Samenbeize???

Antworten
Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Samenbeize???

#1

Beitrag von Leipziger » Mo 10. Jan 2011, 01:33

Hallöle, :)

kennt Ihr andere erfolgreichte, angewendete Methoden? :pft:

Samenbeize:
Ein Bad der Samen im temperierten Kamillentee schützt vor Schädlingsbefall und fördert rasches Keimen.
Dauer 10 bis 15 Minuten.

Saludos leipziger :pfeif:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

lmao90

Re: Samenbeize???

#2

Beitrag von lmao90 » Mo 10. Jan 2011, 18:44

Hi
Das ist sicher was für dich:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6886.html

Wobei ich mich frage wie Kamillentee vor Schädlingsbefall schützen soll? Vielleicht hat es ja eine desinfizierende Wirkung auf den Samen, aber in der Erde befinden sich noch genug Pilze, Bakterien und Viren die den Samen sofort wieder infizieren. Deswegen halte ich persönlich auch nichts vom sterlisieren der Anzuchterde.
Es gibt soviele Mikroorganismen in der Luft, dass die Erde innerhalb weniger Tage wieder eine hervoragende Brutkolonie vorweisen kann.
Eine Pflanze die diese Herausforderung nicht übersteht wird auch in der freien Natur nicht zu den besten Pflanzen gehören. Aber meistens liegt es sowieso an einer zu feuchten Erde und Luft wenn der Samen zu schimmeln beginnt.

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“