Distelsamen schmecken auch mir!
sind aber sehr aufwendig zu knacken, wenn man sie "einfach so" essen will - so ähnlich wie bei den Sonnenblumen.
Ich mag Disteln, vor allem die große Kohldistel, weil die bei uns fast wuchert.
Die Ernte ist viel Arbeit, und wenn man nicht genau schaut, ist das auch keine vegetarische Mahlzeit mehr, hihi: sehr viel Krabbelzeugs drinnen!
Aber das gibt es auch in den Gänseblümchen, die ich bisher immer einfach so in den Mund genommen hab, bis ich einmal eine zerlegte.
Da waren ein paar winzige, schlanke Fliegen oder Käfer (??) drin - egal...
Bei der Kohldistel kann man auch die Blätter essen - schmecken mir, leicht bitter.
Aber man muss die Stacheln am Rand wegschneiden.
Soviel ich weiß, gibt es in Mitteleuropa keine giftigen Disteln (in Mexico, so wurde mir gesagt, schon - aber ich hab das Unterscheidungsmerkmal vergessen....)