Hallo aus dem Saarland

Antworten
Sefrelen
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 11:06

Hallo aus dem Saarland

#1

Beitrag von Sefrelen » Mo 3. Feb 2014, 11:53

Hallo an die Forengemeinde,

nachdem ich schon längere Zeit hier mitlese und viele interessante Denkanstöße mitnehmen konnte, ist es für mich an der Zeit, mich aktiv am Forenleben zu beteiligen.
Zunächst ein paar Sätze zu mir: Ich bin 30 Jahre jung und wachse immer mehr in das Thema Selbstversorgung hinein. Früher habe ich insgeheim geschimpft, wenn ich meiner Oma im Garten half und heute bin ich froh über jedes Fitzelchen Wissen, das ich dadurch erworben habe.
Mittlerweile mache ich meinen Apfelsaft selber und lasse ihn dann langsam zum Viez vergären. Dazu liegt mein Hauptaugenmerk auf exotischeren Früchten (Feigen, Pawpaws, Citrus, usw.) und älteren Obstsorten. Liköre setze ich für den Hausgebrauch an und bin nun in der glücklichen Lage eine etwas größere Fläche als Hobby bewirtschaften zu können.
Als nächstes werden wohl ein paar Hühner dazu kommen.

Ich freue mich nun Teil dieser Gemeinschaft zu werden und hoffe auf einen regen Gedankenaustausch.

LG aus dem Saarland

Sefrelen
"Die Tugend in die Mitte!" sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

Killorni

Re: Hallo aus dem Saarland

#2

Beitrag von Killorni » Mo 3. Feb 2014, 13:41

hallo Sefrelen,

bin auch grad zum Forum gekommen und hab gerade deinen Beitrag gelesen. Wir haben auf dem Hof auch einige exotische Topfpflanzen stehen, mit Zitrusfrüchten hatte ich nie dauerhaftes Glück, was vielleicht am Gießwasser liegt. Hoffentlich wirds diesen Winter nicht mehr so kalt - letzten Winter sind viele von unseren Feigen arg zurückgefroren.

Was für eine Hühnerrasse willst Du denn halten?

viele Grüße

Killorni

Sefrelen
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 11:06

Re: Hallo aus dem Saarland

#3

Beitrag von Sefrelen » Mo 3. Feb 2014, 14:50

Hallo,
also ich denke mal, dass es Brahma Hühner werden. Die sind schön anzusehen, legen zwar nicht ganz so viele Eier, aber es ist genug Fleisch dran. Welche Feigensorten hast du denn, die zurück frieren? Wollte dieses Jahr mal verschiedene auf die Streuobstwiese setzen und gucken ob sie es überleben.
DIe meisten meiner Citris hab ich jetzt drei Jahre und keine Ausfälle. Bist du sicher, dass es am Wasser lag und nicht am Substrat?

LG
"Die Tugend in die Mitte!" sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

Killorni

Re: Hallo aus dem Saarland

#4

Beitrag von Killorni » Mi 5. Feb 2014, 10:21

Sefrelen hat geschrieben:Hallo,
also ich denke mal, dass es Brahma Hühner werden. Die sind schön anzusehen, legen zwar nicht ganz so viele Eier, aber es ist genug Fleisch dran. Welche Feigensorten hast du denn, die zurück frieren? Wollte dieses Jahr mal verschiedene auf die Streuobstwiese setzen und gucken ob sie es überleben.
DIe meisten meiner Citris hab ich jetzt drei Jahre und keine Ausfälle. Bist du sicher, dass es am Wasser lag und nicht am Substrat?

LG

Hallo Sefrelen,

Brahma hatten wir auch mal zwei Hennen und einen Hahn. Wir haben die Rasse jetzt in unsern wilden Mischbestand eingekreuzt, um ein besseres Brathähnchen zu bekommen und fleißige Glucken. Sehr liebe ruhige Tiere. Aber neben den andern Hühnern wirkten die Brahmas immer recht unbeholfen mit ihren Federfüßen; irgendwie taten sie uns immer ein bißchen leid. Und gegluckt haben sie auch nicht, leider. Dafür hat das mal ein zugelaufenes Leghorn gemacht, obwohl die ja eigentlich nicht glucken sollen.

Leider weiß ich nicht, welche Feigensorten wir haben, die meisten sind Ableger von Bäumen aus z.B. Italien/Urlaubsreise. Sie sind zurückgefroren (trotz Schutz), weil die letzten Winter bei uns furchtbar hart waren, in einem (2011?) sogar fast 30 Grad minus.

Zitrus: Ich liebe Zitronenbäumchen, aber ich hab nicht immer Regenwasser zum Gießen genommen - Sommer-heiß-Regenwasser alle ;-( -
daran lags wohl. Meinst du, ich sollst mal wieder versuchen? Mit welcher Zitrussorte hast du am meisten Glück?
LG Killorni

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Hallo aus dem Saarland

#5

Beitrag von hunsbuckler » Mi 5. Feb 2014, 13:16

Herzlichen Gruß vom Hunsrück ins Saarland!
In normalen Wintern beneide ich Euch immer um Euren 2-4 Wochen früheren Frühlingsanfang!
Viel Erfolg beim Gärtnern und Züchten!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Sefrelen
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 11:06

Re: Hallo aus dem Saarland

#6

Beitrag von Sefrelen » Mi 5. Feb 2014, 16:11

Hallo Killorni,

du solltest gar kein Regenwasser zum gießen von Zitronen verwenden. Die brauchen den Kalk im Wasser. Alles andere ist ein Irrglaube. Meist liegt es einfach am schweren Substrat, dass die Pflanzen eingehen. Wenn man sich einen Citrus kauft, stehen diese meist in schwererem Lehmboden. Der ist super in den Anbauländern wie Italien oder Spanien. Leider ist er für unsere Breitengrade völlig ungeeignet. Hier topfst du am besten sofort nach dem Kauf in ein Blumenerde, Sand, Kokohum Gemisch. Ich geb immer noch etwas Seramis hinzu, dann muss man nicht so viel beim Gießen aufpassen ;)

http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/

Die Seite kann ich dir für alles was mit Citrus zu tun hat nur wärmstens empfehlen. Da ist zwar eine Menge Theorie dabei, aber es ist alles logisch und nachvollziehbar erklärt.
Haben deine Feigen mal Früchte getragen? Ansonsten kann es sein, dass diese befruchtet werden müssen. Leider gibt es nördlich der Alpen den Befruchter (Feigengallwespe oder so ähnlich) nicht. Sofern man Feigen ernten will, muss man sich selbstfruchtbare möglichst frostresistente Sorten suchen. Gefühlt ist das alles eine Wissenschaft für sich.

@ hunsbuckler: Dieses Jahr sind wir nicht nur 2-4 Wochen voraus, wir hatten noch gar keinen Winter ;) Also sind wir entweder zu spät oder zu früh dran ;)

LG
"Die Tugend in die Mitte!" sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

Killorni

Re: Hallo aus dem Saarland

#7

Beitrag von Killorni » Do 6. Feb 2014, 17:47

Hallo Sefrelen,

Danke für den Zitrustipp. Dann werde ichs noch mal probieren, ohne Regenwasser.

Die Feigen tragen jedes Jahr viele Früchte, die aber leider lange nicht so süß wie im Süden werden...

LG Killorni

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“