Grünkern Rezepte

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Grünkern Rezepte

#1

Beitrag von Naturräuber » Sa 1. Feb 2014, 17:03

Hallo Ihr Lieben,

ich hab in meiner Speisekammer noch einen guten Vorrat an Grünkern...bei CK bin ich leider nicht fündig geworden, was gute Grünkern-Rezepte anbetrifft. Hab so einiges probiert...Notfalls, kann ich den Grünkern komplett ins Brot reinmahlen, find es aber etwas schade drum...
Ich würd mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere hier noch schöne erprobte Grünkernrezepte auf "Lager" hat!
Bin gespannt...
liebe Grüße! Dela

:wink_1: :wink_1:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Grünkern Rezepte

#2

Beitrag von Little Joe » Sa 1. Feb 2014, 17:22

An Stelle von Gehacktem in einer Bolognese (k.A. wie das dann heisst) dann über Nudeln oder für Lasgane.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Grünkern Rezepte

#3

Beitrag von smörrebröd » Sa 1. Feb 2014, 17:30

Hallo, Naturräuber!

Aus diesem "Nussbraten" - Teig mache ich regelmässig Vegie-Frikadellen im Backofen, oder so wie´s da steht als "Braten", oder ich fülle damit Teigtaschen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/19729313 ... raten.html - leckerlecker!

Wenn Du sowas magst, kann ich Dir auch noch ein Rezept für "vegane Leberwurst" (als Brotaufstrich) rüberreichen. Muss ich aber abschreiben, deshalb frag ich lieber vorher.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Griseldis

Re: Grünkern Rezepte

#4

Beitrag von Griseldis » Sa 1. Feb 2014, 17:41

smörrebröd hat geschrieben:
Wenn Du sowas magst, kann ich Dir auch noch ein Rezept für "vegane Leberwurst" (als Brotaufstrich) rüberreichen. Muss ich aber abschreiben, deshalb frag ich lieber vorher.
Vegane Leberwurst mach ich auch und die esse ich auf's Brot und zu Pellkartoffeln oder einfach so. :holy:
Rezept siehe Foto, die Hefeflocken lasse ich wegen Nichtvorhandensein weg.

Den Nussbraten habe ich mir gleich mal vorgemerkt. :)
25012014482.jpg
25012014482.jpg (116.84 KiB) 2374 mal betrachtet

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Grünkern Rezepte

#5

Beitrag von smörrebröd » Sa 1. Feb 2014, 17:48

Hallo, Griseldis! - Jaja, das ist genau mein Rezept (auch ohne die Hefeflocken ;o)
Bei mir sind da drei Rufzeichen nebengekrickelt - das bedeutet auch "sehr lecker". Kann man übrigens auch super einfrieren.

Bolognese oder Chili sin Carne mach ich auch mit Grünkern.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Grünkern Rezepte

#6

Beitrag von Naturräuber » Sa 1. Feb 2014, 17:57

Oh schön - Danke Sandra und Griseldis!
Dann fang ich grad schon mal an mit dem "Nussbraten"- somit ist die Frage fürs heutige Abendmahl auch gleich geklärt...bis auf die Cashew-Nüsse hab ich alles da, die ersetz ich mal einfach...
ich erstatte dann Bericht!
Test-Esser sind genug im Haus... :hhe:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Grünkern Rezepte

#7

Beitrag von Naturräuber » Sa 1. Feb 2014, 17:59

Brotaufstrich find ich auch gut, da wir in der Woche so ziemlich vegetarisch sind, die Fleischesser trudeln immer am WE ein. Es muß nur nicht aussehen und schmecken wie Leberwurst.
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Griseldis

Re: Grünkern Rezepte

#8

Beitrag von Griseldis » Sa 1. Feb 2014, 18:00

smörrebröd hat geschrieben: Bei mir sind da drei Rufzeichen nebengekrickelt - das bedeutet auch "sehr lecker". Kann man übrigens auch super einfrieren.
Einfrieren mußte ich davon bisher noch nichts, ich mach meist die doppelte Menge des Rezeptes und gebe die Hälfte meiner Tochter mit. Das hält sich gut im Kühlschrank ein paar Tage und schmeckt mir nach 3 Tagen erst so richtig gut, wenn es schön durchgezogen ist.
Ich lasse den Grünkern etwas körnig, dann bekommt das eine graupige Konsistenz (und ich bin gerade sehr froh, dass noch ein Rest im Kühlschrank steht, sonst müßte ich mir sofort welche machen

Ich habe begonnen, mir auf meine Rezepte Notizen zu machen, nachdem ich 2x einen schrecklich trockenen Kuchen gebacken hatte und mir erst aufgefallen ist, dass ich davon schon mal enttäuscht war, als der Kuchen fertig war.

Nachtrag: hm, sieht schon bissel aus wie Leberwurst und durch den Majoran schmeckt es ähnlich wie Pfälzer Leberwurst. Aber lecker.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Grünkern Rezepte

#9

Beitrag von smörrebröd » Sa 1. Feb 2014, 18:08

Naturräuber hat geschrieben:Dann fang ich grad schon mal an mit dem "Nussbraten"- somit ist die Frage fürs heutige Abendmahl auch gleich geklärt...bis auf die Cashew-Nüsse hab ich alles da, die ersetz ich mal einfach...
ich erstatte dann Bericht!

Bin ich fast ein bisschen neidisch ;) Nein - Lasst es Euch schmecken!

10 min. köcheln ist übrigens ziemlich übertrieben - das quillt ja dann auch von selbst aus, wenn´s 1 x kurz aufgekocht wurde. Und nimm eine grosse Pfanne und etwas mehr Wasser, sonst krümelst Du Dir die ganze Küche voll.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Grünkern Rezepte

#10

Beitrag von Naturräuber » Sa 1. Feb 2014, 19:45

...und fertig, der Grünkernbraten! :) :)

Riechen tuts schon mal sehr, sehr lecker, die Optik ist bestimmt noch verbesserungwürdig...

Ich hab das Wasser (bestimmt auch mehr als angegeben!) gleich in die große Pfanne hineingegeben und dann die restlichen Zutaten noch hinein umgerührt und gewürzt. Statt der Cashew-Nüsse hab ich Kürbiskerne in einer alten Kaffeemühle kleingemahlen.

Dazu gibts Pellkartoffeln und Spinat...
Dateianhänge
IMG_1007.JPG
IMG_1007.JPG (55.5 KiB) 2354 mal betrachtet
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“