Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

Antworten
gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#1

Beitrag von gmc » Di 7. Jan 2014, 14:33

Ich arbeite an einem Projekt, bei dem ich kreisrunde 16 mm Bohrungen in Rechteck-Aluminiumrohre mit 3 mm Wandungsstärke bohren (sägen) muss; denn dadurch sollen möglichst bündig V2a-Rohre mit 16 mm Aussendurchmesser geschoben werden.

Die genauesten Löcher erzielt man mit Lochsägen z.B. von Karnasch.
Aber für insgesamt 10 Löcher einen mittleren zweistelligen Betrag ausgeben?

Gibt es im Forum jemanden, der solch ein oder ein ähnliches Präzisionswerkzeug mit 16 mm Durchmesser besitzt und es mir gegen Erstattung leiht?
Oder, wie würdet Ihr vorgehen? Meine Meinung ist: Spiralbohrer mit D=16 mm bohren in so dünnem Material keine perfekten Löcher.

Danke für Eure Antworten!

hrXXLight
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 22:20

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#2

Beitrag von hrXXLight » Di 7. Jan 2014, 15:49

Spibo wird zu ungenau. Alternativ klein vorbohren und dann mit nem Senker (Außendurchmesser 16) aufbohren

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#3

Beitrag von Dagmar » Di 7. Jan 2014, 17:00

Hallo,

eventuell einen "Stufenbohrer" benutzen. Ist auch sonst immer mal ganz praktisch. Den könnte ich auch verleihen. Bin im Moment aber im Urlsub und am Smartphone, aber ab Montsg wieder am PC.

(Sch....ss Tastatur) :sauenr_1: :bang:

Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#4

Beitrag von Olaf » Di 7. Jan 2014, 17:22

An Stufenboher hab ich auch gleich gedacht, ist auch nicht billig, kann aber wenigstens verschieden große Löcher.
Unserer ist leider "verschollen" :motz:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#5

Beitrag von smallfarmer » Di 7. Jan 2014, 18:21

Guter Stufenbohrer kostet auch über fünfzig Euro.
smallfarmer

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#6

Beitrag von gmc » Di 7. Jan 2014, 18:36

Danke für die Antworten. An einen Stufenbohrer habe ich noch nie gedacht. Ich habe mich jetzt mal 'schlau' gemacht. Da gibt es ja erstaunliche Modelle, z.B. hier
Dagmar hat geschrieben:Den könnte ich auch verleihen.
Danke! So stell´ ich mir ein Selbstversorgerforum vor!
Sind die Stufen für 3 mm Materialstärke geeignet?

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#7

Beitrag von Dagmar » Di 7. Jan 2014, 19:09

Hallo,

müßte ich jetzt mal ausmessen, aber denke eher ja. Für genaues Arbeiten wäre eine Stanbohrmascjine sinnvoll, zur Not geht es aber such von Hand.

Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

mike52.1
Beiträge: 204
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 11:21
Wohnort: Suedhalbkugel---Africa

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#8

Beitrag von mike52.1 » Mi 8. Jan 2014, 08:14

hallo,
zum thema runde loecher mit spiralbohrer in duennes material...
ich musste als stift damals hunderte 30er loecher in 4mm vierkantrohr bohren (mit spiralbohrer), die sollten auch rund sein, waren jedoch eher dreieckig als rund.... :pfeif:
da kam der meister und hat mir seinen alten trick verraten :opa: .... schoen gross zentrieren, dann ein alten putzlappen mehrlagig ueber die zentrierung und dan rein mim bohrer. der hat dann ruckzug den lappen "gefressen" und is schoen ruhig durchgelaufen.... hat einiges an putzlappen verbraten, aber siehe da die loecher waren sauber rund.

gruesse, mike

centauri

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#9

Beitrag von centauri » Mi 8. Jan 2014, 08:19

Wenn es ganz genau gehen soll würde ich das loch mit 15 mm aufbohren
und mit einer handreibahle oder maschinenreibahle ausreiben!
Genauer gehts eben nicht.

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Lochsäge: 16 mm Löcher in Alu bohren

#10

Beitrag von gmc » Mo 10. Feb 2014, 01:12

Danke für die Antworten!
dann ein alten putzlappen mehrlagig ueber die zentrierung und dan rein mim bohrer.
Das habe ich jetzt selbst gesehen und kann bestätigen das es funktioniert.

Ich bekam freundlicherweise einen Stufenbohrer geliehen und erzielte damit zufriedenstellende Ergebnisse.
Lampenteil-mit-Stufenbohrer-Forum.jpg
Lampenteil-mit-Stufenbohrer-Forum.jpg (20.18 KiB) 2597 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“