Newsticker zur Energiewende

Sonne, Wind und Feuer
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Newsticker zur Energiewende

#61

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 5. Feb 2014, 07:13


Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Newsticker zur Energiewende

#62

Beitrag von Renysol » Mi 5. Feb 2014, 09:11

Er will damit Biogas machen. Grund zur Freude ist das wohl kaum, sondern ein weiterer Beitrag zur Verfaulung unserer gesamten Umwelt.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Newsticker zur Energiewende

#63

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 5. Feb 2014, 14:38

mit wesentlich weniger Flächenverbrauch wie beim Mais :hmm: mehr Platz für mich :)

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#64

Beitrag von Manfred » Mo 24. Feb 2014, 12:22

Unsere Tageszeitung hat am Freitag berichtet, das russische Kernkraftwerkt in Kliningrad soll jetzt doch gebaut werden, inkl. Seekabel nach Deutschland.
Weiß darüber irgendjemand näheres?
Im Netze finde ich nur die alten Meldungen aus 2013, dass die Russen das Projekt gestrichen hätten.

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#65

Beitrag von Manfred » Mi 26. Feb 2014, 08:41

Eine Expertenkommission des Bundestages rät zur Abschaffung des EEG:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 20227.html

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#66

Beitrag von Manfred » Do 27. Feb 2014, 12:12

Erste Details zur EEG-Reform.
Die Biogasbranche ist ziemlich erschüttert:
http://www.topagrar.com/news/Energie-En ... 49604.html

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#67

Beitrag von Manfred » Do 27. Feb 2014, 12:32

Laut einer Studie könnte Europa 12% seines Treibstoffbedarfs aus Abfällen decken:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/biok ... 55649.html

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Newsticker zur Energiewende

#68

Beitrag von krabbe » Mo 3. Mär 2014, 16:18

Ich denke, das ist noch nicht verlinkt worden :
Aus dem Spiegel:
RWE macht Verluste, weil zu viel Strom auf dem Markt ist.

Ich habe kein Grössenverhältnis dafür : sind 3 Milliarden Euro für RWE viel oder nicht?
lg Andrea

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#69

Beitrag von Manfred » Mo 3. Mär 2014, 22:04

Ein Blick von außerhalb auf die europäische Gasversorgung:
http://www.resilience.org/stories/2014- ... -to-europe

Das Russland in Ungarn 10 Milliarden in ein Atomkraftwerk investiert, hatte ich auch noch nicht mitbekommen.

Das motiviert doch gleich wieder, weiter die persönliche SV-Liste abzuarbeiten.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Newsticker zur Energiewende

#70

Beitrag von Renysol » Mo 3. Mär 2014, 23:14

Manfred hat geschrieben: Das motiviert doch gleich wieder, weiter die persönliche SV-Liste abzuarbeiten.
Danke für den Link und die sehr interessante Landkarte. Manchmal muss man echt einen Schritt zurücktreten, um den Überblick zu bekommen. Besonders für mich, der vor zwei Wochen nicht mal wusste, wo die Ukraine liegt, und der sie niemals zu Europa gezählt hätte. (Hab aber auch 25 Jahre außerhalb Europas gewohnt.)

Die Karte ist gut, der Text nicht immer.

Dass der Autor empfiehlt, Fracking willkommen zu heißen, um sich aus den Fängen Russlands zu befreien, zeigt, dass er seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Wenn in Deutschland hemmungslos gefrackt würde, würde das Gas in 15 Jahren ausgelutscht sein. Was dann? Neu mit Russland verhandeln, dem man vor 15 Jahren den Mittelfinger gezeigt hat?

Kurzfristig stimmt es aber. Die SV-Liste muss dringend abgearbeitet werden.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“