--- Material-Preise für Tonziegel immer mal selbst anfragen beim Groshandel/Dachdeckereinkauf. Auch mal Ziegel ähnlicher Optik, aber andere Marke anfragen. am besten 5x anrufen, die Preise sind jedes Mal 10% gesunken. von einem Jahr aufs andere waren die Holländer plötzlich 100% teurer.
----Betonziegel sind hier in der Gegend innerhalb von 10 Jahren super unansehnlich (vermoost und oft schon brüchig). Wie ist das in der feuchten Eifeln dann? Mal in der Gegend gucken, was die Luete aufm Dach haben.
----Rot ist hier derzeit billiger als schwarz. Rot wollten wir eh....
----in Gegend mal herumfragen, welchen Dachedecker man so empfehlen könnte.
----Wenn was am Dachstuhl gemacht werden muss, Zimmerleute nehmen, mit denen der Dachdecker gut kann oder umgekehrt - die müssen Hand in Hand arbeiten, daß geht nur, wenn sie sich gegenseitig zumindest respektieren.
----keine Schwarzarbeit - kann nicht rklamiert werden.
....ab diesem Jahr müssen viel mehr Ziegel geklammert werden (Verischerung wg Sturm will das so)
---- Bei Ziegelpreisen auch immer auf Firstziegel und die Ortgangdinger gucken. Da sitzt häufig ne Preisfalle.
----Wir haben relativ kleine Ziegel genommen - brauchen zwar mehr Latten - aber ich hatte keinen Bock mehr auf Sehnenscheidenentzündung, weil die großen DInger nach 500 Stk so sauschwer werden beim anreichen.
---- Folie DeltaMaxx kann ich empfehlen - die hält bei uns sogar schon ohne ZIegel drauf seit 5 Jahren.

--- ähm ja - mehr fällt mir gerade n icht ein.

viel Glück!
zaches