Danke.Buchkammer hat geschrieben:Die werden geröstet und zu Kaffee gemahlen. Schmeckt mir mit einem Löffel Zucker besser als Filterkaffee. Demnächst werde ich mal ein paar Löffel ungeröstetes Eichelmehl zum Brotteig mischen.greymaulkin hat geschrieben:Was machst du mit den Eicheln? Davon haben wir vor der Tür auch noch rumliegen.
Ich hab hier einen Baum mit ziemlich süßen Eicheln entdeckt. Die wurden nur 2 Mal gewässert. Es gibt Eichelsorten die schmecken ziemlich bitter -> mehrmals für mindestens 8 Stunden wässern und das Wasser jeweils wechseln. Besser noch: die geschälten Eicheln für einige Stunden in einen Strumpf geben und diesen in den Bach mit sauberem fließenden Wasser hängen.
An den Eicheln bleiben wir immer wieder hängen. Die gibt es mit ziemlicher Sicherheit IMMER.
Zum Procedere: Eicheln in Pfanne rösten, damit sie aufspringen? Dann schälen und nochmal rösten?
Gruß, Bärbel