Aussaat 2014

Benutzer 72 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#151

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 3. Mär 2014, 17:48

Ich weiche kleine Samen eigentlich nicht ein - nur einmal, als ich die Samen der tomatillos verdes (sehr klein) direkt aus der Frucht sähen wollte, waren die nass, weil ich sie vorher gewaschen habe.
Da haben sie so geklebt, ich hätt ich sie niemals vom Finger gekriegt.... :pft:

Also hab ich sie in ein Wasserglas und schwungvoll dieses Glas so über die Erde geschüttet, dass sie recht gut verteilt waren.
Langsam und zögerlich hätt das nicht geklappt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Aussaat 2014

#152

Beitrag von Olaf » Mo 3. Mär 2014, 21:46

Moin,
während mein Brot vortrieb hab ich mir die erste Pikierorgie gegönnt.
Ich mach das ausgesprochen gern.
k-pikieren.jpg
k-pikieren.jpg (61.55 KiB) 1355 mal betrachtet
Müsst mal einer die Fenster putzen :rot: ;)
Und ich glaub, ich muss mir noch so ein Regal bauen, irgeendwie wird es dieses Jahr noch enger als sonst.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#153

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 3. Mär 2014, 22:03

Haben die Becher Löcher ?
etwas flacheres ist sicher Idealer dann ist die Feuchtigkeit auch da wo Wurzel der Pflanze ist. Sieht aber lustig aus, ganz so weit bin ich noch nicht. Ich hoffe das mein Saatgut morgen da ist. :ohm:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Aussaat 2014

#154

Beitrag von Olaf » Mo 3. Mär 2014, 22:16

Moin Ihno, ja klar hab ich da Löcher reingebohrt.
Ich nehm die Becher seit Jahren, die Pflanzen kriegen sehr schöne Wurzelballen und es spart Platz, der fehlt mir immer.
(Und ehrlich gesagt, etwas vergeilte Pflanzen kann man etwas tiefer setzen :pfeif: )
Die Becher halten auch so zwei oder drei Jahre....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#155

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 3. Mär 2014, 22:24

wenns geht dan gehts :)

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Aussaat 2014

#156

Beitrag von Naturräuber » Di 4. Mär 2014, 11:55

@ Olaf Das Fenster-Regal ist aber super! :)
Irgendsowas in der Art muß ich mir auch noch überlegen....mein Häusschen ist leider OHNE Fensterbretter.
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Aussaat 2014

#157

Beitrag von kraut_ruebe » Di 4. Mär 2014, 12:27

start der diesjährigen kohlexperimentreihe:

scheerkohl
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aussaat 2014

#158

Beitrag von Buchkammer » Di 4. Mär 2014, 16:36

Heute Petersilien-Samen ausgesät. Eigene Ernte aus 2013. Bin mal gespannt, ob die keimen. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Aussaat 2014

#159

Beitrag von Olaf » Di 4. Mär 2014, 22:03

Moin,
ich hab auch weiter gemacht:
Palmkohl
Spitzkohl (Filderkraut)
Spargelsalat
Friesenendivie
Lolo Rosso (für Einzelpflanzung)
Aber darum schreib ich das gar nicht.
Ich hab eine merkwürdige Aussaatbox geschenkt bekommen.
(Gekauft hätte ich sie nicht, aber nun wird sie auch ausprobiert.)
k-sb.jpg
k-sb.jpg (48.55 KiB) 1273 mal betrachtet
k-sb3.jpg
k-sb3.jpg (31.42 KiB) 1273 mal betrachtet
Die Aussaat hat sich eigentlich ganz handlich gemacht, mit Erde bündig befüllt, dann mit der "Stempelplatte" weiter unten zusammengedrückt.
Saat ausgelegt, wieder mit Erde aufgefüllt und nochmal leicht angedrückt.
Dann sollte man das Stempeldingen falschrum in die Schale stellen, und die schwarze Matte wird an einer Seite untergeschlagen.
k-sb2.jpg
k-sb2.jpg (68.54 KiB) 1273 mal betrachtet
Dann die Schale unten mit Wasser befüllt, und das Oberteil eben drauf, soll für 30 Tage vorhalten.
Na mal sehen.
Ich habs in Bad gestellt, da ist die Temp. so 18 Grad, das scheint mir ein guter Kompromiss.
Aber wichtiger, da vergess ich das Ding nicht, ich werde es mistrauisch beobachten :lol:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Okt 2013, 01:08

Re: Aussaat 2014

#160

Beitrag von Mario » Mi 5. Mär 2014, 00:59

Huhu,

die Kartoffeln zum Vorkeimen ...

das erste Jahr Kartoffeln und Garten, bin gespannt was das wird :)

lg Mario
Dateianhänge
P3050659.jpg
P3050659.jpg (105.78 KiB) 1263 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“