Schnecken verwüsten fast alles

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#221

Beitrag von Adjua » Mi 21. Aug 2013, 17:06

Zacharias hat geschrieben:Trocken ist da nichts. Der Kompost liegt an einem Bach und wird täglich aufgefüllt. In der Vergangenheit waren da täglich Hunderte von Schnecken zu sehen. Nur jetzt nicht mehr. Im benachbarten Hochbeet haben mir die Schnecken sogar eine gesunde und sehr kräftige Kürbispflanze weggefressen als ich den Schlüssel vom Grundstück verloren hatte und 2 Tage nicht hin konnte um Eisenphosphat zu streuen.
Bemerkenswert! Vielleicht war das Hochbeet leckerer :hmm:
Ich hab bisher nur die Erfahrung gemacht, dass die Viecher vor gar nix graust ...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#222

Beitrag von Olaf » Fr 23. Aug 2013, 10:14

Moin,
meine Mutter hat mir so ein Kupferbändchen-Zaun geschickt. Sie hat sowieso was bestellt in irgendnem Katalog.
Der ultimative Schneckenzaun!
:lol:
Ist grober Unfug und den Schnecken sowas von egal, ich habs gestern gleich getestet.
Hatte von den gängigen Sorten je drei "eingepfercht".
Es hat paar Tage nicht geregnet, da musste ich nach den Weinbergschnecken etwas länger suchen, so 2 min.
Da waren die kleinen schon ausgebüchst. Nach ner halben Stunde waren fast alle draußen, ich hatte z.T. Mühe, die wieder zu finden, so weit waren sie schon.
k-schneckenzaun_cu.jpg
k-schneckenzaun_cu.jpg (49.15 KiB) 2148 mal betrachtet
Was einem aber auch schamlos für Mist angedreht wird.
Wegwerfen werd ich es aber trotzdem nicht. Die Kupferlitzen berühren sich nicht, wie ne Art Schafnetz.
Da werd ich mir einen Holzrahmen bauen, das da aufkleben oder was und dann 9 Volt anlegen.
Das hab ich vor 2 Jahren schon mal ausprobiert, das kommt denen übel an.... :mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#223

Beitrag von fuxi » Do 23. Jan 2014, 18:25

In einem Permaculture Pamphlet von Bill Mollison gelesen:

"You don’t have a slug problem, you have a duck deficiency."

(Du hast kein Schneckenproblem, sondern Entenmangel.)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#224

Beitrag von Eos » Fr 31. Jan 2014, 11:29

Hi,

da ich selber heuer ein großes Gemüsebeet anlegen möchte, das in einer Schnecken-Kampfzone liegt, war ich auf der Suche nach günstigen und umweltfreundliche Schutzmechanismen.

Und das werde ich ausprobieren und wollte es euch nicht vorenthalten:

http://garten.bitart.at/schneckenzaun/

Werde jedenfalls berichten, ob der Zaun wirklich so gut wirkt.

lg Eos

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#225

Beitrag von guzzmania » Fr 31. Jan 2014, 18:22

das schaut vielversprechend aus! bin gespannt auf deinen bericht.

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#226

Beitrag von Big Joe » Fr 31. Jan 2014, 18:30

In den Aussaatkalender von Maria Thun wird manchmal von Veräscherung von Schnecken geschrieben, damit wird ein Pulver erzeugt um andere Schnecken zu vertreiben. :schaf_1:
Hat hievon jemand Ahnung, oder schon selbst ausprobiert?

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#227

Beitrag von Zacharias » Fr 31. Jan 2014, 19:00

Toller Tipp Eos!
Grüße,
Birgit

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#228

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 31. Jan 2014, 19:56

Nö mit der Veräscherung hab ich noch nicht probiert. Was aber funzt ist ein Holzaschering um die Jungpflanzen, egal ob Schnecken darin verbrannt wurden oder nicht.

Wir machen einige Dinge, die Rödelberger in dem Buch "der andersdenkende Landwirt" beschreibt.
Die Weg zwischen den Beeten sind alle kurz geschoren, um die Beete ist ein Wiesenstreifen, ebenfalls kurz geschoren von etwa 2 m breite, in der Mitte der Anbaufläche ist ein Tümpel, ganz wild verwuchert (voll mit Unken und Fröschen), bei Regen lege ich Bretter um den Tümpel und sammle die Schnecken unter den Brettern ab.
Wir haben seit 2011 keine nennenswerte Schnekenplage mehr dafür anderes Ungeziefer.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#229

Beitrag von Lehrling » Fr 31. Jan 2014, 23:41

um die zu veräschern muß man die erstmal totmachen ( ich hab sie durchgeschnitten, denke, das ist der schnellste Tod) und trocknen. Dann veräschern - Sohn leerte gerade die Gaskartusche vom Urlaub, da hab ich die trockenen toten Schnecken dann in einer Konservendose draufgestellt - riecht nicht gut- . Von der Asche in Wasser eingerührt und Pflanzen begossen - so richtig überzeugt hat mich die Wirkung nicht.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#230

Beitrag von 65375 » Sa 1. Feb 2014, 08:30

Einfach in Wasser legen und verjauchen wie Brennesseln usw. soll auch gute Dienste zum abschreckenden Gießen sein.
Klar, vorher töten, sonst hauen sie wieder ab!

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“