Aussaat 2014

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Aussaat 2014

#91

Beitrag von Olaf » Di 21. Jan 2014, 09:18

Also, auf der einen Auberginentüte stand explizit ab Januar, das mal zu meiner Rechtferigung.
Bei der anderen Sorte allerdings März :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#92

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 21. Jan 2014, 10:06

jeder so wie im beliebt :) Ich persönlich denke nur das es stressfreier ist zu warten. Zum Herbst hin gibt es weder wesentlich früher noch wesentlich mehr Früchte bei früherer Aussaat . Hier haben wir gerade 1+ und Nieselregen ,ich gebe ja zu es juckt in den Fingern. ;)












h

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Aussaat 2014

#93

Beitrag von Olaf » Di 21. Jan 2014, 10:23

Lach, klinkt vielleicht blöde:
Mich plagt die Langeweile; wenn ich nach Hause komme ist es dunkel und kalt draußen, da freu ich mich, dass ich ein paar Pflänzchen angucken und betuddeln kann. Ich glaube auch nicht, dass man irgendwelche nennenswerten UNterschiede erzielen kann, wenn man jetzt schon aussät, ohne Kunstlicht das sogar eher nachteilig ist, erst recht bei Tomaten.
Aber egal, nächstes WE sollen die Wachteln schlüpfen, da hab ich erst mal andere Belustigung und kann wenigsten den Tomaten ihre Zeit lassen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Aussaat 2014

#94

Beitrag von Thomas/V. » Di 21. Jan 2014, 19:55

Bei meinem Klima muß ich zumindest Aubergine und Paprika Im Januar säen. Ich bin schon froh, wenn die überhaupt ab August was tragen, was sich zu ernten lohnt, trotz Gewächshaus. Wenn es im Feb/März wieder so trüb ist wie schon so oft, wachsen die nur 5cm pro Monat...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#95

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 21. Jan 2014, 21:04

ihno hat geschrieben:Das mein ganzes Saatgut erst Anfang März geliefert wird ist bei mir auch reiner selbstschutz ;)
oh - ich hab so vieles, was mich schon seit Spätsommer vorwurfsvoll anschaut.... :holy:
(eigenes Saatgut)

Die tomatillos öffenen schon die ersten Blätter!! scheint ihre Keimkraft gestärkt zu haben, dass sie den ganzen Winter über in der Frucht geblieben sind...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#96

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 22. Jan 2014, 15:12

@ Thomas siehste wohl :) wenn die Paprika jetzt anfang März in die Erde kommen, keimen sie Mitte März und können dann mit der April Sonne durchstarten. Möchte da aber auch keinen missionieren. Das ist hier ja nicht erwünscht ;) . Ich meine die März Paprika hat auch Ende August Früchte genauso wie die Januar Paprika nur Stressfreier...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Aussaat 2014

#97

Beitrag von Thomas/V. » Mi 22. Jan 2014, 20:14

Das Problem bei mir ist doch, das es nicht vorraussehbar ist, wann ich hier Sonne habe und wann nicht.
Früher war es normal, im Januar und Februar ca. jeweils 2 Wochen Sonne zu haben, mit schönem Frostwetter. Im März gab es Frühling mit Sonne, mal nen Kälterückfall, dann wieder Sonne. April gabs Aprilwetter, im Mai mal kurz Nachtfrost, aber doch schon viel Sonne und auch Wärme.
In den letzten Jahren ist das Wetter aber so verrückt geworden, das man damit rechnen muß, monatelang keine Sonne zu sehen, dann plötzlich im April eine Hitzewelle habe, im Mai dafür wieder Kälte und Nässe ohne Sonne, im Juni wieder Nachtfrost und dann Dauerregen, wo nichts wächst.
Ich kann also froh sein, wenn im Mai die selbst gezogenen Pflanzen so groß sind wie die, die es zu kaufen gibt. Ohne Gewächshaus könnte ich hier schon in normalen Jahren nicht mal Tomaten anbauen. Ich hab grad 3 Monate, wo es keine Frostgefahr gibt, selbst im Juli kann es Zeiten geben, wo es nur trüb ist und nur 7° hat, da wächst einfach 2 Wochen nichts weiter.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Aussaat 2014

#98

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Jan 2014, 11:07

Olaf hat geschrieben:Also, auf der einen Auberginentüte stand explizit ab Januar, das mal zu meiner Rechtferigung.
Bei der anderen Sorte allerdings März :rot:
Deine Auberginensorte ist gut!
Schon nach den wenigen Tagen haben sie gekeimt und kleine Wurzeln ausgebildet. Noch ist kein Blatt da, bis dahin lasse ich sie noch oben auf dem Regal, dann kommen sie ans Fenster.
Auch bei Paprikas und Chilis haben die ersten gekeimt.
Das Einweichen in warmem Wasser hat also wirklich was gebracht. Sonst haben sie immer 1,5 bis 2 Wochen gebraucht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Aussaat 2014

#99

Beitrag von Olaf » So 26. Jan 2014, 22:06

Ja, meine haben auch schon gekeimt und gucken sich die Welt an. Ich hab ja extra synchron zu Dir ausgesät.
Gucken wir mal!
Aber: Alle Jahre wieder:
Ich bin ja schon ganz ordentlich, was das betrifft, ordentlicher als meine eigentlich ordentlichere Mutter, das gibt sie sogar zu!
Ich beschrifte alles!
Fast,
aber eben nur fast :rot:
Ich hab da einzelne zwei Töpfe auf dem Aquarium stehen, unbeschriftet.
"Ach, das kann ich mir doch locker merken, ein großer und ein kleiner, in dem einen ist ?????, und in dem andern dann ?????"
Ich vermute mal, in dem einen sind Passionsblumen und in dem anderen muss ja dann wohl der Pfeffer sein.
In einem fand ich heute einen sehr kräftigen Keim.
Mal gucken, was es wird, über Pfeffer würde ich mich mehr freuen, aber *lach*, ich glaub das war der andere Topf :hmm:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Aussaat 2014

#100

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 27. Jan 2014, 09:46

Ich bin ganz erstaunt über die Physalis und über den Habanero - beide brauchen normalerweise laaaange, bis sie keimen. Heuer haben sie nach einem Tag begonnen!!
Die Physalis waren ja bis zur Aussaat in der Frucht gewesen, aber der Habanero nicht. Auch der hat am nächsten Tag schon ein Würzelchen gezeigt.
Da hab ich nichts eingeweicht oder so.
Ich hab am Vollmond gesäht (ohne Kalender, aber der Mond war kugelrund)- ob es daran liegt??

Heuer hatte ich alle Rocotos schön beschriftet "der von Oma", "aus einer gekauften Frucht" "eigene Samen" - ja, hihi, nur ist inzwischen die Schrift (Kugelschreiber) total verblasst und ich weiß erst wieder nicht, von welchen Samen wir jetzt die gelben Früchte bekommen... :roll:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“