Ahoi aus Bayern

Noelana
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 21:52
Familienstand: verlobt

Ahoi aus Bayern

#1

Beitrag von Noelana » Fr 7. Feb 2014, 22:07

Hallo an alle :)
meine Partnerin, ein sehr guter Freund von uns und ich werden nächstes Jahr unseren Schritt in Richtung eigenem Hof wagen.
Wir sind hierfür gerade mitten in der Vereinsgründungsphase (mitAnand - autarkes Leben auf dem Bauernhof e.V.) und haben noch allerhand zu tun, bevor es 2015 ernst wird.
Unser Ziel ist es (wie das von euch allen ^^) nach und nach auf diesem Hof möglichst autark zu leben (und zwar in allen Bereich von Nahrung, über Hygiene bis hin zu Energie, usw.) Unterhalten wollen wir uns durch soziale und sozialpädagogische Angebote, die wir auf diesem Hof nach und nach anbieten wollen. Das ist möglich, weil meine Partnerin und ich Sozialpädagoginnen sind. Außerdem haben wir Zusatzqualifikationen wir einen therapeutischen Reitschein usw.
Im Moment stehen mehrere Höfe in unserer näheren Auswahl und wenn unser Verein die Hürde Amtsgericht überstanden hat, werden wir in die direkteren Verhandlungen treten. Wir streben dabei eine Übernahme- oder Erbpacht an. Der gute Kumpel den ich eingangs schon erwähnt hatte lebt bereits ins Seeshaupt (hinter Weilheim bei München) und dort wird auch unser Hof stehen.

Ich freue mich sehr darüber, hier so ein aktives Forum zum Thema gefunden zu haben. Ich habe noch sehr viele offene Fragen und es tut immer gut andere Meinungen, neue Ideen usw. zu lesen. Meine Partnerin und ich leben im Moment leider noch in der Stadt, weswegen wir nur im Kleinen "üben" können, aber vor allem was Einkochen und Haltbar machen, Brotbacken, Käse zubereiten usw. angeht sind wir schon ganz gut dabei :)

Wenn ihr noch fragen zu uns Dreien habt, dann einfach raus damit!

liebe Grüße
Noelana

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ahoi aus Bayern

#2

Beitrag von Little Joe » Fr 7. Feb 2014, 22:34

Willkommen im Forum. :)
Noelana hat geschrieben:Unterhalten wollen wir uns durch soziale und sozialpädagogische Angebote, die wir auf diesem Hof nach und nach anbieten wollen.
... ein hart umkämpftes Gebiet in das ihr euch da wagen wollt. Drücke alle Daumen, dass es euch gelingt. :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Noelana
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 21:52
Familienstand: verlobt

Re: Ahoi aus Bayern

#3

Beitrag von Noelana » Sa 8. Feb 2014, 16:29

Danke für deinen Willkommensgruß Little Joe.
Beim ersten Schnüffeln in den unterschiedlichen Threads hier im Forum ist mir aufgefallen, dass die Skepsis bei neuen Projekten doch sehr groß ist und ich muss sagen, dass ich es wirklich gut finde, bis jetzt nicht mit Kritik überhäuft worden zu sein ^^ Auf die Gefahr hin mich dieser nun auszusetzen würde ich trotzdem demnächst ein bisschen mehr über unser Projekt erzählen wollen.

Übrigens: Ja, du hast Recht :) Der Bereich ist sehr hart umkämpft! Deshalb ist es auch nicht unser Ziel so schnell wie möglich all unsere Jobs an den Nagel zu hängen und von der eigenen Selbstständigkeit zu leben. Viel mehr wollen wir die in der Gegend vorhandene Nachfrage decken. Da wir noch nicht genau wissen, wo es uns hinverschlägt (im Moment stehen zwei Höfe in der engeren Auswahl) haben wir noch nicht begonnen mit der Zielgruppenanalyse, aber sie wird kommen :D
Ich denke das, was wir vielen anderen ähnlichen Projekten voraus haben ist, dass wir wirklich ausgebildete Sozialpädagoginnen mit einigen Fortbildungen sind. Unser Kumpel ist außerdem ausgebildeter Theologe und Lehrer. Es gibt also einige Kompetenzen, die man auf die unterschiedlichste Art und Weise nutzen kann - dass das natürlich nicht von jetzt auf gleich geht ist uns klar! Mal gucken, wie viel sich verwirklichen lässt und wenn wir feststellen, dass die sozialpädagogischen Angebote nicht ankommen, dann gehen wir so weit nötig arbeiten und leben unseren Traum von der Selbstversorgung eben ohne damit unseren Lebensunterhalt zu verdienen!

Phu, irgendwie habe ich grade das Gefühl, mich gerechtfertigt zu haben... scheint wohl von der Stimmung zu kommen, die ich beim Lesen so einiger Threads aufgefangen habe! Dieser Kommentar ist übrigens nicht negativ zu verstehen! Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es frustrierend ist zu lesen, wie viele angagierte Leute durch eine zu große Wunschvorstellung an ihrem Ziel gescheitert sind, bzw. zu unflexibel waren es anderweitig abzuändern!

