
(Ne, wir andern sind zu ungeduldig, weis ich doch...)
ich verstehe die Frage irgendwie nicht!? Herbstaussaat ist ja nichts, was plötzlich über einen kommt, wie eine Krankheit! Wenn man im Herbst aussäen will, bereitet man die dafür genutzten Beete eben im Herbst schon für die Aussaat; auf den nicht genutzten kann man ja den Bewuchs lassen bis ins neue Jahr.Luna1 hat geschrieben:Jetzt mal ne ganz blöde Frage:
Wenn ihr die Samen im Herbst gleich streut, wie macht ihr das? Jedes Jahr im Frühling entferne ich abgestorbene Pflanzen von den Beeten,lockere die Erde,gebe pro Bett 1-3 Scheibtruhen Kompost drauf und reche alles zu einem feinkrümeligen Saatbeet....
Da hätt ich aber angst um meine Samen,die vl gerade keimen... und im Herbst will ich das nicht machen, bei mir sind die beete so lange wie geht bewachsen, meist den Winter durch.
Werden die Kürbispflanzen nicht gigantisch groß bis Mitte Mai? Oder hast Du geschützten Platz oder werden die auch verkauft?ihno hat geschrieben:Ich hoffe einfach auf einen schönen Mai. Außerdem werden die Tomaten 3 mal umgesetzt in 2 Wochen in kleine Töpfchen um Ostern rum in 2l Töpfe und Mitte Mai dann in die Erde alles frost geschützt. Am Sonntag geht es dann richtig los : die ersten 40 Sorten Kürbis kommen in die Erde ( mit dem selben System ) .
Kartoffeln mache ich auch in Töpfen die werden dann am 13 April verkauft.Rote und blaue Sorten von Ehlenberg. 4 € die Kartoffelnaja wer es braucht soll es kriegen.
Hä? Erzähl mal!Kartoffeln mache ich auch in Töpfen die werden dann am 13 April verkauft.