Dach neu eindecken

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Dach neu eindecken

#31

Beitrag von Little Joe » Mi 8. Jan 2014, 17:35

greymaulkin hat geschrieben:Hast du schon einen Plan, wohin mit dem Dachpfannenschotter?
... angeregt durch das Posting von LF im Putzthread. DAS KOMMT ALLES WEG. :michel: . (Nein, ich möchte auch keine Beetumrandungen dammit machen :pft: ) Nachdem das Dach fertig ist startet hier das ganz große ausmisten, dann bin ich nämlich mit den großen Baustellen durch :michel: . Also sollte noch jemand Türen, Fenster, Dachziegel etc. brauchen, darf er die gerne abholen. In 14 Tagen wandert das Zeug endlich auf die Kippe.

Auf 2 Seiten ist die Dämmung drauf, am Freitag wollen sie mit dem Dach fertig sein, nächste Woche kommen dann noch die neuen Rinnen und die Dachfesnster.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Dach neu eindecken

#32

Beitrag von greymaulkin » Mi 8. Jan 2014, 19:56

Na, aber mit Dachpfannenschotter kann man Matschwege, Stellplätze usw befestigen und man kann damit den Unterbau für Schweinespalten machen.
Und Wiesen besfestigen, auf denen sich Azubis festfahren :engel:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Dach neu eindecken

#33

Beitrag von kraut_ruebe » Do 9. Jan 2014, 12:20

dachpfannenschotter = zerbröselte dachschindeln?

wie kriegt man die denn am besten klein?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hrXXLight
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 22:20

Re: Dach neu eindecken

#34

Beitrag von hrXXLight » Do 9. Jan 2014, 12:44

ich würde mit einer Rüttelplatte drüberfahren

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Dach neu eindecken

#35

Beitrag von greymaulkin » Do 9. Jan 2014, 12:52

Also, unsere waren immer Schotter, wenn wir sie vom Dach nach unten befördert haben :aeh:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Dach neu eindecken

#36

Beitrag von Little Joe » Do 9. Jan 2014, 13:37

greymaulkin hat geschrieben:Also, unsere waren immer Schotter, wenn wir sie vom Dach nach unten befördert haben :aeh:
die, die mittlerweile im Container liegen sind auch schon ziemlich zerbröselt. 2/3 vom dach sind mit Dämmung versehen, jetzt regnets seit 2 Stunden :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Dach neu eindecken

#37

Beitrag von zaches » Do 9. Jan 2014, 18:57

wir haben von all den Dächer n hier bisher auch nur einen relativ kleinen Container auf dei Kippe gefahren. Alles andere wurde zack zack irgendwie anders verbraucht. Wege und Unterbau für Schweinespalten (die gibst es ja derzeit wie Sand am Meer, da sie alle verengt werden müssen) waren nur 2 varianten.
Meine Variante zur Verwendung war auch diese Trockenmauer:

Bild

Bild




Jochen, ich wünsche Dir ein dichtes Dach in Kürze!
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Dach neu eindecken

#38

Beitrag von greymaulkin » Do 9. Jan 2014, 19:08

@Zaches:
Die Mauer ist schön.
Hast du die gegründet? oder einfach so auf den Boden gestapelt?
Ich hätte ja ein bischen Angst, daß Katzen, Hühner, Pfauen...die Mauerabdeckung ruinieren.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Dach neu eindecken

#39

Beitrag von Little Joe » Do 9. Jan 2014, 19:27

zaches hat geschrieben:Jochen, ich wünsche Dir ein dichtes Dach in Kürze!
Danke dir, die einzigen Ziegel die ich aufbewahre sind die für die Abdeckung der Lehmmauer- ich brauch hier einfach Luft, der ganze Kram macht mich rammdösig
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Dach neu eindecken

#40

Beitrag von zaches » Do 9. Jan 2014, 19:34

Die Mauer verläuft direkt (1m) an einem Weg, daher ist der Untergund relativ stabil. Ich habe nicht viel gemacht, nur dicke Pappenausgelegt, damit ich mich nicht dauernd an den Brennesselnpieke, und dann einfach druff das zeug. Teil sim Verband, teils als Stapel. Manchmal habe etwas Lehm dazwischen gepatscht. Unter die alten ziegel habe ich leider nicht genug Lehm gemacht - die Pferde haben die wieder rundergeworden. Im Frühjahr muss ich doch ein paar Meter "neu decken". Mit mehr Lehem und dann kommt da noch ne Stromlitze vor, denn sonst fressen sie mir auch dauernd die Mauer leer..... da haben sich schon allerhand Kräuter angesammelt und auch diverse Sedums und sonstige Mauerwurze....

Das Bauen ging fix. Den ersten Teil habe ich mti der Feundin angefangen, und dann sepbst am 2. Vormittag zu Ende gemacht. DAs Doofe ist nur das Schleppen der Ziegel - erstmal vom Dachboden runter (Dachdeckeraufzug), dann den Weg hoch (Anhänger) und dann eben stapeln. Sind schon ein paar Tonnen, die ich da an 2 Vormittagen bewegt habe!

Wir haben hier keine Findlinge oder sonstige Steine, so daß für eine Trockenmauer nur Baumaterialien in Frage kommen. Und es ist eine nete Abwechslung zu den Zäunen - Schafdicht von der einen und Fremdehundedicht von der anderen Seite.



lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“