Backmischungen im Weckglas

Benutzer 2354 gelöscht

Backmischungen im Weckglas

#1

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 09:30

Morgen ist der 1 Februar und so langsam stechen die Hummeln im Hintern. Gesehen habe ich Backmischungen im Glas auf dem Weihnachtsmarkt .Jetzt möchte ich die nachbauen. Hat sowas schon jemand gemacht ? Rezepte gibt es reichlich im Internet. Ich möchte die in 1 l Weckgläser machen . Was mir fehlt sind praktische Erfahrungen wie fülle ich die Zutaten ein damit sie sich nicht mischen. Welche Mengen in Gramm brauche ich für ein 1 Liter Glas ?
Ich muss das praktisch ausprobieren das ist mir schon klar . Aber ich muss ja NICHT GLEICH JEDEN ANFÄNGERFEHLER DER SCHON GEMACHT WURDE NOCHMAL MACHEN :)

Griseldis

Re: Backmischungen im Weckglas

#2

Beitrag von Griseldis » Fr 31. Jan 2014, 09:48

Ich bin wiedermal erstaunt, was man alles kaufen kann

Du mußt aufpassen, dass das Glas ein Sturzglas ist.
Ich habe meine Kuchen im Glas bisher immer in 230ml Gläsern gebacken, da bekommt man den Kuchen gut wieder raus. 1l wäre mir persönlich zu groß. Ich kaufe nicht die fertige Mischung, ich mache etwas mehr Teig und füll in Gläser, was nicht in die Form passt und backe die Gläser mit dem Kuchen zusammen, da ist immer Platz in den Ecken und ich habe Reserve, wenn der süße Zahn sich meldet. :holy:

Erfahrungen zur Einfülltechnik habe ich nicht, ich würde eine Pappe zwischen die einzelnen Zutaten halten beim Einfüllen und ev. zum Abtrennen Butterbrotpapier dazwischen.

hrXXLight
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 22:20

Re: Backmischungen im Weckglas

#3

Beitrag von hrXXLight » Fr 31. Jan 2014, 09:52

http://www.chefkoch.de/forum/2,35,15627 ... bglas.html

da sind vielleicht ein paar ideen dabei

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#4

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 09:57

Neee , Neee das Glas ist nur Deko . Das wird kein Kuchen im Glas . Du kippst die Backmischung nachher wieder in eine normale Schüssel gibst dann noch ein Ei und Öl dazu und backst denn Kuchen dann in der Backform fertig . Das Glas ist nur Deko so zum verschenken. 1l Gläser habe ich mir schon Organisiert darum die Größe :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Backmischungen im Weckglas

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 31. Jan 2014, 10:01

Moin,
die Amis machen gern Cookie-Mischungen im Glas zum Verschenken - gebacken wird dann ganz normal auf dem Blech, weil Cookies halt auseinanderlaufen. Da kommt dann nur noch Wasser und evt. Eier rein.
Man kann da das Glas wunderschön schichten, unten das Mehl, Zucker, Backpulver, dann im Wechsel mit gehackten Nüssen, Schoki-Stückchen, etc., und das muß nicht voll werden. Da hängt man dann noch oben ein Etikett mit Backanweisung dran, und Deko an den Deckel - fertig. Meist sind das Mengen für 1 Blech Cookies oder 6-12 Muffins.
Suchwort wäre "Cookie in a jar".
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Backmischungen im Weckglas

#6

Beitrag von Little Joe » Fr 31. Jan 2014, 10:21

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... en+im+Glas

... die Suchfunktion ist übrigens oben rechts :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#7

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 10:33

Ich glaube die Sabiene versteht mich :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Backmischungen im Weckglas

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 31. Jan 2014, 10:39

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Backmischungen im Weckglas

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 31. Jan 2014, 10:40

Nachtrag: die Gläser auf den Bildern sind meist 1 quart = 1 Liter.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Backmischungen im Weckglas

#10

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 10:59

Gerade auf dem Markt ist es wichtig das die Gläser voll sind weil ja sehr viele Leute begreifen wollen und bei nicht ganz vollen Gläsern verrutscht das ganze und sieht dann nicht mehr so schön aus. Hatte ich mir so überlegt. Ich fang einfach mal an :aeh: . Hier ist ja eh Dauerfrost.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“