm ein Seil festzumachen und dann runterzusteigen.
Dabei kommen aber Fragen auf, einerseits könnte ich mir das Seil um die rechte Hand wickeln, aber eigentlich brauch ich beide Hände beim Hangbearbeiten.
Also wickelt man sich das Seil einfach um die Hüften und macht nen Knoten rein?
Damit ist aber der Bewegungsradius um den Fixpunkt/Zentrum 'Fichtenstamm' begrenzt.
Deswegen hier mal die Frage, wie geht man (Frau) es am besten an, sich einigermaßen zu sichern, aber trotzdem noch beide Hände frei zu haben?
Hatte diesbzgl. heute einen Dachdecker befragt, Antwort war, würde er mir gerne leihen, aaaaaber PSA personengebunden, strikte BG-Auflagen usw.
Mangels Kletterunerfahrenheit stell ich jetzt einfach mal die Frage hier ein, wie man sich als Laie einigermassen sicher anseilt und noch beide Hände frei haben kann?
Die Geländesituation ist jetzt nicht wirklich brandgefährlich, aber nen unkontrollierten Abgang da runter brauch ich auch nicht;)
lg baba
Ich hab im Garten ein Stück Hangdreieck, was eine Neigung von 70-80° aufweist, man kann da also nicht mehr stehen und findet kaum Halt.
Allerdings müsste ich da schon mal rankommen, einfach um mal etwas den Wildwuchs einzudämmen und gleichzeitig dort was zu pflanzen, was pflegeleicht/ wenig arbeitsintensiv ist.
Oberhalb des Hanges steht eine adulte Fichte, ich dachte daran, an deren Stamm ein Seil festzumachen und dann runterzusteigen.
Dabei kommen aber Fragen auf, einerseits könnte ich mir das Seil um die rechte Hand wickeln, aber eigentlich brauch ich beide Hände beim Hangbearbeiten.
Also wickelt man sich das Seil einfach um die Hüften und macht nen Knoten rein?
Damit ist aber der Bewegungsradius um den Fixpunkt/Zentrum 'Fichtenstamm' begrenzt.
Deswegen hier mal die Frage, wie geht man (Frau) es am besten an, sich einigermaßen zu sichern, aber trotzdem noch beide Hände frei zu haben?
Hatte diesbzgl. heute einen Dachdecker befragt, Antwort war, würde er mir gerne leihen, aaaaaber PSA personengebunden, strikte BG-Auflagen usw.
Mangels Kletterunerfahrenheit stell ich jetzt einfach mal die Frage hier ein, wie man sich als Laie einigermassen sicher anseilt und noch beide Hände frei haben kann?
Die Geländesituation ist jetzt nicht wirklich brandgefährlich, aber nen unkontrollierten Abgang da runter brauch ich auch nicht;)
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Abseilen, wie?
Hab grad nen Tip bekommen, Leiter ans Gelände anlegen.
Erscheint mir logisch, wieso kommt man nicht selbst auf die naheliegendesten Sachen?
Egal, wie man sich richtig anseilt würde mich trotzdem mal interressieren
lg baba
Erscheint mir logisch, wieso kommt man nicht selbst auf die naheliegendesten Sachen?
Egal, wie man sich richtig anseilt würde mich trotzdem mal interressieren
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
-
lustamdasein
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:02
Re: Abseilen, wie?
leg doch einfach eine Leiter an den Hang. Auf den Tritten hast Du dann genügend Halt.
mfg
Dirk
mfg
Dirk
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Abseilen, wie?
Lass dich vom nächsten Kletterverein mal zu ner Schnupperrunde einladen, Alpenverein wäre auch so eine Möglichkeit.
Auf alle ist die Idee mit Seil um die Hüfte und Knoten rein ungesund bis tötlich solange du nicht weißt was als Sicherungsknoten taugt.
So einen Klettergurt kann man auch aus Seilen selber knüpfen, aber man sollte wißen was man tut. Wenn du im Hang hängst und die Schlinge sich zuzieht ist das sehr unschön für die Betroffenen und die Hinterbliebenen.
Grüße
Robert
Auf alle ist die Idee mit Seil um die Hüfte und Knoten rein ungesund bis tötlich solange du nicht weißt was als Sicherungsknoten taugt.
So einen Klettergurt kann man auch aus Seilen selber knüpfen, aber man sollte wißen was man tut. Wenn du im Hang hängst und die Schlinge sich zuzieht ist das sehr unschön für die Betroffenen und die Hinterbliebenen.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
- emil17
- Beiträge: 11098
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Abseilen, wie?
Sicherungsgurt zum Klettern, Karabiner, Abseilachter, Seil ... alles gebraucht in der Bucht zu finden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Abseilen, wie?
Ja Danke nochmal, wiegesagt werde ichs mal mit einer Leiter probieren.
Wenns nicht geht, hat mir ein befreundeter Gala-Bauer seine Ausrüstung angeboten - also keine Experimente
lg baba
Wenns nicht geht, hat mir ein befreundeter Gala-Bauer seine Ausrüstung angeboten - also keine Experimente
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
- Raubritterin
- Beiträge: 283
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
- Familienstand: Single
- Wohnort: München
Re: Abseilen, wie?
Hallo Baba,
oder borge Dir von den Kindern einfach die Schaukel.
Dann in der passenden Länge an dem Baum angebunden. Und dann einfach Popo von Baba auf Brett und in der Umhängetasche Werkzeug und Brotzeit.
Hilfreiche Grüße
von Karin
oder borge Dir von den Kindern einfach die Schaukel.
Dann in der passenden Länge an dem Baum angebunden. Und dann einfach Popo von Baba auf Brett und in der Umhängetasche Werkzeug und Brotzeit.
Hilfreiche Grüße
von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!
-
centauri
Re: Abseilen, wie?
Abseilacht würde ich da nicht nehmen und wenn nur mit einem weiteren prusikknoten gesichert.
Funktioniert sonst nur wenn man fest hält.
Ein krikri, Kong oder besser ID abseilgerät wären nicht schlecht.
Da haste beide Hände frei.
LG Thomas
Funktioniert sonst nur wenn man fest hält.
Ein krikri, Kong oder besser ID abseilgerät wären nicht schlecht.
Da haste beide Hände frei.
LG Thomas
