Dach neu eindecken

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Dach neu eindecken

#21

Beitrag von zaches » Sa 11. Jun 2011, 18:54

UNsere Dachdeckererfahrungen:

--- Material-Preise für Tonziegel immer mal selbst anfragen beim Groshandel/Dachdeckereinkauf. Auch mal Ziegel ähnlicher Optik, aber andere Marke anfragen. am besten 5x anrufen, die Preise sind jedes Mal 10% gesunken. von einem Jahr aufs andere waren die Holländer plötzlich 100% teurer.

----Betonziegel sind hier in der Gegend innerhalb von 10 Jahren super unansehnlich (vermoost und oft schon brüchig). Wie ist das in der feuchten Eifeln dann? Mal in der Gegend gucken, was die Luete aufm Dach haben.

----Rot ist hier derzeit billiger als schwarz. Rot wollten wir eh....

----in Gegend mal herumfragen, welchen Dachedecker man so empfehlen könnte.

----Wenn was am Dachstuhl gemacht werden muss, Zimmerleute nehmen, mit denen der Dachdecker gut kann oder umgekehrt - die müssen Hand in Hand arbeiten, daß geht nur, wenn sie sich gegenseitig zumindest respektieren.

----keine Schwarzarbeit - kann nicht rklamiert werden.

....ab diesem Jahr müssen viel mehr Ziegel geklammert werden (Verischerung wg Sturm will das so)

---- Bei Ziegelpreisen auch immer auf Firstziegel und die Ortgangdinger gucken. Da sitzt häufig ne Preisfalle.

----Wir haben relativ kleine Ziegel genommen - brauchen zwar mehr Latten - aber ich hatte keinen Bock mehr auf Sehnenscheidenentzündung, weil die großen DInger nach 500 Stk so sauschwer werden beim anreichen.

---- Folie DeltaMaxx kann ich empfehlen - die hält bei uns sogar schon ohne ZIegel drauf seit 5 Jahren. :rot:

--- ähm ja - mehr fällt mir gerade n icht ein. :schaf_1:

viel Glück!

zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Dach neu eindecken

#22

Beitrag von die fellberge » Sa 11. Jun 2011, 19:58

Ja,unsere Dacheindeckung vom Anbau sind Platten, in der Grösse 1x4m, leicht von einem dem anderen aufs Dach anzugeben!

Die Konterlattung liegt auf 60cm, einfacher und preisgünstiger als ich gedacht habe!

Mit Dachziegeln wäre das nie gegangen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Dach neu eindecken

#23

Beitrag von Rabe » Sa 11. Jun 2011, 21:21

Hallo Joe,
Isoflox würd ich nur bei einem neuen Dach nehmen, da bei alten gestückelten es ein mordsaufwand ist alles abzudichten.Zu bedenken wäre auch der Zeitaufwand des verstärkens.Wir haben uns wegen des hohen Zeitaufwandes für einen neuen Dachstuhl entschieden und auch nicht mehr wie unser Nachbar bezahlt, nur das unser Dach in 3 Wochen drauf war,während das der Nachbarn 5 Wochen brauchte und sie große Probleme hatten und viel Zeit dafür brauchten das Dach so dicht zu bekommen um Isofloc einzupusten.
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Dach neu eindecken

#24

Beitrag von Little Joe » Sa 11. Jun 2011, 22:47

Rabe hat geschrieben:Isoflox würd ich nur bei einem neuen Dach nehmen, da bei alten gestückelten es ein mordsaufwand ist alles abzudichten.Zu bedenken wäre auch der Zeitaufwand des verstärkens
... soll auch nur für den teil sein wo das Flachdach daruf ist da drunter ist nämlich ca. 30 cm Platz
Rabe hat geschrieben:Zu bedenken wäre auch der Zeitaufwand des verstärkens
... Verstärken ist evtl der falsche Ausdruck es geht vielmehr darum die Sparren so zu erhöhen, dass es für ne Dämmung ausreichend ist

was ich noch vergaß, der DD der heut hier war ist "Vereidigter Sachverständiger bei der dachdeckerinnung" und hat das Dach grad vor 4 Wochen bei dem bauern gemacht wo ich immer Pferdeheu beziehe. Und die waren äußerst zufrieden.

schon mal danke für alle Eure Anregungen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Dach neu eindecken

#25

Beitrag von Little Joe » Di 7. Jan 2014, 19:13

Jetzt kram ich noch mal meinen Uraltthread hervor, weil es nun endlich losgeht :michel: .

