Was pflanzt ihr an?

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Was pflanzt ihr an?

#1

Beitrag von murmi83 » Mo 10. Mär 2014, 20:07

Neue Saison - was Pflanz ihr so an und wieso?

nach welchem system?

macht ihr auch selbstgemacht sachen daraus wie eigener senf, eigener essig? einmachen ist mir klar:-)

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Was pflanzt ihr an?

#2

Beitrag von Helene » Mo 10. Mär 2014, 21:22

Heute habe ich Kräuter gesät in Blumerntöpfe, hab sie aber bereits im Freien, ich werd sehen, ob sie es verkraften, es ist ja schon sehr warm bei uns. Die Töpfe stehen geschützt in einer ausrangierten Regentonne, weil der Boden kaputt war, die dient nun als Hochbeet und momentan stehen eben die Kräutertöpfe darin. Gesät wird nach Möglichkeit nach dem Mondkalender. Heute war Blatttag - zunehmender Mond-, also gut für Kräuter.
Kartoffeln habe ich letztes Jahr Mitte Oktober gelegt, das sollen Frühkartoffeln werden, momentan ist noch kein Kraut zu sehen aber muß auch noch nicht sein. Auch die Möhren habe ich letztes Jahr im Oktober gesät und mit Kiefernreisig abgedeckt. Da sind hervorragende kleine Möhrenpflanzen schon zu sehen. Ich lass die auch noch abgedeckt, weil es darunter doch etwas feuchter ist. Wir haben hier absolut keinen Regen schon seit vielen Wochen.
Sonnenblumen hab ich gestern - Blütentag (Mondkalender, zunehmend)- gesät. Die sind für die Vögel da um sie von den anderen Pflanzen abzulenken und auch das Ungeziefer mit zu verzehren. Außerdem gefällt mir das Gezwitzscher.
Zwiebeln hab ich auf den Baumscheiben gesteckt und Dill dazwischen gesät, auf einer Fläche auch nochmal Möhrensamen dazwischen. Liebstöckel jede Menge für die Eintöpfe im Winter. Bohnenkraut, Thymian und Oregano wachsen ohne Ende und das ist gut so. Wir kochen jeden Tag frisch und möglichst mit den Gartenzutaten.
Ringelblumen überall, die brauch ich für meine bunten Schnitten und auch für meinen morgendlichen Kräutertee, der aus ca. 20 Zutaten besteht. Für diesen Tee lasse ich jeden Kaffee links liegen.
Sonst gibt es noch Bohnen, Erbsen, Zucchini, Gurken, Kürbis, Spinat, Grünkohl, Tomaten, Kartoffeln werden noch weitere im Mai gelegt.
Pfefferminze gibts in Massen, den brauch ich für den selbstgemachten Sirup und die selbstgemachte Marmelade, überall kommt da was mit ran, schmeckt sehr lecker.
Na und Sträucher mit Johannisbeeren (schwarze, rote, weiße) gibts natürlich auch, dann noch Stachelbeeren (rote, gelbe), Brombeeren mit und ohne Stacheln, Himbeeren, das ist alles für den Sirup und Marmelade, Gelee, Yoghurtfrüchtemus. Kirschen (süß, sauer) zum Naschen, die sind noch nicht so groß.
Dann werden noch Akazienblüten (stehen zu Hauff im Garten) zu Sirup verarbeitet und auch als Gebäck (Mäuseschwänzchen nennt man das hier, leeecker).
Apfelbäume gibt es auch 3 versch. Sorten, sind aber auch noch klein und auch einen kleinen selbstgezogenen Walnussbaum aus einer Nuss gezogen. Eine Kiwi hab ich auch aber die dümpelt nur so vor sich hin, weiß nicht, ob sie noch mal kommt.
Ansonsten jede Menge Kappuzinerkresse für meine bunten Schnitten und als Pesto. Rukola für die Käse-Rukola-Sahne-Soße über Pasta.
Natürlich darf auch mein geliebtes "Unkraut" für meine allabendlichen Wildkräutersalate nicht fehlen, die sind mir heilig.
Und mehr fällt mir im Moment nicht ein.

LG Helene

Luna1
Beiträge: 87
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Re: Was pflanzt ihr an?

#3

Beitrag von Luna1 » Do 20. Mär 2014, 23:58

Ich pflanze hauptsächlich zur frischversorgung mit Gemüse und Kräuter.

Ich pflanze einfach an, was wir gerne essen. Diverses Wurzelgemüse, Salate, Kräuter, Knoblauch, Zucchini und Kürbis, Melonen, Mais, Erbsen, Rüben, Kartoffeln.....
Ich probiere auch gerne aus. Zuckerwurzel, Knollenziest usw usw.

Was sich bewährt darf bleiben ;-)

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was pflanzt ihr an?

#4

Beitrag von Nightshade » Fr 21. Mär 2014, 07:38

Ich pflanze Dinge an, die ich ganz frisch am liebsten esse: Tomaten, Chilies, Paprika, Kartoffeln....
Da ich nur 500 Quadratmeter Schrebergarten habe, ist der Platz sehr begrenzt.

