Bäume umsetzen

Sagisdorfer

Bäume umsetzen

#1

Beitrag von Sagisdorfer » Fr 7. Jan 2011, 19:59

Tach zusammen,
ich möche mehrere 6 bis 8m hohe Fichten innerhalb unseres Gartens versetzen.
Ich würde die Bäume ausgraben auf 80x80 cm oder noch weniger und dann am neuen Standort wieder eingraben. Vertragen das die Bäume oder kann ich mir die Mühe sparen und welche in der Baumschule kaufen?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bäume unsetzen

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 7. Jan 2011, 20:04

Moin, Fichten sind Flachwurzler - vergiß es.
Wurzelbereich ist so groß wie der Kronenumfang + 10%, mit Kopfkissenformat 80x80 kappst du ihnen alle Saugwurzeln = sie können nicht wieder angehen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

ToK_ToK

Re: Bäume unsetzen

#3

Beitrag von ToK_ToK » Fr 7. Jan 2011, 20:07

'n Abend Alex,

Fichten sind Flachwurzler, und 6 - 8 m ist schon ganz schön hoch.
Hast Du Gerät zur Verfügung? Wenn nicht, würde ich a) meinen, daß 80 auf 80 cm^2 zuwenig ist, und b) schätzen, daß die Bäume für ein Umsetzen von Hand schon viel zu schwer sind.

Thomas

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bäume unsetzen

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 7. Jan 2011, 20:15

ich hab noch nie fichten versetzt, glaub aber auch dass das nicht geht.

offen gesagt schneid ich die dinger um und geb sie zum brennholz, weil sie mich im garten stören. dort hab ich lieber nützlicheres.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Bäume unsetzen

#5

Beitrag von Dagmar » Fr 7. Jan 2011, 20:20

Hallo,

da schließe ich mich doch einfach mal an. :)

Ich habe zwei Plaumenbäume, sehr alt, tragen aber immer noch reichlich. Die stehen leider auch an der falschen Stelle - da soll mal der Teich hinkommen. Kann ich die umsetzen?

Wie groß sollte die Fläche sein - 5x5m??? die ich unbeschädigt lassen müsste und was würde dann so ein ganzer Baum überhaupt wiegen. Also der Baum ist so ca. 4?m hoch. Muss jetzt schätzen, stehe leider nicht daneben. :hhe:

Hatte eigentlich gedacht ich muss die fällen, fand das aber immer irgendwie schade. Oder sind die vielleicht auch zu alt???Umsetzen wäre da wirklich klasse.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bäume unsetzen

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 7. Jan 2011, 20:24

(obst)bäume die regelmässig umgeschult werden können auch im alter umgepflanzt werden. alle anderen haben leider so gut wie keine chancen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sagisdorfer

Re: Bäume unsetzen

#7

Beitrag von Sagisdorfer » Fr 7. Jan 2011, 23:36

Schweres Gerät müsste ich mir leihen. Ist wohl besser ich pflanze neu. Soll zum Sichtschutz an der Nordostgrenze des Grundstück sein. Fichten deswegen, weil dort bis zur Hälfte schon welche stehen und die sehr schön dicht sind. Die Nordseite wird mit versch. Laubbäumen bepflanzt. Obstbäume stehen mehr mittig.
Sollte eben schnell gehen mit dem Sichtschutz...

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Bäume unsetzen

#8

Beitrag von Dagmar » Fr 7. Jan 2011, 23:49

Hallo,

habe gerade als ich meinen Beitrag noch einmal gelesen habe, gemerkt, daß ich wieder in die Entweder - Oder Falle gelaufen bin. :rot:

Also entweder umsetzen oder fällen. Ich werde jetzt einfach versuchen die Bäume umzusetzen. Und wenn das nicht klappt und die Bäume nicht mehr anwachsen, dann kann ich ja immer noch Feuerholz daraus machen.

Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. :rot: :rot:

Jetzt muss ich nur noch herauskriegen, was die Bäume wiegen. :pft:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bäume unsetzen

#9

Beitrag von Spottdrossel » Sa 8. Jan 2011, 17:57

Dagmar hat geschrieben:
Jetzt muss ich nur noch herauskriegen, was die Bäume wiegen. :pft:


Dagmar
Also, ich war schon "schwer" beeindruckt, was so ein dämlicher Wurzelstock von Eibe und Lebensbaum wiegt - ohne Kettenzug keine Chance.
Aber Du hast ja technische Spielzeuge - fehlt nicht sowieso noch ein Kranwagen in Deiner Sammlung? :daumen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Bäume unsetzen

#10

Beitrag von Dagmar » Sa 8. Jan 2011, 21:20

Hallo Spottdrossel,

leider merke ich immer wieder, daß mir tatsächlich noch ein Großbagger fehlt. :haha: :lol: :aeh:

Und mein süßer kleiner Kompaktbagger :rot: , der trägt leider auch nur ein paar Hundert KG mit seiner Schaufel. Aber wenn der Teich gebuddelt wird, muß ich sowieso aus Zeitersparnis das Geld für die Miete eines größeren Baggers ausgeben. Und dann werden die Bäume eben erst kurz vorm "Buddeln" ausgegraben und umgesetzt.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“