Dagmar hat geschrieben:Hallo Theo,
müsste aber ein sehr kleines Feld sein.
Und seitdem ich hier im Forum mitmache, rechne ich immer in Ertrag pro Hektar. Da hat man dann wenigstens Vergleichswerte. Und die kann man ja ganz einfach dann auch auf kleine Felder runterrechnen. Sonst vergleicht man ja immer Äpfel mit Birnen.
Dagmar
ich gebe zu, es ist ein bisschen wie zu fragen:
wie lange ist ein stueck schnur?
denn wo gibts denn noch 1ha eichenbestand?
auch der ertrag von einem ha weizen ist wohl sehr variabel.
aber ein ertrag von 2 tonnen eicheln von einem einzigen baum, bei einem kalorienwert von 5000/kg , ohne die notwendigkeit von kunstduenger und landwirtschaftlichen maschinen fuer anbau und ernte...................
soll mal jeder selber ueber den daumen rechnen
ausserdem gabs im bunten mischwald von annodazumal ja nicht nur eichen sondern haselnuss(6000kal/kg) buchen
(6000kal/kg) und vieles, vieles mehr...............
wenn man noch an die wildschweine und anderes getier denkt, ist wohl klar, dass
der neandertaler im ueberfluss- paradies gelebt hat.
der mangel an den segensreichen errungenschaften der zivilisation hat eine bevoelkerungsexplosion verhindert, und alles war gut
bedenke:
homo habilis hat eine million jahre vor sich hin gegrunzt, wir stehen nach 50.000 jahren schon am rande des abgrunds.
wer ist jetzt da die intelligentere, hoehere lebensform
na ja, ich weiss ja, ich red hier mit den waenden
macht aber trotzdem spass, nicht wahr
lg.guenther
PS: homo sapiens: was hat denn der krankhafte zwang unnuetze informationen zu sammeln(verstaendlissloses auswendiglernen) und selbstzerstoererische erfindungen zu machen, mit weisheit(sapiens) zu tun. bitte um aufklaerung
