Selbstversorger-Rezeptbuch
Selbstversorger-Rezeptbuch
Hallo allerseits,
ich hab schon oft gedacht, dass man die Rezepte, die hier in den einzelnen Beiträgen versteckt sind mal bündeln müsste. Was haltet ihr von einem Selbstversorger-Rezeptbuch? Ich würde mich auch bereit erklären, die Arbeit zu übernehmen. Was mir vorschwebt sind nicht die allgemeinen Kochrezepte, sondern vor allem die, die mit Selbstversorgung zu tun haben. Also z.B. Wurstrezepte, alte Rezepte und welche für Obst- oder Gemüseschwemmen. Das könnte man dann immer weiter ergänzen und zum Runterladen für alle bereit stellen.
ich hab schon oft gedacht, dass man die Rezepte, die hier in den einzelnen Beiträgen versteckt sind mal bündeln müsste. Was haltet ihr von einem Selbstversorger-Rezeptbuch? Ich würde mich auch bereit erklären, die Arbeit zu übernehmen. Was mir vorschwebt sind nicht die allgemeinen Kochrezepte, sondern vor allem die, die mit Selbstversorgung zu tun haben. Also z.B. Wurstrezepte, alte Rezepte und welche für Obst- oder Gemüseschwemmen. Das könnte man dann immer weiter ergänzen und zum Runterladen für alle bereit stellen.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Die Idee finde ich klasse! Aber wie willst Du das mit halbwegs vertretbarem Zeitaufwand bewerkstelligen?
Oder sollen wir die in Frage kommenden Threads zu Durchforsten auf Freiwillige verteilen und Dir einfach die Rezepte mit Autor und Datum in Kopie zukommen lassen?
Bin gerne zur Hilfe bereit, wenn Dein Bearbeitungskonzept das erfordert!
Oder sollen wir die in Frage kommenden Threads zu Durchforsten auf Freiwillige verteilen und Dir einfach die Rezepte mit Autor und Datum in Kopie zukommen lassen?
Bin gerne zur Hilfe bereit, wenn Dein Bearbeitungskonzept das erfordert!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Ich denke so viel Arbeit ist das nicht, wenn ihr alle mithelft. Denn dann brauche ich die Rezepte ja nur zu kopieren. Muss mich dann nur selbst ermahnen, keine Rechtschreibkorrekturen vorzunehmen
. Und so ganz uneigennütz sehe ich das nicht. Wie oft habe ich schon am PC gesessen um ein Rezept wieder zu finden, was ich hier mal gelesen habe. Und wie oft gedacht, wie schade es ist, das so manches Rezept in der Versenkung verschwindet.
Ich habe in den kalten Monaten relativ viel Zeit, weil ich da weniger arbeite. In der arbeitsintensiven Zeit würde sich das bei mir etwas stauen, aber ich krieg das schon hin. Aber die Idee Freiwillige die Threads durchforsten zu lassen wäre schon prima.

Ich habe in den kalten Monaten relativ viel Zeit, weil ich da weniger arbeite. In der arbeitsintensiven Zeit würde sich das bei mir etwas stauen, aber ich krieg das schon hin. Aber die Idee Freiwillige die Threads durchforsten zu lassen wäre schon prima.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Prima Idee !
Wenn ich Dir helfen darf, sag mir was ich tun soll.
Ich übernehme gern die Formatierung, Layout, Inhaltsverzeichnis, Stichwortregister etc.
Oder das Sammeln.
Wo ich immer helfen kann, ich bin dabei !
Gruss Snake
Wenn ich Dir helfen darf, sag mir was ich tun soll.
Ich übernehme gern die Formatierung, Layout, Inhaltsverzeichnis, Stichwortregister etc.
Oder das Sammeln.
Wo ich immer helfen kann, ich bin dabei !
Gruss Snake
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Super Idee!
