die chromanova farm im unterspreewald

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#221

Beitrag von doradark » Di 11. Mär 2014, 15:10

lämmer sind ja echt toll
biestmilch
biestmilch
SDC11489_.jpg (247.58 KiB) 2750 mal betrachtet
im gegensatz zu den anderen beiden hat es auch schon einen namen: martha
määääääääääääh
määääääääääääh
SDC11511_.jpg (249.86 KiB) 2750 mal betrachtet
und zur henriette ist die luise dazugekommen, ein reinrassiges sattelschwein mit ringelschwanz
die beiden sauen haben sich gut aneinander gewöhnt
die beiden sauen haben sich gut aneinander gewöhnt
SDC11518_.jpg (226.45 KiB) 2750 mal betrachtet

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#222

Beitrag von doradark » Mo 17. Mär 2014, 23:59

frühling - unaufhaltsam...
wildkirsche
wildkirsche
SDC11711_800.jpg (235.84 KiB) 2680 mal betrachtet
alles fängt an zu sprießen - auch das unbekannte...
was ist das?
was ist das?
SDC11714_kl.jpg (243.24 KiB) 2680 mal betrachtet
die lämmer wachsen
lämmer
lämmer
SDC11689_kl.jpg (238.71 KiB) 2680 mal betrachtet
und die schweine haben sich die ersten zecken eingefangen :fypig: eindeutig: es muß frühling sein!

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#223

Beitrag von doradark » Di 18. Mär 2014, 00:31

die weiden mußten dieses jahr doch dran glauben - jetzt haben wir mehr als daumendicke ruten - ob die nochmal angehen werden???
weiden
weiden
SDC11663_800.jpg (249.89 KiB) 2675 mal betrachtet
die schweine kuscheln wunderbar zusammen, nur die zecken... das braucht noch ein bißchen massage-training, bevor wir die alle absammeln können... :schweinkram: vor allem die neue lässt sich noch nicht richtig anfassen, nur beim fressen lässt die das streicheln zu, und wir werden neugierig beschnuppert
schweinekuscheln
schweinekuscheln
SDC11786_800.jpg (241.79 KiB) 2675 mal betrachtet
und wieder geht ein arbeitsreicher tag zu ende - kaum wird es dunkel, fall ich auch schon ins bett :mued:
sonnenuntergang
sonnenuntergang
SDC11723_800.jpg (125.75 KiB) 2675 mal betrachtet

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#224

Beitrag von doradark » Di 18. Mär 2014, 10:40

ein neuer tag - ein neues lamm :michel:
jetzt sind wir komplett ;-)
jetzt sind wir komplett ;-)
jasmin+lamm 20140318_kl.jpg (195.26 KiB) 2654 mal betrachtet

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#225

Beitrag von doradark » Di 18. Mär 2014, 11:46

anscheinend isses ein böckchen :grinblum:
böckchen_kl.jpg
böckchen_kl.jpg (201.62 KiB) 2642 mal betrachtet

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#226

Beitrag von fuxi » Di 18. Mär 2014, 12:44

doradark hat geschrieben: nur die zecken... das braucht noch ein bißchen massage-training, bevor wir die alle absammeln können...
Kann man gegen Zecken nicht auch Kieselgur über die Schweine stäuben? (Gesicht aussparen, damit sie es nicht einatmen)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#227

Beitrag von doradark » Fr 21. Mär 2014, 10:30

so, nun isses soweit - nach dem frühlingsanfang
ich liebe die sonenuntergänge besonders zu den sonnenwenden
ich liebe die sonenuntergänge besonders zu den sonnenwenden
frühlingsanfang_kl.jpg (214.62 KiB) 2558 mal betrachtet
folgt der schlachttag unseres ersten schweines - lebend sehen wir den kerl nicht wieder :fypig:
henry kommt grunzend an - hallo kumpel, kraul mich mal...
henry kommt grunzend an - hallo kumpel, kraul mich mal...
henrys letzter abend_kl.jpg (226.21 KiB) 2558 mal betrachtet
adieu henry I, r.i.p. - wir werden dein fleisch mit ehrfurcht und demut zu uns nehmen. :ohm: danke für alles, wir hatten eine schöne zeit mit dir :holy:
mit ruhe und leckerli geht alles ein bißchen besser...
mit ruhe und leckerli geht alles ein bißchen besser...
henrys letzte fahrt.jpg (224.75 KiB) 2570 mal betrachtet

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#228

Beitrag von doradark » Fr 21. Mär 2014, 13:42

auf dem weg nach golßen hat sein alter bauer seine flächen. oft sehe ich ihn mit seinem altem traktor die felder bestellen, das heu ernten, alles in kleinen überschaubaren arealen. ich freu mich jedesmal, wenn ich ihn sehe oder ich festelle, daß schon wieder etwas neues ausgesät wurde oder umgepflügt. im wechsel der jahreszeiten...
morgens auf dem feld...
morgens auf dem feld...
GEDC1696kl.jpg (228.62 KiB) 2549 mal betrachtet

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#229

Beitrag von doradark » Mo 24. Mär 2014, 12:38

es ist vollbracht - nur 36 stunden und henry I ist wieder da - in anderer, zerlegter form...
über 100 kilo fleisch...
über 100 kilo fleisch...
6 stiegen henry_kl.jpg (189.56 KiB) 2498 mal betrachtet
oder sagen wir mal so: in physischer form. der rest ist im schweinehimmel... :fypig:
große batzen für die gefriertruhe
große batzen für die gefriertruhe
henry als fleisch_kl.jpg (244.84 KiB) 2498 mal betrachtet
jetzt müssen wir ihn nur noch aufessen... :hunger:

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#230

Beitrag von ludwig » Mo 24. Mär 2014, 14:40

Schaut gut aus das Fleisch, in welchem Alter habt Ihr ihn geschlachtet ?
Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“