Verl-Kaunitz Tiermarkt?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » So 2. Feb 2014, 23:14

Moin,
kann man da unbesorgt Geflügel kaufen, oder schleppt man sich dabei direkt Krankheiten ein?
Ich würd ja lieber lokal kaufen, aber die im GZV haben hier für mich ziemlich exotische Rassen (so mit bestimmten Kämmen, und Federn, die nicht nach Federn aussahen, etc.), die zu 100% auf Optik gezüchtet werden - und auf die Frage nach der Eierjahresleistung wurde ich komplett ignoriert :schmoll: :lol: .

Also bleiben nur Legehybriden vom Wagen, oder ich muß nach Kaunitz fahren.
Ich hätte gern eine robuste Zweinutzungsrasse - und versuche grad, mich ins Thema einzulesen.
Wie sehen eure Erfahrungen da mit Kaunitz aus?
Krieg ich da, was ich möchte, oder nicht?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#2

Beitrag von Tanja » Mo 3. Feb 2014, 00:27

Es ist schon einige Jahre her, dass ich zuletzt dort gewesen bin, aber ich gehe mal davon aus, dass sich daran nicht viel geändert haben wird: Man bekommt an Federvieh dort eigentlich fast alles, was das Herz begehrt. Natürlich ist es auch immer ein wenig Glückssache. Krankheiten kann man sich von Märkten immer einschleppen. Wenn Du aber gesund wirkende Tiere mit sauberem Gefieder kaufst, deren Kot OK aussieht und auch die Tiere in den Käfigen drumherum fit wirken, ist das Risiko nicht wesentlich größer als wenn Du sie irgendwo direkt holst. Wenn Du planst, Tiere zu kaufen, solltest Du nur möglichst früh am Morgen dort sein. Wegen der größeren Auswahl und außerdem sind die Tiere dann noch nicht so gestresst durch das ganze Volk, das sich durch die Halle quetscht.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#3

Beitrag von Rallymann » Mo 3. Feb 2014, 07:21

Geht erst ab ersten Samsteg im April los und dann nur bis 12 Uhr.
Gänsekücken oder nen Hahn geht da, aber Hühner weniger. Die haben meist nur Vorführer und wenn du mehr brauchst, musst du zum Aussteller nachhause.
Bis zu dem: http://www.gefluegelhof-brunnert.de/ sinds von da 10 min.
Und etliche andere sind da auch in der Nähe.

Kleener
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 10:58

Re: Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#4

Beitrag von Kleener » Mo 3. Feb 2014, 11:01

Hobbymarkt ist jeden 1.Samstag im Monat von Januar bis Dezember.
Und dann auch bis 14 Uhr...
Spätestens um halb 6 Uhr morgens solltest Du da sein,um 8 Uhr ist das Meiste schon weg.
Wenn Du früh genug da bist bekommst Du fast alles was Du willst.

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#5

Beitrag von tipopaar » Mo 3. Feb 2014, 11:30

Servas!

@ Sab(i)ne: Bitte keine Legehybriden vom Wagen :)
Ich würde mir zuerst überlegen welche Zweinutzungsrasse du haben willst, dann einfach im Tieranzeiger danach suchen oder googeln.
Tirol ist auch nicht gerade das Mekka was Geflügelzüchter angeht, aber ich habe auf diesem Weg noch jede Hühnerrase bekommen die ich wollte ;-)
Auf einem Markt würde ich nix kaufen, denn ich schau mir gerne die Quelle an, d.h. die Bedingungen wie die Tiere gehalten werden.

sG E

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#6

Beitrag von Rallymann » Mo 3. Feb 2014, 16:45

http://venyoo.de/veranstaltung/s867006- ... z#12584391

Hier steht was vom 1 März.

Als wir das letzte mal da waren begann es am ersten April für Tiere. Der gleichzeitig stattfindende Flohmarkt findet immer statt.
Wie gesagt, wir waren 2 mal da und haben Gänsekücken und einen Rassehahn gekauft. Hühner haben die dort kaum und zu wenige.
Dort stellen Züchter und Händler aus, ist aber ein Gedränge, dass man kaum was sieht.
Wenn ich die Anreise bis dorthin mache, komme ich an mindestens 3 Geflügelhöfen vorbei, wo ich gleich kaufen kann.
In Kaunitz kann man Kontakte knüpfen und muss dann nochmal zu dem Händler kommen, um seine Hühner zu kaufen.
Denn die haben dort echt nur "Ausstellungsstücke" und schleppen nicht den Bestand dorthin.

KlaerGrube
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 16:59

Re: Verl-Kaunitz Tiermarkt?

#7

Beitrag von KlaerGrube » Di 4. Feb 2014, 21:11

jeden 1. Samstag im Monat ( http://www.verl.de/files/medienpool/101974.pdf )

an Rassen, würde ich Bielefelder Kennhühner oder Dt. Lachshuhn empfehlen. Beides sind "Zweinutzhühner" und bei den Küken kannst du gleich nach dem Schlupf das Geschlecht erkennen. Stämme von Bielefeldern habe ich dort schon häufiger gesehen, bei Lachshühner bin ich nicht sicher.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“