Rosen und Permakultur?

Raphaela23
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 09:31
Familienstand: verheiratet

Re: Rosen und Permakultur?

#11

Beitrag von Raphaela23 » Mo 29. Jul 2013, 06:35

Danke euch beiden! :)

Ute. ich glaube, ich erinnere mich an deine Schwester: War sehr nett :)

Bhanta, im l´âge bleu Rosenpark gibt es für die Natur sicher wesentlich mehr Frei- und Spielräume als in den meisten anderen Rosenschaugärten (das ist er ja in erster Linie und muß/soll es auch bleiben), aber wenn ich ihr komplett freie Hand gäbe, wäre es bald ein Wald :platt: Daher muß ich schon öfter mal bändigend eingreifen...À propos Wald: Es gibt noch getopfte Bäumchen (Kastanie Holunder, Ahorn u. a.) die auf Adoptiv-Eltern warten: Wer in der Gegend ist, kann einfach danach fragen.

Die Erdbeer-Ernte war dieses Jahr gigantisch. Johannisbeeren gibt es immer noch welche (wieder nicht geschafft, auch nur die Hälfte zu ernten :aeh: ) und Zwetschgen und Äpfel sehen vielversprechend aus.

Soonwaldfee
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 10:39
Familienstand: unentschlossen

Re: Rosen und Permakultur?

#12

Beitrag von Soonwaldfee » Mo 3. Mär 2014, 18:35

Hallo Raphaela23,
hab ich das richtig verstanden, dass du jemanden zum Mithelfen finden möchtest. Ich bin gerade seeehr angetan von deinem Projekt und sehe da ein paar Parallelen zu dem was ich in der Zukunft gerne tun möchte.
Falls noch nicht genügend Mitstreiter bei dir sind, kannst du mich gerne ansprechen.
Lieben Gruß
Soonwaldfee

AnamPrema

Re: Rosen und Permakultur?

#13

Beitrag von AnamPrema » Mo 3. Mär 2014, 22:53

Biorosenblütenblätter auf Hochzeitstorten, eingelegte Rosenblätter in Sirup, ...
damit könnte auch Geld verdient werden.

Rosen sind gute Zeigerpflanzen am Beginn und Ende von Weinrebenreihen,
Läuse gehen zuerst an die Rosen.

Ich liebe Rosen
ein schönes Tätigkeitsfeld

Viel Glück

AnamPrema

Raphaela23
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 09:31
Familienstand: verheiratet

Re: Rosen und Permakultur?

#14

Beitrag von Raphaela23 » Di 4. Mär 2014, 18:15

Danke für den interessanten Link! :-)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“