Wie dünnt ihr Postellein aus?
Wie dünnt ihr Postellein aus?
In meinem Frühbeet hat sich ganz viel Postellein selber ausgesät.
Er wächst so dicht das die Blätter nicht genügend Platz haben um groß zu werden.
wie kann ich den vereinzeln , und auf wie viele Pflanzen und welche Abstände?
Er wächst so dicht das die Blätter nicht genügend Platz haben um groß zu werden.
wie kann ich den vereinzeln , und auf wie viele Pflanzen und welche Abstände?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
Da steht aber nicht, wie man den ausdünnt.
Na ja, eigentlich hatte ich dieses Problem auch noch nie: Postelein wird so oder so nicht allzu groß.
Falls mal ein paar Pflanzen echt zu dicht stehen, essen wir die einfach weg.
Aber normalerweise, so kommt es mir vor, vertragen die das Dicht-an-dicht-Wachsen sehr gut!
Na ja, eigentlich hatte ich dieses Problem auch noch nie: Postelein wird so oder so nicht allzu groß.
Falls mal ein paar Pflanzen echt zu dicht stehen, essen wir die einfach weg.
Aber normalerweise, so kommt es mir vor, vertragen die das Dicht-an-dicht-Wachsen sehr gut!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
Doch:Da steht aber nicht, wie man den ausdünnt.
In Reihen von 10-20 cm Abstand wird dünn ca. 0,5 cm tief gesät, das Vereinzeln auf 20 cm ist ratsam.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
So, ich habe jetzt einfach zum Faustjäter gegriffen und Reihen geschaffen.
Allerdings stehen in der Reihe die Pflanzen immer noch sehr dicht.
Mehr mochte ich aber nicht "wegschmeissen".
Mal sehen wie es wird.
Allerdings stehen in der Reihe die Pflanzen immer noch sehr dicht.
Mehr mochte ich aber nicht "wegschmeissen".
Mal sehen wie es wird.
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
Muß man ja auch nicht wegwerfen. Kann man entweder essen oder eine neue Reihe mit den ausgezupften bepflanzen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
Ich find den Postellein sehr SV-freundlich, er vermehrt sich selbst, lässt sich auch gut verpflanzen, schmeckt hervorragend und breitet sich wieder aus.
Chinakohl, Endivien und Zuckerhut sind verspeist, jetzt steht schon der Postellein zum Ernten an, lässt sich noch ein paar Mal nachschneiden.
Ausreissen würde ich nur, wenn ich ihn woanders wieder einpflanze.
Chinakohl, Endivien und Zuckerhut sind verspeist, jetzt steht schon der Postellein zum Ernten an, lässt sich noch ein paar Mal nachschneiden.
Ausreissen würde ich nur, wenn ich ihn woanders wieder einpflanze.
Re: Wie dünnt ihr Postellein aus?
In meinem halben Garten wächst Postellein.
Da brauch ich den den ich aus dem Frühbeetkasten nicht umpflanzen. Ausserdem haben die Pflanzen nur wenig Wurzeln (im Frühbeetkasten wuchs letztes Jahr Paprika, ist also gut gedüngt) so das eh nicht klar wäre ob sie anwachsen.
Da brauch ich den den ich aus dem Frühbeetkasten nicht umpflanzen. Ausserdem haben die Pflanzen nur wenig Wurzeln (im Frühbeetkasten wuchs letztes Jahr Paprika, ist also gut gedüngt) so das eh nicht klar wäre ob sie anwachsen.
