Grüße aus dem Hegau

Antworten
Waldmoped

Grüße aus dem Hegau

#1

Beitrag von Waldmoped » So 9. Mär 2014, 13:17

Salli zusammen,

ich lese hier schon länger rum und möchte mich nun auch mal vorstellen.

Mein Name ist Thorsten,Ich bin 36 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und meinen 4 Kindern im schönen Hegau.
Auf unserem Höfle leben noch unsre beiden Herdenschutzhunde, 2 Kater, div. Geflügel und meine Herde Braune Bergschafe, die ich aber eher zur Rasseerhaltung als zum Füllen der Kühltruhe züchte.
Wir sind, ich nenns mal partielle Selbstversorger, d.h. Obst und Gemüse bauen wir weitgehend ( bis auf Bananen etc. :) ) selbst an, Fleisch gibt uns unser Geflügel, die Schafe eher selten :) und der Wald Holz fürs Heizen und Bauen.
Aber weil mans ja nicht übertreiben soll, kenn ich schon auch noch etliche Einkaufsläden von innen!

Viele Grüße

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus dem Hegau

#2

Beitrag von die fellberge » So 9. Mär 2014, 13:50

Hallo, das reicht aber doch auch schon mal fürs erste ...

Schön das du dich jetzt auch einbringen willst, gleich mal eine OT Frage:

Welche Rasse an Herdenschutzhunden hast du?

Erfahrungen würde ich auch gerne lesen- hier ist Wolfsland, deshalb doch nicht so ganz OT.

Ich glaube wir haben auch schon einmal darüber im Thema Wölfe geschrieben.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Waldmoped

Re: Grüße aus dem Hegau

#3

Beitrag von Waldmoped » So 9. Mär 2014, 14:08

Bin zwar grad am Arbeiten, aber kurz:
Wir haben 2 Briards in fauve --> franz Hüte und Herdenschutzhunde.
Briards sind, wie die meisten Herdenschutzhunde ziemlich, sagen wir mal eigensinnig im Sinne von selbstständig und vorausschauend, was mir, sind sie erstmal ausgebildet, die Arbeit enorm erleichtert.
Da es der Wolf bisher noch nit zu uns geschafft hat, sind wildernde Hunde das Hauptprobem für meine Herde, was meine Briards aber mittlerweile gut unter kontrolle haben :holy: und um die Füchse kümmert sich meist mein Bock.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus dem Hegau

#4

Beitrag von die fellberge » So 9. Mär 2014, 15:57

Ja, Briards kenne ich- mir war jetzt nur nicht geläufig, das sie als Herdenschutzhunde eingesetzt werden.

Sie laufen ja bei der FCI undter Hüte- und Treibhunde.

Sind sie denn nachts bei der Herde? - oder stallst du übernacht ein?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Waldmoped

Re: Grüße aus dem Hegau

#5

Beitrag von Waldmoped » So 9. Mär 2014, 21:19

einstufung hin oder her. traditionell werden die briards schon immer als hüte- und herdenschutzhunde eingesetzt. in frankreich gibts eh 2 schläge davon. der leichte typ als hütehund und der schwere als herdenschutzhund.
unsere hündin ist nachts bei der herde, denn die bauern lassen um die zeit halt ihre hundchen frei rennen..., unser rüde liegt nachts lieber am kachelofen. er hat halt mit seinen 13j schon reichlich arthrose und mags zum schlafen warm und trocken.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Grüße aus dem Hegau

#6

Beitrag von Olaf » So 9. Mär 2014, 21:30

Erfahrungen würde ich auch gerne lesen- hier ist Wolfsland, deshalb doch nicht so ganz OT.
Marianne! Jetzt hast Du mich doch noch rausgetrieben, seit gestern gepflügt wurde stehen alle Tore offen nach hinten zum Wald. Hab ich wenigstens das hinterste noch zugemacht, das andere ist aufwändiger wegen Strom. Nicht, dass die meine Hund fressen! Musste eh Holz holen.
--------
Willkommen Waldmoped!
Der Anspruch, sich komplett autark zu versorgen ist eh zu hoch, meiner Meinung nach. Und es kann ja auch sehr erheiternd sein, durch einen Supermarkt zu laufen.
Den größten Spass hatt ich allerdings in Bonn, der erste Bioladen, wo ich je drin war. Aber ich geh da wieder hin .... die Ware und auch die Leute, Kunden wie auch Verkäufer finde ich extrem lustig.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“