Backmischungen im Weckglas

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Backmischungen im Weckglas

#21

Beitrag von Kerstines » Fr 31. Jan 2014, 14:31

Die bewußten Flaschen von Weck haben Inhalte von 1/4, 1/2 oder 1 Liter, es werden die beiden kleineren Größen gewesen sein.

:) Kerstines

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Backmischungen im Weckglas

#22

Beitrag von krabbe » Fr 31. Jan 2014, 14:37

Und Schönes darf auch mal keinen praktischen Sinn haben. Nur Schön sein, heisst ja nicht Blödinnig sein. Unsere Seele braucht meiner Meinung auch schöne Dinge. Natürlich darf man sich nicht "zu müllen ".

Und was die Kunden angeht. Natürlich kann man die Wünsche der Kunden nicht ignorieren. Sonst verkauft man nichts.
Aber dass heisst ja auch nicht, das man sich selber vergewaltigt, in dem man Sachen macht, die man absolut fürchterlich oder moralisch bedenklich findet.

Es gibt viele Menschen, die nur auf vorgefertigte Gerichte zurückgreifen. Da ist eine Backmichung von Ihno gemacht doch geradezu genial. Da sind wenigstens keine Füll-, Farb oder sonst was Stoffe drin. Und wer weiss, vielleicht schmeckt dem ein oder anderen der Fertigkram aus dem Supermarkt danach nicht mehr...
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Backmischungen im Weckglas

#23

Beitrag von krabbe » Fr 31. Jan 2014, 14:47

Ach ja, was die gesetzlichen Vorschriften angeht, ist man wahrscheinlich mit einer Gewerbeküche dabei. Nur für Backmischungen wird sich das wohl nicht lohnen. Aber vielleicht lohnt es sich für dich ja auch noch andere Dinge anzubieten. Zum Beispiel Kuchen im Glas schon gebacken. Apfelkuchen oder Möhrenkuchen aus der eigenen Ernte.
Was hier recht häufig auf den Märkten zu finden ist, sind Mittagsgerichte zum mitnehmen. Ich weiss nicht ob das in D laufen würde. Hier wird das sehr gerne für die Mittagspause angenommen. Ist vielleicht auch zu aufwändig für dich. Das braucht ja dann wirklich ein aufwändiges Management.

Veredelte Produkte werfen meistens mehr Gewinn ab. Davon kann man halten was man will. Ich finde es zum Beispiel nicht gerecht. Aber auch das Konto eines Selbstversorgers muss genügend gefüllt werden. Wenn das dann noch mit der eigenen Lebensmittel Produktion möglich ist, ist das doch genial.
lg Andrea

Griseldis

Re: Backmischungen im Weckglas

#24

Beitrag von Griseldis » Fr 31. Jan 2014, 15:57

ihno hat geschrieben:Ideal ist natürlich wenn schönes auch praktisch ist aber meine persönliche Meinung muss ja nicht die Einstellung des Käufers sein. :aeh:
Lass Dir bloß Deine Idee von mir nicht mies reden!
Viel Spaß beim Mischen und Verkaufen!

Vielleicht pack ich meine Wolle oder Socken ja auch mal mit "Rezept" in ein Weck-Glas.
"Socke to go" :hhe:

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#25

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 17:42

Vielleicht pack ich meine Wolle oder Socken ja auch mal mit "Rezept" in ein Weck-Glas.
Ich denke, da liegt irgendwo der Trick. Ich kenne die beiden jungen Herren, die das Café hier führen
und habe mich gerade über diese Backmischungen paar Mal mit ihnen unterhalten. Es scheint, dass die Leute auf diese Verpackung abfahren.
Sie kaufen dann nicht nur die Backmischung, sondern auch noch ein schönes weiter verwendbares Behältnis.
Und DAS rechtfertigt auch den Horrorpreis (den habe ich nicht im Kopf, kann bei Interesse gerne morgen mal fragen gehen)

Ist Backmischung schon Lebensmittel? Sind doch nur Zutaten...
Und die Jungs sagten auch, dass Weck bei Gewerbe Rabatte gibt.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#26

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 18:52

Weckgläser ist momentan ein Trend . Egal ob nun Verpackung oder einfach mit Sand und Kerze als Deko.Letztes Weihnachten haben wir Mützen um die Gläser geklebt ein Teelicht rein und dann aufgehängt .Das leuchtete durch die Mütze und sah in der Dämmerung echt schick aus.
@ Stadtgärtner wenn du da sowieso mal vorbeikommst kannst du gerne mal schauen. Ich hab noch keine feste Zusage aber eventuell sind wir in der ersten Aprilwoche im Botanischen Garten in Berlin. Aronia Saft und Stauden verkaufen. Dann können wir nochmal Luft gegen Kuchen tauschen. ;)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#27

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 19:03

Yeah. Oder Luft gegen Backmischung...? Bzw. Luft haste ja dann selber genug... :lol:
Ich gehe mal morgen bei den Jungs nen Kaffee trinken und sondiere die Backmischungssituation.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#28

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 1. Feb 2014, 16:23

Aktueller zwischenstand in ein 1 Liter Weckglas passt ein " Normaler " Kuchen gut rein.Nusskuchen liegt nun bei knapp 3 € + 2 € für das Glas und verdienen wollen würde ich ja auch noch gerne ein wenig :kaffee:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#29

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 3. Feb 2014, 13:05

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-248-2748 so ähnlich hatten wir die Gläser dekoriert.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Backmischungen im Weckglas

#30

Beitrag von Rohana » Mo 3. Feb 2014, 22:08

Ich hab zu Weihnachten Weckgläser mit Backmischung an meinen Liebsten verschenkt, kam gut an - scheint auch im allgemeinen Trend zu liegen. Nützlich isses auch, wenn man mal ganz spontan für den Geburtstag der Tante was zum Schenken braucht... "Schatz, die Kekse müssen in 30 min fertig sein! Mach die Butter weich!" :nudel: :lol:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“