wer mag es auch leicht bitter?

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

wer mag es auch leicht bitter?

#1

Beitrag von babayaga » So 23. Feb 2014, 23:55

Hallo,

ich weiss leider gar nicht so recht, wohin mit meinem Anliegen,
hier gehts mal um die 'Geschmäcker' ;)

Ich hab irgendwie eine Aversion gegen Süßes, deswegen esse ich (übers Jahr gesehen) vieel zu wenig Obst,
Ausnahmen Johannisbeeren, Brombeeren und unreife Äpfel.

Reife Äpfel, Mandarinen, Orangen, Melonen, Bananen & Co, mag ich irgendwie nicht,
dementsprechend karg fällt meine Vitamindeckung winters über aus (von Gemüse jetzt mal abgesehen).
Jetzt hab ich mir angewöhnt/herausgefunden, frisch gepresste Grapefruit schmeckt ganz gut.
Leider fallen die auch verschieden aus, heute hatte ich eine erwischt, die war mir fast wieder zu süss,
und dabei zu wenig bitter.

Wollte nur mal nachfragen, ob es hier Leute gibt, die ähnlich gelagert 'schmecken',
und die mir geschmacklich ähnliches an Obst empfehlen können.

In meinem Familien-/Bekanntenkreis ernte ich nur :igitt: Grapefruit ohne Zucker drauf,
wie kann man sowas essen?

Achja nochwas, an Bitterschokolade, schwarzen Tee usw. kann ich nicht ran, davon bekomme ich,
warum auch immer, Kopfschmerzen, schwarzer Kaffee (heiss o. kalt) - immer und gerne,
wobei, das fällt ja alles nicht unter Obst.

Bin mal neugierig, obs hier Geschmacksgenossen/innen gibt,

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 24. Feb 2014, 00:05

Ich kenn nur Endivien als leicht bitter, mit KaPü - zum Reinlegen.
Bei Obst kenn ich nur Bitterpomeranzen neben Grapefruits, aber da ißt man nur die kandierte Schale.
Es gibt auch bittere Orangen, aber die hab ich noch nie probiert.
Wenn du nicht so gern Obst ißt, kann es daran liegen, daß dein Körper nur wenig Fruchtzucker verstoffwechseln kann.
Da würd ich mir aber keinen Kopf machen - iß, was dir schmeckt.
Dein Körper weiß es besser als dein Kopf.
Ich kann im Winter ums Verrecken keinen Quark/Joghurt essen - also laß ich es.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#3

Beitrag von babayaga » Mo 24. Feb 2014, 00:21

Hallo Sabine,

Danke für die Erklärung, das mit dem Fruchtzucker und dem 'Verstoffwechseln' scheint mir eine gute Erklärung,
denn ich habe kaum Lust auf (süßes) Obst.
Joghurt und Quark mag ich übers ganze Jahr nicht :rot:

Es ist wahrscheinlich das Schlaueste, hier seinem Körpergefühl zu folgen, das hast du schön gesagt.

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#4

Beitrag von 65375 » Mo 24. Feb 2014, 04:19

Sind Pampelmusen evtl. bitterer als Grapefruits? Zucker drauf find ich auch eklig!

Unreifes Obst zu essen, wovor ja immer gewarnt wird, weil angeblich schlecht zu verdauen, ist in der Türkei ganz normal, hab ich mir von einer Türkin sagen lassen. Das hat ja noch kaum Zucker und was mir persönlich gut schmeckt, ist die recht hohe Säure.
Ich find Bananen echt seltsam. So komplett ohne Säure! :ohoh:

Heidelbeeren fallen mir noch ein. Hagebutten.

Wenn Du Angst vor Vitaminmangel hast, aber kein Obst verträgst/magst und außerdem gerne bitter ißt, beschäftige Dich doch mal mit Wildkräutern. Löwenzahn ist vielseitig verwendbar und ein guter Einstieg in das Thema.

