ja marianne da hast du recht, aber was soll ich machen?

wenn ich reinkomme beachte ich ihn erstmal nicht, bis ich mich ausgeplünnt hab, alle menschen begrüßt sind und ich richtig angekommen bin. dann darf er zu mir kommen. ändert aber nix daran, dass er bis dahin einen halben herzkasper bekommt vor aufregung.
er ist jetzt 7 jahre alt, das krieg ich aus ihm nicht mehr raus. ist auch nicht meine aufgabe. ich hatte ihn zwar früher öfter mal ein paar tage bei mir, wenn sein herrchen (damals noch single) auf geschäftsreise war. in dieser zeit hab ich ihn auch jeweils ganz gut auf mich eingenordet bekommen, aber wenn das dann nicht tagtäglich weiter eingebimst wird, nützt es auch nicht viel. balou hat eig. einen starken will to please, aber er erkennt auch auf den ersten blick, wer autorität ausstrahlt und wer nicht. früher, wenn herrchen ihn abholen kam, stand der hund neben mir in der tür und hat keinen schritt gemacht, bevor ich ihn nicht "nachhause geschickt" hab. da konnte herrchen sich auf den kopf stellen. war mir selbst unangenehm... aber das hat er sich ja selbst eingebrockt.
daniel, was mich mal interessieren würde ist, wie du mit deinen ridges spielst / sie beschäftigst. balou ist da sehr schwierig. apportieren tut er naturgemäß nicht, kräftemessen mit nem tau oder so langweilt ihn nach 3 min. für fährtenarbeit ist er zu unruhig und unkonzentriert.
das einzige, was halbwegs funktioniert ist so ein futterball, den ich irgwann in meiner verzweiflung gekauft hatte. da hab ich ihm sein frühstück reingefüllt, dann war er erstmal ne halbe std beschäftigt.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.