Von allen Dachdeckern, die hier waren und mit denen ich telefoniert habe waren letztendlich nur 4 bereit es überhaupt zu machen. Davon nur eine, die sich mit Biodämmung auskannte (die war leider für Jahre ausgebucht, hätt ich aber nehmen können da es letztendlich doch über 2 Jahre gedauert hat). Jetzt hab ich einen Dachdecker über Empfehlung bekommen und das ist der erste und einzige, der keine Neubauten macht "nee das ist mir zu langweilig" versus "in der Zeit wo wir ihr Dach decken können wir in einem Neubaugebiet 4 Dächer decken", der Biodämmung verwendet und der alle meine verschrobenen Vorstellungen mitgemacht hat und auch noch um Ellen günstiger ist wie alle anderen.

Gestern kam eine Firma und hat das Gerüst aufgestellt, leider konnte der eine Mitarbeiter kein Deutsch und der andere schaute mich immer an, als ob ich ein Alien sei. Ich: an der Rückseite bitte aufpassen, da kommt das Telefonkabel aus der Wand und läuft oberirdisch durch den Wald. Er: Wie das kommt aus der Wand und läuft oberirdisch durch den Wald. Ich: Jaaaaaaaaa, aus der Wand und läuft oberirdisch durch den Wald Er: Oberirdisch????????? Ich: Ja, das ist hier so. Er: :eek: aha. Aber sie haben superkorrekt gearbeitet und waren bis zum dunkelwerden fertig.

Heute sollte eigentlich nichts passieren. Als ich nach Hause kam stand aber schon der Container auf dem Hof. Strom war verlegt und mein Anlehngewächshaus mit Matten gegen Dachziegel geschützt. Dummerweise, hatten die 2 AZUBis, die den Firmenwagen zurück fahren sollten, sich auf der Wiese fest gefahren. WARUM tun die das? Also mit dem Chef telefoniert, der war auf 180 weil es absolut überhaupt keinen Grund gab auf die Wiese zu fahren. Dann einen Traktor organisiert und die Jungs da raus gezogen. :mrgreen:

Morgen gehts jetzt richtig rund, hoffentlich spielt das Wetter mit.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dach neu eindecken

#26

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 7. Jan 2014, 19:23

Drück Dir die Daumen, das Alles glatt geht und es trocken bleibt! :daumen:
Zumindest werden sich die Jungs nicht die Finger abfrieren :)

Gruß

frodo

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Dach neu eindecken

#27

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 7. Jan 2014, 19:43

Genau als dieser Threat begonnen wurde machte ich mir die selben Gedanken :lol: über mein undichtes Scheunendach.
DKB (34).JPG
DKB (5).JPG
DKB (33).JPG
Die Sparren waren dahin, Dachlatten sowieso, Ziegel zu 30%, also nix mit Überdecken sondern einfach neu...oder altneu :)
Bei mir reichte ein Gespräch mit einem Dachdecker, der meinte: Bagger....
Und dann hab ich das selbst in die Hand genommen, pfuschen kann ich auch ,da brauche ich keine Fachleute :motz:
Eingelesen in die Dachmaterie, 20 m² Holz bestellt und los gehts.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Dach neu eindecken

#28

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 7. Jan 2014, 19:48

Und weil das Holzarbeiten soviel Spaß macht mach ich gleich mal eine Gaube :haha:
Dach (1).JPG
Und weil eine Gaube die Symetrie stört mach ich eine Doppelgaube für die Mitte
P6040002.JPG
Und nach drei Monaten Bauzeit, alleine auf dem Dach und etwa 270 m² Dachfläche neu sieht die Geschichte so aus.
005.JPG

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Dach neu eindecken

#29

Beitrag von ludwig » Di 7. Jan 2014, 21:12

Die Gauben schauen schön aus.
Hätte ich gern auf meinem Wohnhaus.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Dach neu eindecken

#30

Beitrag von greymaulkin » Mi 8. Jan 2014, 06:42

@Joe:
Dann drücken wir mal die Daumen, daß der Sturm diesmal an euch vorbeigeht. Ist nicht lustig mit offenem Dach. :eek:
Hast du schon einen Plan, wohin mit dem Dachpfannenschotter?

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“