Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#471

Beitrag von Olaf » Do 20. Mär 2014, 21:42

Moin Elli!
ich habe nämlich Grünspargelpflanzen bestellt, mein neuestes Versuchsobjekt.
Berichte! Bitte. Das interessiert mich sehr.
Dabei habe ich mir sagen lassen, dass es auch zu DDR-Zeiten möglich war, den Müll zu entsorgen.
Als ich Kind war gab es hier keine Müllabfuhr, also wo ich jetzt wohne, in der Stadt schon.
Meine Großeltern hatten immer irgendwo ein großes Loch gegraben, die "Müllkute". Da kam "alles" rein. Zum Glück weiß ich ungefähr, wo die waren. Never touch!
Die Nachbarn haben die Flakscheinwerfer-Stellungen als solche missbraucht. Da liegt der Müll keinen Spaten tief.
In den 80ern gab es dann auch hier ne Müllabfuhr.
Möckern ist noch mal ein bisschen weiter ab vom Schuss, das kann ich nicht beurteilen, ahne aber schlimmes.
Die DDR war da wirklich ne Katastrophe, das kann man nicht schönreden.
Ich möchte aber keinen Stein werfen, noch können wir uns Rücksicht auf die Natur leisten....guckt mal in die ärmeren Länder.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#472

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 20. Mär 2014, 21:44

krepelige Bäume und einige Holunderbuschreste rausgezogen .Merkste was ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#473

Beitrag von Olaf » Do 20. Mär 2014, 22:12

Naja.
Ich war gleich nach der Wende Westverwandschaft besuchen...bis dahin dacht ich, im Westen wären alle reich....
Die haben mir voller Stolz erzählt, wie sie ein ganzes Auto mit dem Bagger beerdigt haben.....
Ich als Ossi war entsetzt....das Auto war bestimmt noch gut :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#474

Beitrag von Sanne » Do 20. Mär 2014, 22:15

:haha:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#475

Beitrag von elli » Do 20. Mär 2014, 22:42

Nein, ihno, das war doch der Klein-Bagger, son Ding auf Raupen. Ich hab sie heute bloss zersägt ,mit meinem kleinen elektrischen Hochentaster, und zur Brennholzsäge und auf die neuen Totholzstellen verteilt.
Was ich merke, sind halt die Hopfen-Wurzeln, weil man immer dran ziehen muss. bis man weiß, wo sie weiterverlaufen.

Ja, Olaf, das mit den Kuhlen im Wald kenne ich aus dem Westen auch. Aber doch nicht in meiner schönen fruchtbaren Gartenerde!!!! Früher liefen da wahrscheinlich unsere Schweine oder Gänse oder so, die von meinen Großeltern meine ich.
Von der Fläche könnte man nochmal eine halbe Familie ernähren...

Das mit dem Spargel war so eine Idee, die mich im örtlichen Baumarkt überkam, wo die Bestellliste rumlag. An einer Stelle zwischen den Obstbäumen wächst nämlich jedes Jahr eine Spargelpflanze, die ich immer ignoriert habe, vielleicht auch so ein weggeworfener Müll. Nur letztes Jahr habe ich eine Karre Erde drübergekippt und tatsächlich eine Menge schöner Spargelstangen geerntet. Und Grünspargel mag ich noch lieber. So werde ich jetzt meine Gartenbücher wälzen und ihn liebevoll pflegen, wenn er denn geliefert wird.
Mögen Wühlmäuse Spargel???????

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#476

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 21. Mär 2014, 06:23

Holunderdu hast die Hausgeister im Holunder geärgert. Das wird der Dank sein. ;)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#477

Beitrag von 65375 » Fr 21. Mär 2014, 06:34

elli hat geschrieben:An einer Stelle zwischen den Obstbäumen wächst nämlich jedes Jahr eine Spargelpflanze, die ich immer ignoriert habe, vielleicht auch so ein weggeworfener Müll.
In vielen Gärten hier gibt es auch eine einzelne Spargelpflanze, wenn die ursprüngliche Vegetation nicht vollständig modernem Aufräumwahn weichen mußte. Warum immer genau eine? Hat Spargel noch irgendeinen Nutzen, außer zu Nahrungszwecken und Floristik?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#478

Beitrag von Olaf » Fr 21. Mär 2014, 08:17

Wir haben mehrere.
Vor über 30 Jahren gabs hier, aber an anderer Stelle 3 Reihen Spargel. Ich vermute, das sind (Sämlings-)Nachkommen von denen.
Hat Spargel noch irgendeinen Nutzen, außer zu Nahrungszwecken
mehr Nutzen brauch ich nicht...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

krautert

Re: Euer SV-Ärger der Woche? GENERATIONENFRAGE

#479

Beitrag von krautert » Fr 21. Mär 2014, 08:35

Einer meiner Nachbarn(71J) hat eine 2m hohe Backsteinmauer, welche aus Altersschwäche umkippte, Stein für Stein (gesäubert und)abgetragen und an anderer Stelle eine Backsteinvorratseckchen(groß) eingerichtet. SUPER! Die ganzen zerbrochenen Steine und den abgeschlagenen Speis hat er verbuddelt. Eimer für Eimer! Neulich fand ich welchen dort, wo ich den Wein Pflanzen wollte, gestern an der Stelle, an der ich die Topinambur geplant hatte. ABER...das war vor meiner Zeit, also versuche ich meinen Frieden damit zu machen.

Vor ca. einer Woche kamen unsere Katzen mit Altöl im Fell nach Hause. Unser lieber Nachbar hatte seinen Zaun(wie jedes Jahr) mit Altöl gestrichen...

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#480

Beitrag von elli » Fr 21. Mär 2014, 09:54

Au weih!! Die arme Katze. Wenn er ein Katzenfreund ist, kannst Du ihn ja darauf ansprechen, aber wenn nicht .....???
Sehr schwieriges Thema die Nachbarn.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“