Außerdem empfehle ich die Videos von Kai Sackmann. "Essbare Früchte der Linde", "Leckere Kiefer", "Essbare Bäume", "Birkengewürz" usw. Da tun sich ganz neue Welten auf!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 24. Feb 2014, 06:27

zichoriensalate, radiccio, chicoree, junger löwenzahn (röhrlsalat) sind die dinge die ich mag und die leicht bitter sind.

zu obst fällt mir nur diverses wildobst ein wo noch die natürlichen bitterstoffe drin sind, eberesche, sanddorn, aronia und all die anderen kleinen kügelchen und beerchen. und bittere aprikosenkerne (muss jeder selbst wissen ob er die essen mag). ess ich alles, aber in kleinmengen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 24. Feb 2014, 09:05

65375 hat geschrieben:Wenn Du Angst vor Vitaminmangel hast, aber kein Obst verträgst/magst und außerdem gerne bitter ißt, beschäftige Dich doch mal mit Wildkräutern. Löwenzahn ist vielseitig verwendbar und ein guter Einstieg in das Thema.
:daumen:

ja, genau - ist mir auch als erstes eingefallen.

Ich mag süß und auch bitter....
Äpfel "kann" ich nur Boskoop und die von unserem alten Baum (Gloster?) essen, weil die haben diese weiche "Apfelsüße" nicht.
Wir alle essen rohe Aroniabeere, so frisch vom Strauch.
Auch die Samen der Berberitze haben keine Süße.
Meine Tochter isst immer unreife Kriecherl (eine Pflaumenart??) - ihr wurde nie schlecht davon.
Ich liebe Zwetschkenkerne, Apfelkerne...
Vogelkirschen sind nur dezent süß, und haben daneben meistens noch ein sehr gutes leicht bitteres Aroma - und sonst: Sauerkirschen, Dirndeln (Kornelkirsche)?
Magst du Nüsse?

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#7

Beitrag von July » Mo 24. Feb 2014, 11:25

Ich esse gerne bitter und besonders im Winter mag ich Bitterstoffe gern. Ich mache mir grüne Smoothies mit Löwenzahn, Bitterkrüter, die ich extra für mich anbaue und bei beginnender Erkältung rühre ich mir Kalmeg (Andrograhispulver) in den Tee, hilft wunderbar und ist sehr bitter. Meine Kräutertees werden nie gesüsst, die sollen ja noch nach Kräutern schmecken. Gerne trinke ich auch Artemisia annua Tee, bitter und gut:)
Und natürlich die bitteren Salate. Und kurmäßig trinke ich Abkochung von Birkenporling, bitter und tut sehr gut.
In unserer Nahrung sind ja sowieso viel zu wenige Bitterstoffe, weil Menschen das nicht mögen (die meisten). Süßes brauche ich ab und zu auch:)
Kaffe ja, aber wenig, Aroniabeeren esse ich auch vom Strauch und Vogelkirschen ebenso.
Sonnige Grüsse von July

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#8

Beitrag von poison ivy » Mo 24. Feb 2014, 16:02


babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#9

Beitrag von babayaga » Mo 24. Feb 2014, 23:24

Hallo,

Danke für eure Anregungen und auch Ausführungen, in vielen finde ich mich wieder, zB von unreifen Äpfeln hab ich auch noch nie Durchfall bekommen,
Auguster im Juli vom Baum oder eben auch Aronia/Johannisbeeren direkt vom Baum/Strauch mag ich sehr gerne.
Schade nur, dass die Zeit für diese Früchte, selbst innerhalb einer Sommersaison, sehr begrenzt ist.

Chicoree - total vergessen gestern, ess ich auch sehr gerne, wobei Chicoree bei mir nicht unter Obst fällt.
Macht aber nix, im Gegenteil, ich finde eure Vorschläge toll, auch und gerade im Kräuter- und Salatgemüsebereich,
die reine Obstschiene gibt da nicht viel mehr her, Kräuter umsomehr.

Löwenzahn - längst vergessen aus Kindertagen - danke für den Tipp, vor meinem geistigen Auge sehe ich grade einen Löwenzahnsalat und frage mich, weshalb ich da nicht selbst draufgekommen bin? ;)

Gut zu wissen, dass ich nicht 'geschmacklich' einsam bin, sondern dass auch andere ähnliche Geschmacksnerven haben.

Danke, lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: wer mag es auch leicht bitter?

#10

Beitrag von babayaga » Mo 24. Feb 2014, 23:31

ina maka hat geschrieben: Magst du Nüsse?
Jain - ich vertrage nur erprobt Ernüsse, Kokos-, Hasel und Pistazien.

Walnüsse und Paranüsse enden bei mir in einem Luftnot-Desaster, da die Schleimhäute anschwellen,
deswegen mach ich mit Nüssen keine Experimente, schade allemal, da es mir bei Haferflocken & Sonnenblumenkernen ähnlich geht,
nur in abgeschwächter Form ;)
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“