Ihr seid einfach zu sportlich
umgraben hab ich abgeschafft, gibt nur Kreuzweh
als ich hier angefangen hab zu gaertnern hat mir bester Kumpel, Einheimischer,
doppelt spatentief umgraben auferlegt, weil man das beim hiesigen schweren, roten Lehm zu machen hat
hm, die tief umgewuehlten Beete haben nach dem ersten Regen kein bischen besser ausgeschaut,
als die einfach umgegrabenen
irgendwann hatte ich auch keine Zeit, keine Lust ...
hab irgendwann im Herbst/Winter halbfertigen Kompost und halbvergammelte Hackschnitzel auf die Beete geworfen
und siehe da, im Fruehjahr hat die Erde sich besser angefuehlt als je
mein Spaten ist arbeitslos, gegraben wird nur um was einzusetzen oder auszubuddeln,
ansonsten kommt dick Mulch drauf, was auch immer greifbar ist
ABER: auf Rumtrampeln in meinen Beeten steht Todesstrafe - naja, fast
ach so, ich betreibe keine Permadingens, folge keinen Dogmen ausser meinen geschundenen Bandscheiben und
dem froehlich wuchernden Gruenzeug in meinem unumgegrabenen Garten
@Karl-Erwins's Frau
"Anbau auf/In Strohballen"? kannst Du bitte genauer erklaeren, was und wie Du auf Strohballen anbaust?
vom Zusammenhang her verstehen ich "gelbe Rueben" - richtig?
Keine Zeit gehabt umzugraben
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Keine Zeit gehabt umzugraben
Hallo,
ich bin auch einer der nie (mehr) umgräbt.
Ich mulche auch mit allem was man in die Finger bekommt, am liebsten mit angerottetem Laub. Was ich aber noch nie probiert habe: HEU!? Ich denke immer, im Heu sind so viele Samen, das müsste doch alles überwuchern?!? Wann mäht Ihr das Gras fürs Heu? Bei uns ist das Gras beim Heu machen kniehoch und blüht und samt aus.
PS: Ich hatte anfangs auch vor so ein "Permadingens" zu machen, halte es aber mittlerweile schon wieder für zu sehr pseudowissenschaftlich und dogmatisch. Naja, Ansichtssache...
Herzlich, Razzio
...der schon seit 2011 hier Mitglied ist und sich jetzt noch mal neu registrieren musste.
-> Vorstellung
ich bin auch einer der nie (mehr) umgräbt.
PS: Ich hatte anfangs auch vor so ein "Permadingens" zu machen, halte es aber mittlerweile schon wieder für zu sehr pseudowissenschaftlich und dogmatisch. Naja, Ansichtssache...
Herzlich, Razzio
...der schon seit 2011 hier Mitglied ist und sich jetzt noch mal neu registrieren musste.
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Keine Zeit gehabt umzugraben
Meine Heu wird nach Eu-Verordnung gemäht( Brachlandförderung) Da wird nur einmal im Jahr nach dem Aussamen gemäht.Razzio hat geschrieben:Wann mäht Ihr das Gras fürs Heu?
Ansonsten wächst die Saat max. direkt im Heumulch auf und ist somit recht leicht zu entfernen.
Ich kann die Methode nur empfehlen, allerdings muss dabei der Heumulch dick genung und dauerhaft sein. Und da braucht man bei einem guten Bodenleben schon eine ganze Menge, mit einmal im Jahr a bisserl Heu ist da nichts passiert
Re: Keine Zeit gehabt umzugraben
Danke für Eure Tipps!
Ich hab mir jetzt von
http://www.gaertnernohnegift.de/
die Ohmdener Doppelgrabegabel gegönnt und den irgendwie dazugehörigen Sauzahn.
Wahnsinn. Nie mehr ohne.
Das Wetter macht ja grad mit. Jedenfalls bei uns im Süden.
Und wenn die mechanische Bearbeitung fertig ist, dann kommt Mist drauf - und hoffentlich finde ich Blättermulch. Ansonsten das Heu.
Noch mal: Danke!
Ich hab mir jetzt von
http://www.gaertnernohnegift.de/
die Ohmdener Doppelgrabegabel gegönnt und den irgendwie dazugehörigen Sauzahn.
Wahnsinn. Nie mehr ohne.
Das Wetter macht ja grad mit. Jedenfalls bei uns im Süden.
Und wenn die mechanische Bearbeitung fertig ist, dann kommt Mist drauf - und hoffentlich finde ich Blättermulch. Ansonsten das Heu.
Noch mal: Danke!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)
