
meine Partnerin, ein sehr guter Freund von uns und ich werden nächstes Jahr unseren Schritt in Richtung eigenem Hof wagen.
Wir sind hierfür gerade mitten in der Vereinsgründungsphase (mitAnand - autarkes Leben auf dem Bauernhof e.V.) und haben noch allerhand zu tun, bevor es 2015 ernst wird.
Unser Ziel ist es (wie das von euch allen ^^) nach und nach auf diesem Hof möglichst autark zu leben (und zwar in allen Bereich von Nahrung, über Hygiene bis hin zu Energie, usw.) Unterhalten wollen wir uns durch soziale und sozialpädagogische Angebote, die wir auf diesem Hof nach und nach anbieten wollen. Das ist möglich, weil meine Partnerin und ich Sozialpädagoginnen sind. Außerdem haben wir Zusatzqualifikationen wir einen therapeutischen Reitschein usw.
Im Moment stehen mehrere Höfe in unserer näheren Auswahl und wenn unser Verein die Hürde Amtsgericht überstanden hat, werden wir in die direkteren Verhandlungen treten. Wir streben dabei eine Übernahme- oder Erbpacht an. Der gute Kumpel den ich eingangs schon erwähnt hatte lebt bereits ins Seeshaupt (hinter Weilheim bei München) und dort wird auch unser Hof stehen.
Ich freue mich sehr darüber, hier so ein aktives Forum zum Thema gefunden zu haben. Ich habe noch sehr viele offene Fragen und es tut immer gut andere Meinungen, neue Ideen usw. zu lesen. Meine Partnerin und ich leben im Moment leider noch in der Stadt, weswegen wir nur im Kleinen "üben" können, aber vor allem was Einkochen und Haltbar machen, Brotbacken, Käse zubereiten usw. angeht sind wir schon ganz gut dabei

Wenn ihr noch fragen zu uns Dreien habt, dann einfach raus damit!
liebe Grüße
Noelana