Moin ihr Lieben.
Nachdem ich nun eine ganze Weile still in den Weiten des Forums mitgelesen habe, folgte nun dann meine Anmeldung.
Damit ihr euch ein Bild von mir machen könnt, wenn ihr meine Beiträge lest stelle ich mich einmal ausgiebig vor.
Genannt werde ich einfach nur Fabs. Ich habe keine Ahnung mehr wann und wie dieser Spitzname entstanden ist, aber die meisten Menschen
kennen mich so. Daher denke ich, dass er auch fürs Forum ein geeigneter Nickname ist. Meine Erscheinung lässt sich wohl am ehesten mit
Waldschrat bezeichnen. Langhaarig, Langbärtig und überzeugter Barfußläufer.
Mit meinen knapp 24 Jahren Lebenserfahrung bin ich wohl noch ein recht junger Zeitgenosse, aber ich wusste schon früh, was ich will und habe
stets meine eigenen Ziele und Vorstellungen verfolgt.
Nach vielen Rückschlägen auch familiärer Art habe ich aber nun ein Leben erreicht, so wie ich es mir immer erträumt habe. Und ich genieße es.
Zusammen mit meiner knapp 8 Jahre älteren Partnerin und meinem 2 jährigen Sohn aus erster gescheiterter Ehe leben wir seit kurzem in einem
schnuckeligen Häuschen am Stadtrand. Wir haben einen riesigen Wald quasi direkt vor der Haustür. Es ist eine traumhafte Gegend hier.
Zum Häuschen selbst gehört natürlich auch ein kleiner Garten. Dieser wird aber hauptsächlich von Kindern genutzt. Meine Liebste betreibt eine
naturpädagogische Kindertagespflege Einrichtung. Dennoch gibt es in diesem Garten einige Beete, wo die Kinder Nutzpflanzen selbst anbauen
und so einen ersten Kontakt zur Natur bekommen.
Ich selbst habe eine Berufsausbildung zum Imker gemacht. Aufgrund von Unstimmigkeiten mit der Geschäftsleitung jedoch nicht abgeschlossen.
Das finde ich aber mittlerweile nicht weiter schlimm. Habe seit vielen Jahren Hobbymäßig Bienen gehalten und betreibe mittlerweile meine eigene
Berufsimkerei. Ich versuche dabei möglichst naturnah zu Imkern. In der Praxis heißt das dann konsequent Naturbau, Vermehrung über natürlichen
Schwarmtrieb und Verzicht auf Behandlungen mit synthetischen Medikamenten oder organischen Säuren. Die fleißigen Bienen leben bei mir
in traditionellen Körben oder in Beuten, die von den Maßen her Zander 1,5 sind, aber eher nach Warre betrieben werden. Mehr zu meiner Art
der Bienenhaltung kann ich gerne an anderer Stelle weiter ausführen.
Da es sich von der Bienenhaltung alleine schlecht leben lässt, besonders wenn man den Schwerpunkt eher auf das Wohl der Tiere als
auf Gewinnmaximierung setzt, gehe ich noch anderen Tätigkeiten nach, um mein tägliches Zahlenpapier zu erwirtschaften. Unvermeidbare Unkosten
wie Krankenversicherung etc. müssen ja schließlich irgendwie bezahlt werden, so schön ein einfaches Leben mit purer Selbstversorgung auch wäre.
Zum einen bin ich noch als Schriftsteller und Werbetexter tätig. Das ganze auf freiberuflicher Basis.
Und zu guter Letzt, ebenfalls freiberuflich, biete ich mein Wissen als Kräuterberater an. Den Begriff Kräuterpädagoge meide ich, habe ich ja schließlich
kein Pädagogikstudium abgeschlossen. So veranstalte ich Kräuterwanderungen, Räucherseminare, Imkerei Erlebnis Tage und halte Vorträge.
Besonders spezialisiert habe ich mich hier auf Kindergruppen.
Neben unserem Garten am Haus haben wir noch ca 1000 m² Land gepachtet. Dort bauen wir so ziemlich alles an, was uns in die Finger kommt.
Neben diversem Obst und Gemüse natürlich allerlei Heil- und Küchenkräuter, aber auch diverse Räucher- und Zauberkräuter.
Begleitet wird unser Leben von zwei Hunden, zwei Shetland Ponys und einem Kater.
Generell machen wir so viel es geht selbst. Dazu gehört Seifen sieden, Bier brauen, Met und allerlei Weine keltern, Salben, Tinkturen und Kräutermedizin
selbst herstellen.
Mein kleiner Sohn ist bei allen Aktivitäten natürlich mittendrin und hilft tatkräftig mit.
So viel soll es erst einmal von mir sein. Ich denke das genügt zum Einstieg.
Ich freue mich auf einen regen Austausch von Ideen und Erfahrungen hier im Forum.
Mit besten Grüßen
Fabs
Ein Waldschrat aus dem Norden
-
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Ein Waldschrat aus dem Norden
Herzlich willkommen, Fabs!
Finde Eure Aufgabe, die nachwachsenden Generationen zu "erden", immens wichtig!
Möge der Austausch hier zum allezeit guten Gelingen beitragen!
Finde Eure Aufgabe, die nachwachsenden Generationen zu "erden", immens wichtig!
Möge der Austausch hier zum allezeit guten Gelingen beitragen!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Ein Waldschrat aus dem Norden
oh, ja, bitte!Fabs hat geschrieben: Mehr zu meiner Art der Bienenhaltung kann ich gerne an anderer Stelle weiter ausführen.

herzlich willkommen hier!
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ein Waldschrat aus dem Norden
Moin.
Wir rotten uns zusammen, in der Lübecker Ecke. Spannend. Herzlich willkommen hier
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Wir rotten uns zusammen, in der Lübecker Ecke. Spannend. Herzlich willkommen hier

Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Ein Waldschrat aus dem Norden
Moin und willkommen! 
