Hühnermist optimal kompostieren?
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Ich hab hier etwas über organische Dünger und ihren prozentualen Anteil an Inhaltsstoffen.
Art: Stickstoff Phosphat Kalium Calcium Magnesium Spurenelemente
Blutmehl 10-14 % 4 % + + + viele
Hornmehl /Späne 5-14 % + + + wenig
Rizinusschrot 6 % 2-2,5 % 1,5 % wenig
Peru-Guano 6% 12% 2 % 12 % + viele
Pferdemist 0,6-2,4 % 0,3-4 % 0,5-0,6 % + + mittel
Hühnermist(trocken) 3-4 % 3-5 % 2-3 % 6-14 % 1-3 % mittel
Kompost (reif) 2-3 % 2- 3 % 1-3 % + 0,3-0,5 % mittel
+ = In geringen Mengen vorhanden
Art: Stickstoff Phosphat Kalium Calcium Magnesium Spurenelemente
Blutmehl 10-14 % 4 % + + + viele
Hornmehl /Späne 5-14 % + + + wenig
Rizinusschrot 6 % 2-2,5 % 1,5 % wenig
Peru-Guano 6% 12% 2 % 12 % + viele
Pferdemist 0,6-2,4 % 0,3-4 % 0,5-0,6 % + + mittel
Hühnermist(trocken) 3-4 % 3-5 % 2-3 % 6-14 % 1-3 % mittel
Kompost (reif) 2-3 % 2- 3 % 1-3 % + 0,3-0,5 % mittel
+ = In geringen Mengen vorhanden
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Hier noch ne gute Idee, wie man aus Hühnermist einen Flüssigdünger herstellt
http://networkedblogs.com/Uwpcj
http://networkedblogs.com/Uwpcj
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
den besten dünger, den ich jemals hatte war eine jauche aus hühnermist und regenwasser.
beides fäalt an und ist kostenlos.
ich habe eine 200 liter regentonne, wo ich immer den reinen hühnermist (ohne federn und sand, also vom kotbrett) reinschaufel.
irgendwann fängt es zu blubbern an, dann nehme ich nur die jauche mit einer gieszkanne und dünge alle unsere pflanzen damit. die hecke machte einen satz von einem meter, die rosen (1 meter) gingen bis über die dachrinne (3 meter) und die äste von den obstbäumen musste ich teilweise abstützen.
durch das wasser wird der äuszerst scharfe hühnermist zu einer abgeschwächten jauche, die sich hervorragend zum düngen eignet.
-->wenn man nachbarn hat, die man nicht mag, kann man auch die pflanzen direkt an der grenze damit düngen, wenn der wind richtig steht<---
beides fäalt an und ist kostenlos.
ich habe eine 200 liter regentonne, wo ich immer den reinen hühnermist (ohne federn und sand, also vom kotbrett) reinschaufel.
irgendwann fängt es zu blubbern an, dann nehme ich nur die jauche mit einer gieszkanne und dünge alle unsere pflanzen damit. die hecke machte einen satz von einem meter, die rosen (1 meter) gingen bis über die dachrinne (3 meter) und die äste von den obstbäumen musste ich teilweise abstützen.
durch das wasser wird der äuszerst scharfe hühnermist zu einer abgeschwächten jauche, die sich hervorragend zum düngen eignet.
-->wenn man nachbarn hat, die man nicht mag, kann man auch die pflanzen direkt an der grenze damit düngen, wenn der wind richtig steht<---

alles gute
Dirk
hinfallen ist erlaubt, nur aufstehen muss man(n)
Dirk
hinfallen ist erlaubt, nur aufstehen muss man(n)
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Danke fuer den Tipp. Ich bekomme demnaechst eine groessere Menge Gefluegelmist. Jetzt weiß ich, wie ich damit umgehen muss.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero
Cicero
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Hallo,
hier steht, wie man richtig kompostiert: http://stiftung-france.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=49
Auf keinen Fall würde ich Jauche auf lebende Pflanzen gießen.
MfG
Grottenolm
hier steht, wie man richtig kompostiert: http://stiftung-france.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=49
Auf keinen Fall würde ich Jauche auf lebende Pflanzen gießen.
MfG
Grottenolm
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Jauche ist jetzt nicht Nachhaltig und lange pflanzenverfügbar aber gerade so im Frühjahr als Starter sicher nicht zu verachten.Also für schädlich halte ich Jauche nicht, warum auch ?
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
auf die pflanze kommt es auch nicht, es kommt auf den boden um die pflanze herumGrottenolm hat geschrieben:Hallo,
hier steht, wie man richtig kompostiert: http://stiftung-france.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=49
Auf keinen Fall würde ich Jauche auf lebende Pflanzen gießen.
MfG
Grottenolm
alles gute
Dirk
hinfallen ist erlaubt, nur aufstehen muss man(n)
Dirk
hinfallen ist erlaubt, nur aufstehen muss man(n)
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Little Joe hat geschrieben:Hier noch ne gute Idee, wie man aus Hühnermist einen Flüssigdünger herstellt
http://networkedblogs.com/Uwpcj
So hat es meine Oma auch gemacht, die ganze Kacke in einem Eimer gesammelt, mit Regenwasser aufgefüllt, einige Tage stehen gelassen, abgeseiht und im Verhältniss Wasser- Brühe 1/ 10 zu den Pflanzen gegossen. Vorzüglich für Erdäpfel, Paradeiser und Kürbise.
Lg Big Joe
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
Hi!
Meine Mutter (und auch deren Mutter) gibt den Hühnermist immer gleich zur Brennesseljauche.
Stark verdünnt im Gießwasser gehts damit ganz schön ab...
Ich habe vor mit einer solchen Mischung Biokohle "aufzuladen" - müsste dann doch eher längerfristig wirken.
sG E
Meine Mutter (und auch deren Mutter) gibt den Hühnermist immer gleich zur Brennesseljauche.
Stark verdünnt im Gießwasser gehts damit ganz schön ab...
Ich habe vor mit einer solchen Mischung Biokohle "aufzuladen" - müsste dann doch eher längerfristig wirken.

sG E
Re: Hühnermist optimal kompostieren?
brennesseljauche und hühnermistjauche ist eine gute kombination, hatte ich im letzten jahr ausprobiert.
unsere rosen waren begeistert ebenso wie die erdbeeren

unsere rosen waren begeistert ebenso wie die erdbeeren

alles gute
Dirk
hinfallen ist erlaubt, nur aufstehen muss man(n)
Dirk
hinfallen ist erlaubt, nur aufstehen muss man(n)