Ich würde mich über Fragen zu unserem Projekt freuen. Denn beim Beantworten von solchen (und natürlich auch bei konstruktiver Kritik) lernt man das Eigene meist am Besten kennen!

liebe Grüße
Noelana

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Ahoi aus Bayern

#4

Beitrag von Reisende » Sa 8. Feb 2014, 16:39

na der plan klingt doch ziemlich nach dem forumsmotto - klein anfangen und bei erfolg erweitern. :)

herzlich willkommen und viel erfolg für eure vorhaben!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ahoi aus Bayern

#5

Beitrag von Little Joe » Sa 8. Feb 2014, 17:44

Noelana hat geschrieben:Phu, irgendwie habe ich grade das Gefühl, mich gerechtfertigt zu haben... scheint wohl von der Stimmung zu kommen, die ich beim Lesen so einiger Threads aufgefangen habe! D
... sind wir wirklich so schrecklich :hmm:

Ich find eure Idee sehr gut durchdacht und seh nicht dass ihr blauäugig irgendwo reinrennt.
Noelana hat geschrieben:einen therapeutischen Reitschein
... als ich das Ding vor Jahren gemacht habe, konnt ich es noch gut in der Schule gebrauchen, mittlerweile zahlt kaum noch eine Kasse Reitherapie, was aber nach wie vor gut ist, wenn man was passiert ist man auf jeden Fall gegenüber der Versicherung gut abgesichert. Im Moment ist ja Hühnertherapie ganz groß im kommen.

Was sich auf jeden Fall lohnt, ist eine Fortbildung im Bereich Erlebnispädagogik, aber warscheinlich habt ihr die schon. :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Noelana
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 21:52
Familienstand: verlobt

Re: Ahoi aus Bayern

#6

Beitrag von Noelana » Sa 8. Feb 2014, 17:52

Reisende hat geschrieben:Was sich auf jeden Fall lohnt, ist eine Fortbildung im Bereich Erlebnispädagogik, aber warscheinlich habt ihr die schon. :)
*lach* Nein, tatsächlich haben wir die noch nicht. Ist aber fest für dieses Jahr eingeplant! Der Kurs ist bei uns an der Hochschule leider immer sehr überfüllt und es ist schwer rein zu kommen! Ist aber schön durch den Kommentar zu merken, dass wir wohl in dir richtige Richtung denken!
Was darf ich mir denn unter Hühnertherapie vorstellen? Wir haben vor Hühner zu halten, vielleicht wäre das dann für uns!

Danke übrigens jetzt schon für die positive Resonanz! Nein, ihr seid nicht schlimm, aber viele von euch scheinen doch etwas desillusioniert zu sein, was sich in den Posts bemerkbar macht :)

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Ahoi aus Bayern

#7

Beitrag von Tilia » Sa 8. Feb 2014, 18:54

Hallo Nachbarin! :hallo: äh sorry - Nachbar!
Was zwar auch schon oft Angeboten wird, aber evtl. gut zum Projekt passen würde ist auch Kräuter- oder Naturpädagoge.
Ich bin selber Kräuterpädagogin, also wenn ihr Fragen zu der Ausbildung habt schreibt einfach eine PN.
Wo stehen denn die Höfe die ihr in die nähere Wahl genommen habt?
Viele Grüße und willkommen hier,
Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Noelana
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 21:52
Familienstand: verlobt

Re: Ahoi aus Bayern

#8

Beitrag von Noelana » Mi 12. Feb 2014, 09:37

Kurzer Zwischenstand:
Wir waren Vorgestern beim Notar und nun befindet sich unsere Satzung auf dem Weg ins Amtsgericht!
Drückt uns die Daumen, dass die nix zu bemängeln haben! Ich schreib bis die Eintragung bestätigt ist unser Konzept fertig, damit wir bei der Hofwahl etwas zum vorlegen haben und die anderen Beiden kümmern sich gerade um den bürokratischen Teil und Informationsbeschaffung...

Andreas79
Beiträge: 41
Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:00

Re: Ahoi aus Bayern

#9

Beitrag von Andreas79 » Mi 12. Feb 2014, 10:41

Ein Vorteil ist, dass man als Selbstversorger keine großartigen Kosten für den Lebensunterhalt hat.
Da kann so ein Konzept also in der Tat aufgehen, auch wenns hart ist beim Start...braucht man also einfach nur Durchhaltewillen.

johannaxx
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Mär 2013, 21:37
Familienstand: verpartnert

Re: Ahoi aus Bayern

#10

Beitrag von johannaxx » So 16. Feb 2014, 14:37

willkommen! da ich auch in Oberbayern bin und auch immer mehr darüber nachdenk wie es eigentlich weitergehen soll und kann, würde ich mich freuen mehr von dir zu lesen. Und auch gern - welcher Hof? Ihr habt doch nicht etwa in Oberbayern was gefunden (seid ihr Millionäre??? :-) :)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“