Einkochen mag ich inzwischen gar nicht mehr. Mir schmecken eingelegte Lebensmittel nicht. Sogar die Marmelade mache ich lieber bei Bedarf frisch aus tiefgekühlten Früchten.

System habe ich keines. Die Sortenauswahl erfolgt so, dass ich unproblematisch auf kleiner Fläche anbauen kann. Ich will z.B. kein Gewächshaus für Tomaten bauen müssen - also wähle ich F1-Hybriden, die gegen Braunfäule hochtolerant sind.

;-) Meine Kartoffeln gucken schon raus. Sie sind nämlich vorgetrieben und erst kürzlich ausgepflanzt worden.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was pflanzt ihr an?

#5

Beitrag von kaliz » Fr 21. Mär 2014, 16:25

Geplant ist das folgende:

Nachtschatten:
Ananaskirsche
Andenbeere (2 Sorten)
Tomatillo (2 Sorten)
Tomaten (30 Sorten)
Litschi-Tomate
Jaltomate
Melanzani (6 Sorten)
Paprika (7 Sorten)

Kürbisgewächse:
Antillengurke (2 Sorten)
Inka-Gurke (2 Sorten)
Melothria
Gurken (13 Sorten)
Kürbis (3 Sorten)
Zucchini (6 Sorten)
Zuckermelone (11 Sorten)
Wassermelone (6 Sorten)
Chayote

Sonstiges:
Okra
Malabarspinat
Neuseeländerspinat
Spinat
Gemüseportulak
Körnerbohnen
Stangenbohnen
Meterbohnen
Buschbohnen
Markerbsen
Zuckererbsen
Mais (3 Sorten)
Karotten (3 Sorten)
Radieschen
Mangold
Rote Rüben (4 Sorten)
Kartoffeln
Süßkartoffeln
Sellerie
Petersilie
Salat
Zwiebeln
Lauch
Melde
Kapuzinerkresse

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Was pflanzt ihr an?

#6

Beitrag von Helene » Fr 21. Mär 2014, 19:58

@ kaliz
Man oh Mann, wie groß ist Dein Garten? Wieviel Stunden hat Dein Tag? Das ist ja der Hammer, so eine Vielfalt. Dafür gibts ein :bieni:

LG Helene

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Was pflanzt ihr an?

#7

Beitrag von July » Fr 21. Mär 2014, 20:33

Neben den vielen schon genannten Arten und Sorten baue ich seit Jahren noch Yakon an. Es ist mein "saftiges Winterfutter". Die großen Büsche liefern viele dicke saftige Knollen, die, wenn sie nach der Ernte noch ein bsichen in der Sonne liegen, ganz süß werden.
Darauf möchte ich nicht mehr verzichten. Ebenso kann man aus den Blättern Tee kochen....der schmeckt aber nicht besonders....
LG von July

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was pflanzt ihr an?

#8

Beitrag von kaliz » Sa 22. Mär 2014, 00:20

Yacon würde ich auch gerne mal versuchen, aber bis jetzt habe ich noch keine Brutknollen, Pflanzen oder Saatgut dafür zu kaufen gefunden.

Das mit dem Platz ist so eine Sache. Davon hab ich immer viel zu wenig. Über die Sommermonate habe ich eine Selbsternte-Parzelle mit 80m², darauf muss sich alles irgendwie ausgehen. Ich brauche dringend einen richtigen großen Garten. Viele Sachen versuche ich in die Höhe zu ziehen damit sie weniger Platz brauchen, speziell die Kürbisgewächse würden sonst zu viel Platz einnehmen. Es gibt dann halt von nichts sehr viel, aber von allem ein Bisschen was. Der Vorteil an der Methode ist, dass wenn irgendwas nichts wird, man immer noch genug von etwas anderem Ernten kann.
Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht alles alleine mache, mein Partner hilft auch ganz fleißig mit.

Falls es wen interessiert, hier sind ein paar Bilder wie es letztes Jahr ausgesehen hat: http://goo.gl/0SJa7M

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Was pflanzt ihr an?

#9

Beitrag von poison ivy » Sa 22. Mär 2014, 14:47

Helene hat geschrieben:Ringelblumen überall, die brauch ich für meine bunten Schnitten und auch für meinen morgendlichen Kräutertee, der aus ca. 20 Zutaten besteht. Für diesen Tee lasse ich jeden Kaffee links liegen.
...
Pfefferminze gibts in Massen, den brauch ich für den selbstgemachten Sirup und die selbstgemachte Marmelade, ...
elaborier bitte mal zu Ringelblumen und Pfefferminze
Danke

meine erste Lage Kartoffeln hab ich vor 2 oder 3 Wochen gelegt, die schauen schon raus

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was pflanzt ihr an?

#10

Beitrag von kaliz » Sa 22. Mär 2014, 17:59


Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“