Ungeräucherten Schinken selber machen

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#51

Beitrag von karl-erwins-frau » Sa 14. Dez 2013, 10:02

jajaja,
nach Rezept aus dem Buch, bis auf die Asche. Aber dat is ja nur der Trocknungs-/Reifevorgang, wenn ich das nicht falsch verstanden hab. Mal sehn... :)

Naja, Gefrierschrank voll und zum einwecken zu schade. Ich kann langsam echt kein Fleisch mehr sehn. Und dann noch die Gans zu Weihnachten...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#52

Beitrag von Zacharias » Sa 14. Dez 2013, 20:46

Ok, Fleisch nicht mehr sehen zu können ist ein ernsthaftes Problem, insbesondere vor Weihnachten. Ist mir glücklicherweise noch nie passiert. Volle Gefriertruhe dagegen schon.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#53

Beitrag von sybille » Di 31. Dez 2013, 20:47

Vorletzten Sonntag hatte ich ein Stück Kamerunrippchen in Asche gelegt und seit letzten Sonntag liegt es mit Rosmarin paniert im Kühlschrank zum Trocknen. Normalerweise 1 Woche, aber heute habe ich es einfach mal probiert. Das Fleisch ist schon wunderbar, muss aber noch weiter trocknen. Das werde ich auf jeden Fall mit einem besseren Stück Fleisch noch einmal machen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#54

Beitrag von sybille » Sa 11. Jan 2014, 21:32

Das Fleisch ist jetzt perfekt und das Fett (ja meine Kameruner werden nur durch Weide und Heu fett) schmeckt auch wunderbar wie fetter Speck auf einer Scheibe Brot :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#55

Beitrag von die fellberge » Do 16. Jan 2014, 10:24

Sodele ich habs auch gewagt- erst mal ein Lamm Vorderbein entbeint und die Teile 2 Tage in grobem Salz eingelegt- dann mit Kräutern eingerieben und in Holzasche verpackt stehen sie nun im Kühlschrank bei 8 Grad.

Bild

Bild

... wie lange muss ich sie drin lassen??????????

Erstaunlich fand ich schon die Veränderung nach dem Salzbad- das Fleich war schon sehr fest.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#56

Beitrag von sybille » Do 16. Jan 2014, 19:46

fellberge, da hast Du etwas falsch gelesen. Zuerst nur mit Pfeffer panieren und dann 1 Woche in die Holzasche hatte Birgit geschrieben. Aber das wird wohl nicht so schlimm sein.
Das Rezept steht im 1. Beitrag hier im Thread.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#57

Beitrag von Zacharias » Do 16. Jan 2014, 20:31

Das mit dem Pfeffer habe ich aus einem Chefkochrezept. Da steht drin, dass der Pfeffer sehr wichtig ist, weil er eine keimabtötende Wirkung hat. Ich würde das sicherheitshalber noch mal ändern, wäre doch schade bei der Menge. Du kannst ja einen mit Kräutern lassen und schauen, ob es was wird. Die Kräuter kannst du vor der Lufttrocknung noch mal dran machen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#58

Beitrag von die fellberge » Di 28. Jan 2014, 14:38

So, mein Lammschinken ist fertig- aber seht selber:

In Asche eingepackt ...

Bild

Der erste Anschnitt ...

Bild

In Tequila gebadet und mit einem Mantel aus getrockneten Kräutern ... natürlich mit selbstgebackenem Brot!

Bild

Bild

Seeeeeeeehr lecker- ich hab ihn noch ca eine Stunde gewässert- der Salzgehalt war doch etwas hervorschmeckend- jetzt ist alles fein- und das erste Stück ist schon verkostet!

DANKE nochmal für das einstellen, wird auf alle Fälle weitergemacht!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

hrXXLight
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 22:20

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#59

Beitrag von hrXXLight » Di 28. Jan 2014, 14:52

Nur mal so ne Frage nebenbei.
Nehmt ihr nur bestimmtes Holz (Buche) woraus ihr die Asche gewinnt?
Anzünder fallen ja dann auch zum Ofen anmachen aus, wegen der möglichen Rückstände.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#60

Beitrag von Zacharias » Di 28. Jan 2014, 15:02

Ich habe keinen Holzofen, daher nehme ich was ich kriegen kann. D.h. die Asche vom Grillen im Sommer und wenn die nicht reicht die Asche aus Nachbars Kamin, der keine Anzünder verwendet. Bei der Grillkohle ist das Buche, der Nachbar sammelt alle möglichen Bäume. Ich denke, das spielt keine Rolle, da die Asche ja nur die Feuchtigkeit entziehen soll.

@ Marianne
Sieht lecker aus, wäre mir persönlich nur zu dick geschnitten. Wenn er zu salzig ist, nimm das nächste Mal weniger Salz oder falls du in Salz eingelegt hast, verkürze die Zeit. Ich hab es inzwischen raus, dass er perfekt gesalzen ist.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“