Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#1

Beitrag von fuxi » Mi 19. Mär 2014, 18:38

Ich suche (Samen/Stecklinge/Knollen/Jungpflanzen):
  • Weiki / Bayern-Kiwi / "Kiwi" Issa Actinidia arguta
  • Knollige Kapuzinerkresse Tropaeolum tuberosum
  • Rhabarber
  • Maibeere / Blaue Heckenkirsche Lonicera kamtschatica bzw. Lonicera caerulea var. kamtschatica
  • Rosa Zwergbanane Musa velutina
  • Himbeere

Biete diverse Kräuter- und Wildblumensamen, Stecklinge von roter und weißer Johannisbeere (Rovada und Weiße Versailler), Kornelkirschenstecklinge (brauchen aber noch ein paar Wochen, bis die gut bewurzelt sind), Topinambur, Grünlilienableger, jede Menge Bücher (vorwiegend Mittelalterfantasy), Euro, gutes Karma, das Versprechen auf Feigenstecklinge im Herbst, Stangenbohnen "Spatzeneier" ohne Keimgarantie (2 oder 3 Jahre alt, trocken und dunkel aber nicht speziell kühl gelagert)


Und alles was ich bis nächste Woche nicht über alternative Quellen beschafft habe, muss ich dann halt doch "normal" kaufen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Baumfrau

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#2

Beitrag von Baumfrau » Mi 19. Mär 2014, 18:46

Könnte Himbeere (Sommer- und Herbstsorten) bieten gegen Stecklinge rote Johannisbeere.
Habe auch noch Jostabeerenableger - suche schwarze Johannisbeere.

Einen schönen Abend
Regina

Baumfrau

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#3

Beitrag von Baumfrau » Mi 19. Mär 2014, 18:49

Ach ja - Maibeere habe ich div. Könnte Dir Steckhölzer im Sommer schneiden, wenn Du möchtest.

Regina

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#4

Beitrag von fuxi » Do 20. Mär 2014, 18:52

Habe die Sortnennamen der Johannisbeeren oben ergänzt.

Das Himbeerangebot nehme ich sehr gerne an.

Die Johannisbeerstecklinge habe ich vor ca 1 1/2 Monaten geschnitten und im Kräuterbeet eingeschlagen. Die treiben schon fröhlich Blätter, also sollten die Wurzeln sich eigentlich auch so weit entwickelt ahben, dass ich sie vereinzeln (bzw. für dich eintopfen) kann. Wie viele magst du?
Die Himbeeren sind Ableger (also bereits bewurzelt und in Erde), oder?
2 Sommer- und 2 Herbst-Himbeeren wären toll.

Die schwarze Johannisbeere habe ich leider geschnitten ohne daran zu denken, Zweige für Stecklinge zurück zu halten :aeh: Und ich habe keine freiwilligen Ableger gefunden.

Bei der Maibeere werde ich das mal im Hinterkopf behalten, aber ich glaube, da bin ich zu ungeduldig und kaufe dann schon vorher ein. JoSta habe ich schon letztes oder vorletztes Jahr von zaches bekommen, danke.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#5

Beitrag von ahora » Do 20. Mär 2014, 19:07

fuxi hat geschrieben:Habe die Sortnennamen der Johannisbeeren oben ergänzt.

Das Himbeerangebot nehme ich sehr gerne an.

Die Johannisbeerstecklinge habe ich vor ca 1 1/2 Monaten geschnitten und im Kräuterbeet eingeschlagen. Die treiben schon fröhlich Blätter, also sollten die Wurzeln sich eigentlich auch so weit entwickelt ahben, dass ich sie vereinzeln (bzw. für dich eintopfen) kann.

.
Hallo Fuxi,

in der Regel treiben die Stecklinge aus ohne Wurzeln gebildet zu haben, die Wurzelbildung setzt erst später ein. Ich würde sie jetzt noch nicht stören, sondern erst mal weiteres Wachstum abwarten.

lg Ahora

Baumfrau

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#6

Beitrag von Baumfrau » Do 20. Mär 2014, 19:21

Ja, Himbeeren sind bewurzelt und in Erde. Bitte PN mit
Adresse, damit ich sie verschicken kann.

Einen schönen Abend wünscht
Regina

Benutzer 662 gelöscht

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#7

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 20. Mär 2014, 21:22

Hallo Fuxi,

neine Maibeere sol dieser Tage noch geschnitten werden, viel zu spät ich weiß.
Wenn ich mich recht entsinne sind da ein oder zwei Absenker drann.
schick einfach PN
Klaus

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#8

Beitrag von fuxi » Fr 21. Mär 2014, 13:40

ahora hat geschrieben:in der Regel treiben die Stecklinge aus ohne Wurzeln gebildet zu haben, die Wurzelbildung setzt erst später ein. Ich würde sie jetzt noch nicht stören, sondern erst mal weiteres Wachstum abwarten.
Mh. Wie lange würdest du denn da warten? Und wenn ich die mit viel Erde einpacke?

Sind übrigens 6 von der Roten und 4 von der Weißen, die ich abgeben kann.

@Baumfrau und Kleinerklaus
PN kommt :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#9

Beitrag von ahora » Fr 21. Mär 2014, 15:30

Hallo Fuxi,

bis sie sich so richtig bewurzelt haben, dauert ein Jahr, ich nehme an, dass sich noch gar keine Wurzeln gebildet haben :aeh: , die Kraft für die Blättchen ist noch im Holz. Drei Monate würde ich noch warten, dann sieht man auch, welche sich bewurzelt sind und welche nicht. Aber du kannst ja mal vorsichtig lubschen.

Ich nehme an, dass du kein Hormonbewurzlungsmittel benutzt hast, damit schaffen es die Gartenbaubetriebe in kürzester Zeit Stecklinge bewurzeln zu lassen. - Im <wahren> Leben dauert es in der Regel länger.

Gut feucht halten, am besten Folie drüber, die jedoch Löcher hat, sonst verbrennen sie.

lg Ahora

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Suche diverses (bevor ich den Rest beim Gartenshop hole)

#10

Beitrag von fuxi » Fr 21. Mär 2014, 16:48

ahora hat geschrieben:Hormonbewurzlungsmittel [...] damit schaffen es die Gartenbaubetriebe in kürzester Zeit Stecklinge bewurzeln zu lassen.
Ah, aber gute Idee, ich kann mit Weidenrindentee gießen. :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“