Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

Antworten
RudiMentär

Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#1

Beitrag von RudiMentär » So 23. Feb 2014, 14:02

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und hoffe richtig!?
Ich habe letztes Jahr das erste Mal auf meinem Balkon in der Stadt Tomaten, Chillies und jede Menge Blumen und Standart-Kräuter angepflanzt. Allerdings zu völlig falschen Zeit und total unorganisiert. Aber es hat ohne Ende Spaß gemacht!!
So, deshalb bin ich diese Jahr voller Motivation die ganze Sache auszuweiten und neue Erfahrungen zu mache. Deshalb hier meine Bitte um Hilfe in folgenden Fragen:
- Ich möchte ausschließlich essbare Dinge anbauen :)
- Was bietet sich zum Anbau an?
-> Was ist bei den Lichtverhältnissen möglich?
- Wann muss ich aussähen?

Der Balkon zeigt gen Westen und ist etwa 8 - 10 m². Sonne im Sommer ab etwa 13:00 Uhr.

Ich dachte bisher auf jeden Fall an Tomaten, Radieschen, Kräuter und vlt. Kartoffeln in solchen Grow- Säcken die ich über die Brüstung hängen könnte.
Was könnte ich eurer Meinung nach noch anbauen?

Vielen Dank schomal und liebe Grüße
Julius

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#2

Beitrag von rinswind275 » So 23. Feb 2014, 15:00

hallo erstmal

mit dem urbanen gärtnern aufm balkon hab ich auch angefangen.damals gabs noch nichtmal den begriff dafür,grinz.

tomaten sollten grundsätzlich gehn.
mit kartoffeln habe ich das noch nicht probiert,aber theoretisch sollte das auch gehn wenn du sie z.b. in bananenkisten mit stroh anbauest.
http://www.youtube.com/watch?v=GR9wNBX8FPU

salat kannst du platzsparend in einem kg-rohr anpflanzen.das ganze nennt sich dann salatturm.dazu nimmst du einen passenden topf in den du das kgrohr stellst und füllst es mit erde auf.jetzt bohrst du mit einem steckdosenbohrer spiralförmig löcher ins rohr.also immer 90°versetzt.fertig ist die laube zum bepflanzen.gießen kannst du das ganze mit einer 5ltr.spritzflasche.bekommt man günstig bei thomas phillips oder im baumarkt.

kräuter würde ich in planzkästen am balkongeländer anbringen.sie nehmen wenig platz weg und sind leicht zu pflegen.

einlegegurken hatte ich auf meinem balkon auch und waren auch recht ertragreich.

(für risiken und nebenwirkungen,fragen sie ihren vermieter oder statiker,grinz) :duckundweg:
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

RudiMentär

Re: Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#3

Beitrag von RudiMentär » So 23. Feb 2014, 15:06

Dank dir!! Das mit dem Salatturm klingt großartig, das mach ich! Wieviel Sonne braucht denn sowas?
Den Balkon halte ich für bomb-proof, auch wenn ich etwa das Gegenteil eines Statikers bin :)

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#4

Beitrag von Nightshade » So 23. Feb 2014, 17:44

Bitte.... Man liest "Blutiger Balkon" und erschrickt. :mrgreen:

Den Statiker oder Vermieter tät ich schon fragen.

Nimm Balkontomaten, also buschige Sorten. Für meinen freund und zum Verschenken an die Nachbarn nehme ich immer "Balkonstar". (Im Garten hab ich große Sorten.)

"Numex Twilight" sind hübsche, niedrige und robuste Chilis.

Sogenannte "Eierbäume" sind eigentlich eine sehr kleine Auberginen-Sorte. Die halten viel aus, aber Achtung, sie haben deutlich mehr Kerne als Supermarkt-Auberginen.

Kapuzinerkresse wächst hängend und akzeptiert schlechte Erde. Bei meinem Freund lasse ich sie immer neben dem Salbei wachsen.

Petersil und Topfdill (niedrig) sind dankbar, Duftpelargonien auch.

Minze und Schnittlauch teilen sich am besten ein Kisterl mit Auwald-Boden und viel Wasser.

Edit: Ich hatte letztes Jahr vom Kiepenkerl Buschbohnen namens "Molly", die im Topf tatsächlich geworden sind.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#5

Beitrag von kraut_ruebe » So 23. Feb 2014, 18:12

RudiMentär hat geschrieben: Wieviel Sonne braucht denn sowas?
grobe richtlinie: alles wovon du blätter oder wurzeln ernten willst kommt mit wenig sonne aus. alles wovon du früchte ernten willst braucht viel sonne.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#6

Beitrag von rinswind275 » So 23. Feb 2014, 18:24

RudiMentär hat geschrieben:Dank dir!! Das mit dem Salatturm klingt großartig, das mach ich! Wieviel Sonne braucht denn sowas?
Den Balkon halte ich für bomb-proof, auch wenn ich etwa das Gegenteil eines Statikers bin :)
hab hier mal einen link bei dem ich mein saatgut kaufe:

http://www.bingenheimersaatgut.de/

wenn"demeter"draufsteht ist auch demeter drin,was bedeutet das du samenfeste ware kaufst.samenfest bedeutet das du z.b.von tomaten wieder verwenden kannst.
hier sind nochmal 2 links,bei denen auch einige bestellen.habe allerdings keine erfahrung mit denen,da ich bei bingenheimer bestelle oder direkt in eine ortsansässige demeter gärtnerei in wiesbaden gehe.
http://www.dreschflegel-saatgut.de/

http://www.biogartenversand.de/

zu dem saatgut was man im baumarkt bekommt halte ich persönlich abstand,da ich reine demeterware nutze.die ist minimal teurer,die keimgarantie wird immer ausgewiesen in % und man holt sich keine hybriden ins haus.und was für mich der hauptvorteil ist,man bekommt alte sorten die in baumärkten oder konventionellen gärtnereien schon lange nicht mehr zu haben sind.
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Blutiger-Balkon-Bepflanz-anfänger-Braucht-Hilfe

#7

Beitrag von fuxi » Mo 24. Feb 2014, 13:44

RudiMentär hat geschrieben:Was könnte ich eurer Meinung nach noch anbauen?
>> Wachteln :michel:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“