Ich habe eh meine ganzen Lieblingsrezepte in einem eigenen Buch verfasst, d.h. ich habe die Rezepte schon als Word Dokument.
Sag bescheid wenn es los gehen soll, dann schicke ich sie Dir mal.
Und wenn Du noch Hilfe brauchst, melde Dich einfach.

Ich habe eh meine ganzen Lieblingsrezepte in einem eigenen Buch verfasst, d.h. ich habe die Rezepte schon als Word Dokument.
Sag bescheid wenn es los gehen soll, dann schicke ich sie Dir mal.
Und wenn Du noch Hilfe brauchst, melde Dich einfach.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Also wenn ihr euch organisieren würdet, wer welche Bereiche durchforstet mache ich den Rest. Alternativ kann man mir natürlich auch Rezepte schicken ohne gezielt danach zu suchen. Ich möchte die Rezepte aber gerne auf das beschränken, was unmittelbar mit Selbstversorgung zu tun hat. Also Haltbarmachung und Rezepte die dazu dienen größere Mengen einer Frucht oder einer Gemüsesorte usw. zu verarbeiten. Normale Kochrezepte kann man ja unter der Rubrik Rezepte leicht nachlesen und Chefkoch gibt es ja auch noch. Bitte schickt mir dann die Rezepte nicht als PN, der Postkasten ist hier schnell voll. Sondern an Birgit@Milchziegeninfo.de
@ Tilia
Wenn du deine Sammlung zur Verfügung stellen magst - gerne!
@ Tilia
Wenn du deine Sammlung zur Verfügung stellen magst - gerne!
Grüße,
Birgit
Birgit
- landlady
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 21:13
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Westerwald
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Hi Birgit, finde die Idee total super.
Wie oft lese ich was, denke das machst du auch mal und dann ist es wieder weg aus der Wahrnehmung, bzw lost in www.
Ich würde mich gerne beteiligen. Sagst du mir welche Threads ich mir vornehmen soll? Habe auch ein Spezial Kürbis und Zuchini Kochbuch.
Liebe Grüße
Landlady
Wie oft lese ich was, denke das machst du auch mal und dann ist es wieder weg aus der Wahrnehmung, bzw lost in www.
Ich würde mich gerne beteiligen. Sagst du mir welche Threads ich mir vornehmen soll? Habe auch ein Spezial Kürbis und Zuchini Kochbuch.
Liebe Grüße
Landlady
Cherio, Miss Sophie!
- landlady
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 21:13
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Westerwald
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Ah, wir sollen uns selber organisieren. Wer mag denn da die Einteilung machen. Will mich als newbie nicht vordrängeln.
Cherio, Miss Sophie!
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
An sich eine sehr schöne Idee!!
Aber ja, was ist in diesem "Kochbuch" erwähnenswert, und was nicht?
Mir reicht es oft schon aus, wenn ich ein neues Rezept finde, bei dem z.B. drei Äpfel verwendet werden. Aber so echt kriegt man seinen Vorrat an Äpfeln ja damit nicht aufgebraucht.
Willst Du rein die "Basics" aufschreiben, oder "Mahlzeit-Gerichte"?
Oder mehr alles zum Einwecken, Einkochen, Einfrieren?
Aber ja, was ist in diesem "Kochbuch" erwähnenswert, und was nicht?
Mir reicht es oft schon aus, wenn ich ein neues Rezept finde, bei dem z.B. drei Äpfel verwendet werden. Aber so echt kriegt man seinen Vorrat an Äpfeln ja damit nicht aufgebraucht.
Willst Du rein die "Basics" aufschreiben, oder "Mahlzeit-Gerichte"?
Oder mehr alles zum Einwecken, Einkochen, Einfrieren?
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
super Idee -
wenn ich einen bestimmten Thread mal durchforsten soll,
dann gib Bescheid
AnamPrema
wenn ich einen bestimmten Thread mal durchforsten soll,
dann gib Bescheid
AnamPrema