Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#1

Beitrag von syldron » Sa 11. Jan 2014, 16:39

Jetzt mal ehrlich: wer von euch traegt beim Holzhacken eine Schutzbrille?

Ich bin heute morgen voller Elan an diese Taetigkeit gegangen , wie gewohnt natuerlich ohne Schutzbrille. Erster Axthieb, ein Stueck Holz platzt weg und mir direkt ins geoeffnete linke Auge. Ok dachte ich mir, so faengt also ein Scheisstag an.
Arzt meint, Auge ruhig halten, regelmaessig Salbe rein und die Hornhautverletzung sollte in 4 Tagen besser sein. :aeug:
Meet me in a land of hope and dreams

Melusine

Re: Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#2

Beitrag von Melusine » Sa 11. Jan 2014, 17:36

Gute Besserung!
Au man,das tut mir leid.Beim Holzhacken hab ich auch nie ne Brille aufgehabt....

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#3

Beitrag von Thomas/V. » Sa 11. Jan 2014, 18:14

Beim Holzhacken sind mir noch nie Späne ins Gesicht geflogen. Eher beim Sägen. Bei mir leiden mehr die Schienbeine, wenn größere Stücke unkontrolliert wegfliegen. Kommt aber auch nur 2-3x pro Saison vor.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#4

Beitrag von Minze » Sa 11. Jan 2014, 19:26

Meine Großtante hat beim Holzhacken ein Auge verloren, deshalb gilt für mich, ohne Schutz kein Handgriff.

Dir gute Besserung.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#5

Beitrag von die fellberge » Sa 11. Jan 2014, 19:51

oh Shit- gute Besserung! Auge ruhig halten stelle ich mir gerade sehr schwierig vor.

Bei uns macht es das Alter, das fast keine Tätigkeit mehr ohne Brille gemacht werden kann- und diese muss dann ja "geschützt" werden.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#6

Beitrag von syldron » So 12. Jan 2014, 12:19

Danke, es geht wieder besser. Ich musste mich gestern im dunkeln aufhalten, da speziell die Pupillenkontraktion bei Lichteinfluss sehr schmerzhaft war. Sowas habe ich noch nicht erlebt, muss ich auch nicht unbedingt wieder. Holzhacken in Zukunft nur noch mit schutzbrille, auch wenn's albern aussieht (und wahrscheinlich nie wieder etwas passieren würde...)
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gefahren des Alltags... Heute: Holzhacken

#7

Beitrag von 65375 » Mo 13. Jan 2014, 07:51

Hab bei Holzarbeiten auch noch nie Schutzbrille getragen. Nicht wegen dem Aussehen (wen interessiert das?!), sonder weil's unbequem ist und das Sichtfeld einschränkt.
Meinem Vater (Schreiner) habe ich als Säugling mal den Fingernagel ins Auge gestoßen. Effekt vergleichbar.
Wünsche gute Besserung!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“